Artikelrezension: Relative Bewegung für die Strecksehnenreparaturzone V-VI? Ist eine Nachtruhe-Handorthese sinnvoll?
abgelegt unter Rezensionen
Hirth, MJ, Hunt, I., Briody, K., Milner, Z., Sleep, K., Chu, A., Donovan, E. & O'Brien, L. (2021). Vergleich zweier Orthesenprogramme zur relativen Bewegungsverlängerung nach chirurgischer Reparatur von Fingerstrecksehnen in den Zonen V-VI: Eine randomisierte Äquivalenzstudie. Zeitschrift für Hand Therapie – wird veröffentlicht.

The Skinny: Nach einer Sehnenreparatur der Zone V-VI, Relativbewegungsschiene ist eine wirksame Option, um ausreichenden Schutz zu bieten und Sehnenrupturen/-schwächungen vorzubeugen. Es gibt Unterschiede bei den Ansätzen zur Relativbewegungsschiene, einschließlich des Austauschs der Relativbewegungsorthese durch eine größere Orthese über Nacht oder des Hinzufügens einer Handgelenkorthese. Aufgrund dieser Variabilität versuchten die Autoren herauszufinden, ob das Schienensystem von Bedeutung ist. Die Studie verglich zwei Schienenbehandlungen nach einer Strecksehnenreparatur in Zone V-VI. Gruppe eins war eine reine Relativbewegungsorthese und Gruppe zwei eine Relativbewegungsorthese und eine Nachtorthese.
Im Unkraut: Die Studie verglich zwei Schienensysteme (relative Ausdehnung Schiene) nach einer Strecksehnenreparatur im Bereich V-VI. Gruppe eins war eine reine Relativbewegungsorthese, und Gruppe zwei war eine Relativbewegungsorthese und anschließend eine Nachtorthese. Sie bezeichneten die Gruppen wie folgt: RME und gleichzeitig getragene Handgelenkorthesen werden als „RME plus“ bezeichnet, und ohne Handgelenk wurden Orthesen als „nur RME“ bezeichnet. Insgesamt wurden 32 Probanden in die Studie aufgenommen und 17 wurden in die RME- und Nachtschienengruppe randomisiert, und 15 wurden in die RME-Allzeitgruppen aufgenommen.
Zu den Ergebnismessungen gehörten Bewegungsumfang, Griffstärke, Rückkehr zur Arbeit, Schmerzen, Handfunktion, Zufriedenheit und Orthesentreue.
Fazit: Beide Interventionen führten zu ähnlichen Ergebnissen, jedoch ohne Anstieg der Rupturrate und ähnlichen Ergebnissen bei den Ergebnismessungen.
Bewertung: Die Autoren haben wieder damit begonnen, Therapieinterventionen auf die Bedürfnisse der Patienten zuzuschneiden und nicht auf Protokollen zu basieren. Zu den Einschränkungen der Studie gehört eine kleine Stichprobengröße. Außerdem handelte es sich um eine Studie mit mehreren Standorten, sodass Unterschiede in den Therapieansätzen und chirurgischen Techniken nur schwer zu kontrollieren waren. Eine Nachtruhe-Handorthese kann für Patienten mehr Komfort bieten.
2 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
7 überzeugende Gründe, warum Online-Kurse besser sind als CEU-Live-Kurse in der Ergotherapie
In der Ergotherapie (OT) auf dem Laufenden zu bleiben, ist nicht nur eine Empfehlung – es ist eine Voraussetzung. Continuing Education Units (CEUs) stellen sicher, dass Praktiker kontinuierlich lernen, sich weiterentwickeln und ihre Lizenzen behalten. Doch aufgrund hektischer Terminkalender entscheiden sich Therapeuten zunehmend zwischen traditionellen Ergotherapie-CEU-Livekursen und dem stetig wachsenden Angebot an Online-CEU-Optionen. Dieser Blog taucht tief in die… ein.
Mehr lesenUltimativer Leitfaden zum Bestehen des CHT-Übungstests im Jahr 2025
Einführung in die CHT-Zertifizierung. Was ist die CHT-Prüfung? Die Prüfung zum Certified Hand Therapist (CHT) ist eine anspruchsvolle Zertifizierungsprüfung, die fortgeschrittene klinische Fähigkeiten in der Rehabilitation der oberen Extremitäten bestätigt. Sie wird von der Hand Therapy Certification Commission (HTCC) durchgeführt und richtet sich an Ergotherapeuten und Physiotherapeuten, die auf Handtherapie spezialisiert sind. Das Bestehen dieser Prüfung bedeutet…
Mehr lesenSchmerzen im dorsalen Handgelenk?
Einbeziehung neuer Erkenntnisse in die klinische Praxis für Patienten, die bei Belastungsaktivitäten unter Schmerzen im dorsalen Handgelenk leiden Von: Brittany Day Unterstützende Beweise Eine kürzlich im Journal of Hand Therapy veröffentlichte randomisierte Kontrollstudie ergab, dass starres karpales stabilisierendes Taping (CST) den passiven Bewegungsbereich deutlich erhöht , aktive Bewegungsfreiheit und Schmerzlinderung bei Patienten mit…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Der Mittelfinger meiner Mutter zieht stark über den Ringfinger. Der Arzt sagte, es handele sich um eine Sehnenverletzung. Er hat ihr diese Art Schiene angelegt, die die Sehne nicht bis zur Mitte strecken wird. WIE soll das ihre Hand wieder in Ordnung bringen??
Ohne nähere Einzelheiten ist das schwer zu sagen. War es eine Sagittalbandverletzung?