Schienen vs. Dehnen nach einem Schlaganfall zur Behandlung von Handspastik

Schienen versus Dehnen zur Verbesserung Handfunktion und reduzieren Handspastik nach Schlaganfall

Referenz: Ahmad Khan, M., & Singh, P. (2018, Februar). Wirkung von Handschienen im Vergleich zu Dehnübungen zur Verringerung der Spastik und zur Verbesserung Handfunktion bei Hemiplegie nach Schlaganfall: A
Vergleichende Interventionsstudie. Abgerufen am 4. Dezember 2022 von
https://www.ijotonweb.org/article.asp?issn=0445 -7706;year=2018;volume=50;issue=4;spage=125;epage=129;aulast=Khan

Handspastik

Die Dünne: Eine vergleichende Studie von Khan & Singh (2018) zielte darauf ab, die beiden am besten zu vergleichen
gemeinsame Vorgehensweisen, die von praktiziert werden Handtherapeuten bei der Behandlung von Patienten nach einem Schlaganfall. Das Ziel
Ziel dieser Studie war es, den Unterschied zwischen der Wirkung von Schienung und Dehnung zu bestimmen
reduzierend Handspastik und sich verbessern Handfunktion bei Hemiplegie nach Schlaganfall.
Insgesamt wurden 30 hemiplegische Patienten nach einem Schlaganfall im Alter von 35 bis 65 Jahren rekrutiert, die Folgendes erfüllten
Kriterien: nach der Modified Ashworth Scale (MAS) Patienten mit Tonus des Betroffenen
obere Extremität an Handgelenk und Fingern ≥2 und mit einem Score von ≥25 im MiniMental State
Untersuchung. Die aufeinanderfolgende Probenahme erfolgte, indem alle Patienten mit ungerader Anzahl in die Schiene eingesetzt wurden
Gruppe und alle Patienten mit gerader Anzahl in der Dehngruppe. Bewertungsinstrumente und Ergebnisse
Die Maße waren B- und C-Unterskalen der Fugl-Meyer-Bewertung der körperlichen Leistungsfähigkeit für den oberen Bereich
Extremität und MAS. Den Patienten der Schienungsgruppe wurde eine Ruhehandschiene zum Tragen gegeben
für 10–12 Stunden kontinuierlich pro Tag über sechs Wochen. Dehnübung mit längerem, langsamem Tempo
Bei Patienten der Dehngruppe wurde eine Dehntechnik durchgeführt.
 
Im Unkraut: Die Einschlusskriterien umfassten hemiplegische Erwachsene nach einem Schlaganfall, entweder rechts oder
linke Hemiplegie mit hohem Tonus der oberen Extremität am Handgelenk und an den Fingern >2 gemäß
die modifizierte Ashworth-Skala (MAS). Teilnehmer mit kognitiven Fähigkeiten wurden ausgeschlossen
und Wahrnehmungsstörungen, jegliche Pathologien oder Kontrakturen der Haut oder Gelenke und die Verwendung von Antiseptika
Medikamente oder eine Handschiene vor der Aufnahme in die Studie. 15 Teilnehmer Schienung Gruppen
erhielten angefertigte ruhende Handgelenk-Hand-Schienen, wobei alle Finger in Streckung gehalten wurden
Metacarpophalangealgelenke basierend auf dem Bobath-Reflex-Hemmmuster. Die Schiene wurde getragen
Die Teilnehmer werden 6 Wochen lang täglich für 10-12 Stunden mit Unterbrechungen unter fachkundiger Aufsicht betreut.
 
Passives statisches Dehnen gemäß dem Bobath-Reflex-Hemmmuster wurde bei Patienten in durchgeführt
Die Dehngruppe 3–4 Mal am Tag und 5–6 Tage in der Woche für 6 Wochen. Während der Therapie das Handgelenk
Das Gelenk wurde durch langsame, anhaltende Dehnung über den gesamten Bewegungsbereich bewegt, um eine schnelle Dehnung zu vermeiden
Reflex. Die Hand wurde 60 Sekunden lang mit fünf Wiederholungen so weit wie möglich in voller Streckung gehalten. Es wurden die Subskalen MAS, B und C der Fugl-Meyer-Bewertung verwendet. Änderungen im Ergebnis
Die Messungen wurden mithilfe des Wilcoxon-Signed-Rank-Tests durchgeführt.
 
