Entwicklung der pädiatrischen Hand im Zusammenhang mit der Handtherapie

Pädiatrie Hand Therapie und Handentwicklung

von Chelsea Gonzalez

Bei der Arbeit mit jüngeren Kindern ist es wichtig, die wichtigsten Meilensteine der Greif- und oberen Extremitätenentwicklung zu verstehen, damit die Therapie die natürlicherweise im Gehirn jeder Altersstufe auftretenden Veränderungen ergänzt. Es ist wichtig, dass Babys und Kleinkinder jede Phase der Handentwicklung nacheinander durchlaufen, damit Nervenbahnen für das spätere Leben aufgebaut werden können. Der Zeitpunkt dieses Fortschritts kann jedoch flexibel sein. Der allgemeine Verlauf (und Zeitplan) der Entwicklung der oberen Extremitäten sieht wie folgt aus:

Kinderhandtherapie

Während ein allgemeines Verständnis des Entwicklungsverlaufs unerlässlich ist, ist es wichtig, die Kenntnis detaillierterer Meilensteine zur Hand zu haben, wenn ein junger Patient eine Untersuchung plant. Ein paar hervorragende Übersichten, die wir verwenden:

Beurteilung und Behandlung Die Behandlung pädiatrischer Patienten in einer Handstation erfordert Kenntnisse über den Entwicklungsverlauf. Wenn ein Stadium aufgrund einer Verletzung oder eines Zustands versäumt oder unterentwickelt wird, ist es die Aufgabe des Therapeuten, in diesem Bereich Unterstützung zu leisten, damit sich zukünftige Fähigkeiten auf natürliche Weise weiterentwickeln können. 

Wenn Sie in Ihrer Praxis Kinder sehen, machen Sie sich mit diesen Meilensteinen vertraut und lernen Sie, sie während des Beurteilungsprozesses bei Kindern zu erkennen. Es braucht Zeit und Erfahrung, also fangen Sie an, an Kindern zu üben, die Sie in der Gemeinde und in Ihrem täglichen Leben sehen. Zu beobachten, wie Kinder sich bewegen und wie sie ihre Hände benutzen, ist eine großartige Möglichkeit, Erfahrungen beim Erkennen der Fähigkeiten und Abläufe beim Erwerb von Entwicklungsmeilensteinen zu sammeln.

Kinderhandtherapie

Verweise:

Abzug, J., Kozin, SH, & Neiduski, R. (2020) Pädiatrische Handtherapie. St. Louis, MO: Mosby.

Case-Smith, J. und O'Brien, JC (2015). Ergotherapie für Kinder und Jugendliche (7. Aufl.). St. Louis, MO: Mosby.

1 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Sarah Streng am Juni 15, 2020 um 7:20 p.m.

    Danke schön. Was sind Ihrer Meinung nach neben der klinischen Beobachtung die besten Beurteilungsinstrumente für die neurologische Entwicklung der Hände von der Geburt bis zum 14. Monat?

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Arthrodese vs. Arthroplastik bei Daumen-CMC-OA

27. Juni 2021

Piacenza A, Vittonetto D, Rossello MI, Testa M. Arthrodese versus Arthroplastik bei Daumen-Karpometakarpal-Arthrose: Auswirkungen auf die maximale willkürliche Kraft, Ausdauer und Genauigkeit des Kneifens. J Hand Surg Am. 24. Mai 2021: S0363-5023(21)00199-4. doi: 10.1016/j.jhsa.2021.03.023. Epub vor dem Druck. PMID: 34045112. The Skinny: Dies war eine retrospektive Studie, die auf einer Stichprobe von Personen basierte, die…

Mehr lesen

Funktioniert die Spiegeltherapie bei Handtherapie-Patienten mit orthopädischen Allgemeinerkrankungen?

24. April 2022

Von: Maddie Mott Rostami, RH, Arefi, A. & Tabatabaei, S. (2013). Wirkung der Spiegeltherapie auf die Handfunktion bei Patienten mit orthopädischen Handverletzungen: eine randomisierte kontrollierte Studie. Behinderung und Rehabilitation, 35(19). 1647-1651. DOI: 10.3109/09638288.2012.751132 The Skinny: Wie funktioniert die Spiegeltherapie? Bei der Spiegeltherapie (MT) wird die verletzte Extremität des Patienten in… gebracht.

Mehr lesen

Handgelenksfrakturen und Marihuanakonsum: Welche Komplikationen können auftreten?

6. April 2025

Titel: Marihuanakonsum und Komplikationen bei der Heilung nach distaler Radiusfraktur des Handgelenks. Artikel: Livesey, MG, Bains, SS, Stern, JM, Chen, Z., Dubin, JA, Monárrez, R., … & Ingari, JV (2025). Cannabiskonsum bei Patienten mit distalen Radiusfrakturen: ein Moment der Einigkeit? Hand, 20(2), 263-268. Kurz gesagt: Die Auswirkungen von Tabakkonsum…

Mehr lesen

Vergleich von Erb-Lähmung und Klumpke-Lähmung: Symptome, Präsentation und Behandlungsmöglichkeiten

2. Juni 2024

Was ist der Plexus brachialis? Der Plexus brachialis ist eine Gruppe von Nerven, die aus den zervikalen und thorakalen Nervenwurzeln (von C5 bis T1) entspringen. Der Plexus brachialis bildet 5 periphere Nerven der oberen Extremität, bestehend aus den Nervi musculocutanei, medianus, radialis, ulnar und axillaris. Diese Nervengruppe sorgt für die motorische und sensorische Innervation…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.