Sollte der Daumen bei Kahnbeinfrakturen weiterhin ruhiggestellt werden, oder ist ein Gipsverband nur für das Handgelenk genauso wirksam?

Artikel:
Harper, KJ, Rees, Y., Tan, NX, Li, H., Fonseca, EA, Quach, PG, Lee, GS, Brayshaw, J.
R., & McGarry, S. (2025). Bestimmung des Erfolgs klinischer Ergebnisse für Daumen
Immobilisierung im Vergleich zu keiner Daumenimmobilisierung bei Erwachsenen mit nicht disloziertem Daumen, nicht
Chirurgisch behandelte Kahnbeinfrakturen: Eine systematische Übersicht. Hong Kong Journal of
Beschäftigungstherapie.

Die Dünne:
Diese Studie ist eine systematische Übersichtsarbeit, die die klinischen Ergebnisse des Belassens des Daumens evaluierte.
im Vergleich zur Einbeziehung des Daumens in die Gipsimmobilisierung bei Erwachsenen mit nicht disloziertem Daumen Kahnbein
Frakturen wurden konservativ behandelt. Zu den in dieser Studie bewerteten Maßnahmen gehörten Frakturen.
Heilung, Handgelenk Beweglichkeit, Handfunktion, Schmerzen, Griffkraft und Kahnbeinstabilität.

Im Unkraut:
Die Autoren sichteten die verfügbare Literatur aus mehreren großen Datenbanken wie Embase.,
Medline, Scopus und Web of Science dienten als primäre Suchstrategie. Studien wurden in folgende Datenbanken einbezogen:
diese Überprüfung, wenn sie Teilnehmer ab 16 Jahren einschloss, wenn Frakturen behandelt wurden
bei konservativer Anwendung von Immobilisierung und wenn die Studien eines der folgenden Ergebnisse bewerteten…

  • Frakturheilung
  • Handfunktion
  • Bewegungsumfang des Handgelenks
  • Schmerz
  • Griffstärke
  • Kahnbein Stabilität

Die sechs ausgewählten Studien umfassten vier randomisierte kontrollierte Studien und zwei Prä-Post-Studien mit einer einzigen Gruppe.
Studiendesign. Wichtigste Ergebnisse: In den eingeschlossenen Studien gab es keinen Unterschied in den Heilungsraten.
zwischen Gipsverbänden, die den Daumen ruhigstellten, und solchen, die ihn frei ließen, mit radiologischer
Es gab Hinweise auf eine ähnliche Knochenheilung. Auch die Schmerzlinderung war ähnlich, da keine
Durch die zusätzliche Ruhigstellung des Daumens zeigte sich ein durchgängiger Nutzen. Funktionelle Ergebnisse.
Messungen mit Instrumenten wie dem PRWE und dem DASH zeigten keine signifikanten Unterschiede.
Daumenfreie Gipsverbände unterstützen die Genesung genauso gut. Die Griffkraft bei der Nachuntersuchung war die
Die Ergebnisse waren in beiden Gruppen gleich, und der Bewegungsumfang des Handgelenks wurde im gleichen Maße wiederhergestellt.
Daumenfreie Gipsverbände bieten zusätzlichen Komfort und Praktikabilität bei alltäglichen Aktivitäten. Kahnbein
Die Stabilität verbesserte sich durch die Ruhigstellung des Daumens nicht, und die allgemeine Patientenzufriedenheit blieb gleich.
war tendenziell höher, wenn der Daumen frei blieb.

Nach Hause bringen:
Die Ergebnisse dieser Überprüfung zeigen, dass es nicht genügend Beweise gibt, um die Einbeziehung der
Daumen während der Gipsruhigstellung bei nicht dislozierten Kahnbeinfrakturen bei Erwachsenen.
Ein freier Daumen nach dem Gipsverband kann genauso effektiv sein und ist gleichzeitig eine funktionellere Form der...
Ruhigstellung der Patienten. Kliniker könnten bei nicht verschobenen Handgelenken einen Gipsverband nur für das Handgelenk in Betracht ziehen.
Kahnbeinfrakturen zur Verbesserung des klinischen Ergebnisses und der Patientenzufriedenheit.

Bewertung: 4/5
Zu den Stärken dieser systematischen Übersichtsarbeit gehört das Studiendesign, das ihr ein hohes Maß an Validität verleiht.
Evidenz, die Einbeziehung randomisierter kontrollierter Studien und die Auswahl klinisch relevanter
Ergebnisse wie Funktion und Schmerz. Die Relevanz der ausgewählten Studien für die Forschungsfragen und
Der Ausschluss nicht validierter Ergebnisparameter stärkt die Schlussfolgerungen der Studie erheblich.
Diese Studie war aufgrund der geringen Anzahl der einbezogenen Studien und der hohen Variabilität eingeschränkt.
Studiendesign in den sechs Artikeln. Die Schlussfolgerungen dieser Studie lassen sich daher nur schwer verallgemeinern.
da die Studie nur nicht verschobene Kahnbeinfrakturen untersuchte. Auch die Altersspanne schränkt die Aussagekraft ein.
Übertragbarkeit auf pädiatrische Populationen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Vergleich der Genesungsraten bei vier häufigen Schulteroperationen

26. März 2022

Rapid Review von: Case Peters Vergleich der Genesungsraten bei vier häufigen Schulteroperationen Grubhofer, F., Martinez, ARM, Ernstbrunner, L., Haberli, J., Selig, ME, & Warner, JJ (2021) Geschwindigkeit der Genesung von die am häufigsten durchgeführten Schulteroperationen. JSES International.5(4); 776-781. doi: 10.1016/j.jseint.2021.03.007 The Skinny: Das Setzen realistischer Erwartungen für den Verlauf der Erholung ist…

Mehr lesen

Risikofaktoren für das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS) bei Patienten mit Handtrauma

12. März 2023

Handtrauma und CRPS bei Patienten, die an einer Handtherapie teilnehmen Von Tristany Hightower Savaş, S., İnal, EE, Yavuz, DD, Uslusoy, F., Altuntaş, SH, & Aydın, MA (2018). Risikofaktoren für ein komplexes regionales Schmerzsyndrom bei Patienten mit chirurgisch behandelten traumatischen Verletzungen, die eine Handtherapie besuchen. Journal of Hand Therapy, 31(2), 250–254. https://doi.org/10.1016/j.jht.2017.03.007 Die…

Mehr lesen

Unsere Lieblings-Mallet-Fingerschienen

16. Februar 2023

Von: Josh MacDonald Die Herstellung einer individuellen Schiene für eine Hammerfingerverletzung ist eine Herausforderung. Finger sind winzig klein und es gibt nur geringe Toleranzen für Fehler und Anpassungen bei maßgefertigten Schienen. Die Herstellung einer Schiene für eine Hammerfingerverletzung ist für einen Therapeuten wahrscheinlich die schwierigste Art von Fingerschiene. Die Behandlungsempfehlungen variieren, mit einigen…

Mehr lesen

Handtherapie als Studienanfänger oder Student

5. April 2023

Tipps zur Vorbereitung auf die Handtherapie als Studienanfänger oder als Feldstudierender der Stufe II. Alles, was Sie über die Handtherapie wissen müssen, beginnt mit der Anatomie der oberen Extremitäten. Hier ist eine kurze Checkliste, die Sie durchgehen und Ihnen hoffentlich den Einstieg in Ihre neue Handtherapie-Umgebung erleichtern können. Von: Tristany Hightower Ich schlage vor, als…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.