Nach Hause bringen: Wilcoxon hat den Rangtest für MAS für Handgelenk- und Fingerbeuger unterzeichnet und die FMA-UE-Werte für Schienung und Dehnung zeigen eine signifikante Verbesserung in beiden Gruppen. Während der Mann-Whitney-U-Test für MAS der Handgelenk- und Fingerbeuger und der FMA-UE keinen statistisch signifikanten Unterschied zeigen
Verbesserung in beiden Gruppen
 
Bewertung: Diese Studie erhält eine Bewertung von 3/5. Die geringe Probengröße und die kurze Behandlungszeit sind die
Mängel der Studie. Die Ergebnisse zeigen jedoch eine deutliche Verringerung der Spastik und
verbessert Handfunktion an Teilnehmern für beide Gruppen. Obwohl der Unterschied statistisch war
Nicht signifikant, die Patienten der Schienungsgruppe schnitten klinisch besser ab als die Patienten der Dehnungsgruppe.

Handspastik

1 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Berhanu Gebeyehu am Juni 5, 2025 um 2:25 a.m.

    Ich bin ein Schlaganfallpatient.

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Verletzung peripherer Nerven: Die Beurteilung der sensorischen Rückkehr durch einen Handtherapeuten.

26. Juni 2022

Die Rückkehr der Sinneswahrnehmung nach einer Handverletzung, insbesondere einer Verletzung des peripheren Nervs. Nach einer Verletzung des peripheren Nervs kommt es häufig zu Beeinträchtigungen der Sinnesfunktion und/oder der motorischen Funktion. Die Genesungsrate variiert je nach Grad der Verletzung, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und seinem Alter. Nach einer Verletzung ist es wichtig...

Mehr lesen

Karpaltunnelsyndrom: Wie schneidet die traditionelle Handtherapie im Vergleich zur neurodynamischen Therapie ab?

20. November 2021

Hamzeh, H., Mohammad, M., Alghwiri, A. & Hawamdeh, Z. (2021). Die Langzeitwirkung von Neurodynamik im Vergleich zu Bewegungstherapie auf Schmerzen und Funktion bei Menschen mit Karpaltunnelsyndrom: Eine randomisierte klinische Parallelgruppenstudie. Journal of Hand Therapy, 34, 521-530. Der Skinny: Der Karpaltunnel ist das häufigste Problem der Kompression peripherer Nerven. Mittlerweile gibt es einige…

Mehr lesen

Alles über kinesiologisches Taping bei Verletzungen und Beschwerden der oberen Extremitäten! 

24. August 2022

Alles zum Thema Kinesiologie-Taping! Elastic ist auch als K-Tape, Kinesio-Tape und kinesiologisches Taping bekannt. Elastisches Klebeband gibt es überall auf dem Markt und wird häufig bei Profisportlern eingesetzt. Es ist in den meisten Therapiekliniken zu finden und wird zur Behandlung sowohl orthopädischer als auch neurologischer Erkrankungen eingesetzt. Es gibt nur begrenzte Studien, die den Einsatz von… belegen.

Mehr lesen

Orthesenoptionen für Handverbrennungen

17. Januar 2021

Von: Sophia Grimm Handverbrennungen können sehr schwierig zu behandeln sein und eine erfolgreiche Rehabilitation beginnt früh nach einer akuten Verletzung. Nach einer Brandverletzung sind Narbenkontrakturen die Hauptursache für die Deformation der Hand. Daher ist der richtige orthopädische Eingriff der Schlüssel zur Vorbeugung von Gelenk- und Bandkontrakturen (Kelly, Berenz & Williams, 2019). Schienenziele nach…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.