Arten von Frakturen mit distalem Radius, die in der Handtherapie-Klinik beobachtet wurden 

Distal Radiusfrakturen gehören zu den häufigsten Verletzungen Handtherapie. Mehrere verschiedene Distaler Radius Fraktur Es wurden Klassifizierungssysteme entwickelt, und dieser Blogbeitrag konzentriert sich auf die häufigeren Arten von Frakturen mit distalem Radius und deren Klassifizierung.  

Extraartikuläre Frakturen sind entweder nicht verschobene oder verschobene Frakturen. Diese Frakturen treten außerhalb des Gelenks auf.

Ebenso können intraartikuläre Frakturen verschoben oder nicht verschoben sein, aber innerhalb des Gelenks auftreten. 

Viele Frakturen werden nach der Frakturstelle, dem Frakturmuster und der Art der Verschiebung benannt. 

Colles-Frakturen sind die häufigste Form der distalen Radiusfraktur und machen etwa 90% der distalen Radiusfrakturen aus. A Colles-Fraktur ist eine extraartikuläre Fraktur mit dorsaler Verschiebung. Diese Frakturen entstehen durch einen Sturz nach vorne in ausgestreckter Position Hand.  

Eine Umkehrung Colles-Fraktur wird auch als Smith-Fraktur bezeichnet. Auch hier handelt es sich um eine extraartikuläre Fraktur, die nach Volar verschoben ist. Diese Arten von Frakturen werden durch einen Sturz nach hinten und einen ausgestreckten Arm verursacht.   

Eine andere Art der distalen Radiusfraktur ist die Barton-Fraktur. Hierbei handelt es sich um eine intraartikuläre Fraktur, die mit einer Luxation des Radiokarpalgelenks einhergeht. Eine Barton-Fraktur kann als volar (häufiger) oder dorsal (seltener) beschrieben werden.  

Eine Stempelfraktur ist eine Depressionsfraktur der Fossa lunatum der distalen Radiusfraktur, die bei einer vertikalen Belastung durch das Mondbein auftritt. Diese werden oft übersehen und sind nicht Teil des Klassifizierungssystems. 

Eine Chauffeur-Fraktur wird auch als Radius-Styloid-Fraktur oder Hutchinson-Fraktur bezeichnet. Diese Fraktur wird als Gelenkfraktur klassifiziert. Ursprünglich wurde sie als Chauffeur-Fraktur bezeichnet, da der Motor oft dazu führte, dass die Kurbel zurückschnellte, wenn der Chauffeur die Kurbel drehte, um das Auto zu starten. 

1 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Cheryl Reed am Juli 18, 2022 um 8:11 a.m.

    Vielen Dank! Ich freue mich immer über Ihre informativen Blogs und habe viel gelernt. Ihre Bemühungen werden sehr geschätzt!!!

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Eine lustige Tatsache von einem Handtherapie-Studenten

18. Januar 2020

Von: Ammie Ingwaldson Level 2-Feldarbeit in einer Handtherapie-Klinik ist eine schnelle und kontinuierliche Lernerfahrung. Das perfekte Beispiel dafür ereignete sich letzte Woche, als ich beobachtete, wie ein Therapeut einem Klienten sein CMC-Arthritis-Programm für zu Hause durchführte. Der Therapeut brachte dem Klienten bei, wie er seinen Daumen dem kleinen ... entgegensetzen kann.

Mehr lesen

Strecksehnen-Reparaturprotokoll (Zone 4–7): Immediate Controlled Active Motion (ICAM)

8. Dezember 2019

Howell, JW, Merritt, WH und Robinson, SJ (2005). Sofortige kontrollierte aktive Bewegung nach der Reparatur der Strecksehne der Zone 4–7. Zeitschrift für Handtherapie: 18, 182-90. Die Skinny-Immobilisierung war jahrelang das Standardverfahren nach Strecksehnenverletzungen in den Zonen 4–7. Wie erwartet verursachte die Immobilisierung oft lange Rehabilitationszeiten, steife Gelenke und Sehnenverklebungen …

Mehr lesen

Titel: De Quervains Pathologie verstehen: Eine umfassende Untersuchung spezieller Tests

20. Februar 2024

Die Pathologie von De Quervain verstehen: Eine umfassende Untersuchung spezieller Tests Von: Miranda Materi De Quervains und spezielle Tests Die Sehnenscheidenentzündung von De Quervain ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung der Sehnen auf der Daumenseite des Handgelenks gekennzeichnet ist und Schmerzen und Beschwerden verursacht. Zu diesen Sehnen gehören der M. abductor pollicis longus (APL) und der M. extensor pollicis brevis, wenn sie durch…

Mehr lesen

Handtherapie: Wie man den Klienten mit einer neuen distalen Radiusfraktur behandelt

5. Mai 2019

Ein kurzer Blogbeitrag über die Grundlagen der Behandlung einer distalen Radiusfraktur.

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.