Möglichkeiten zur Verbesserung der HEP-Compliance in der Handtherapie 

Möglichkeiten zur Verbesserung der HEP-Compliance in Hand Therapie 

Von: Dalton Busch 

Eine der wichtigsten Möglichkeiten, den Fortschritt unserer Patienten zu beobachten, besteht darin, sicherzustellen, dass sie ihr vorgeschriebenes Heimübungsprogramm (HEP) einhalten. Unsere Patienten werden immer dazu ermutigt, sich an ihr vorgeschriebenes Programm zu halten, aber die Einhaltung ist leichter gesagt als getan. Patienten daran zu erinnern, wie wichtig Bewegung außerhalb der Therapie ist, kann uns nur bedingt weiterbringen. Dieser Blogbeitrag soll Ihnen neue Ideen geben, wie Sie die allgemeine Compliance mit HEPs verbessern und sicherstellen können, dass unsere Patienten den größtmöglichen Nutzen aus der Therapie ziehen. HEP ist unterwegs!

Hindernisse für die Einhaltung 

Untersuchungen zeigen, dass es im Gesundheitswesen 30%-50% Verstöße gegen vorgeschriebene HEPs gibt. Dieses Problem kann zu schlechten klinischen Ergebnissen führen, den Arzt veranlassen, die klinischen Ansätze zu ändern, und möglicherweise in der Zukunft unnötige Gesundheitskosten verursachen. Kontinuierliche Weiterentwicklung steht für uns als Praktiker immer ganz oben, und wenn diese stagniert, kann dies die Beziehung zu unseren Patienten trüben. In der Forschung wurden mehrere Faktoren beschrieben, die als Haupthindernisse für die generelle Einhaltung von HEPs gelten. Zu diesen Faktoren gehören Selbstwirksamkeit, Bedrohung und Überzeugungen, Kontrollüberzeugung, Schmerz, körperliche Aktivität, psychische Symptome, soziale Unterstützung und wahrgenommene Barrieren. Obwohl alle diese Faktoren wichtig sind, stach die Selbstwirksamkeit am meisten hervor. Darunter versteht man die Fähigkeit eines Patienten, an sich selbst zu glauben, dass er eine bestimmte Aufgabe oder ein Gesamtergebnis erreichen kann. Wir stellen sicher, dass wir als Gesundheitsdienstleister nicht nur über die Erwartungen außerhalb der Therapie aufklären, sondern auch sicherstellen, dass der Patient sein verschriebenes Programm durchführen kann, und ihm das Vertrauen dafür vermitteln (Argent et al., 2018). 

Tipps zur Steigerung der Compliance 

  • Soziale Unterstützung: Dies trägt nachweislich zu einer allgemeinen langfristigen Ermutigung bei, die die Einhaltung der Übungen zu Hause unterstützt. Dabei geht es darum, jemanden im Leben des Patienten zu haben, der bereit und in der Lage ist, ihn außerhalb der Therapie gegenüber seinem HEP zur Rechenschaft zu ziehen. Diese Unterstützung kann aus moralischer Unterstützung gegenüber dem Patienten oder sogar aus tatsächlicher Unterstützung bei der Durchführung der vorgegebenen Übungen bestehen (Bachmann et al., 2018). 
  • Hinweis: Die Nachsorge des Patienten sowie positives Feedback zur Verbesserung des HEP beziehen sich auf die insgesamt anhaltende Adhärenz. Auch das Verständnis jeder dem HEP des Patienten verschriebenen Übung sorgt für Konsistenz zu Hause. Dies hängt auch mit etwas zusammen, das wir in der Schule immer predigen, nämlich den Aufbau einer starken Beziehung zu jedem Patienten, den wir sehen (Bachmann et al., 2018).  
  • Die Anzahl der Übungen: Untersuchungen zeigen, dass die Verschreibung von vier oder mehr Übungen die allgemeine Einhaltung von HEP verringert. Drei oder weniger Übungen hinterlassen beim Patienten kein Gefühl der Überforderung, was wiederum die Compliance fördert. Nutzen Sie in diesem Fall Ihr klinisches Urteilsvermögen, da Patienten mit einem Hintergrund körperlicher Aktivität zu Studienbeginn möglicherweise 3+ Übungen häufiger befolgen als andere (Bachmann et al., 2018). 
  • Körperliche Aktivität: Studien haben gezeigt, dass körperliche Aktivität zu Beginn, d Behandlung, Patienten halten sich besser an ihre HEP. Obwohl dies möglicherweise kein Tipp ist, da der Ausgangswert vor dem Besuch unseres Patienten liegt, könnte die Förderung der täglichen körperlichen Aktivität einen positiven Zusammenhang mit der Einhaltung des HEP haben (Bachmann et al., 2018). 
  • Übung Achtung: Dies bezieht sich auf die Hindernisse, die damit verbunden sind, dass man keine Zeit zum Trainieren hat, vergisst, die Übungen zu absolvieren, und die HEP nicht in den Alltag integrieren kann. Eine Möglichkeit, der Übungsaufmerksamkeit entgegenzuwirken, besteht darin, sich die Zeit zu nehmen, einen Tagesplan für den Patienten zu erstellen. Gehen Sie jeden Aspekt des Tages durch, finden Sie heraus, wo Übungen platziert werden können, und stellen Sie sicher, dass der Patient dies täglich einplant (Bachmann et al., 2018). 
  • Extrinsische Motivatoren: Neben den psychologischen Aspekten, die ich oben besprochen habe, besteht immer die Möglichkeit, die Belohnung zu steigern Therapiecompliance. Dies kann auf verschiedene Weise genutzt werden und hängt vom Patienten ab, welchen Weg Sie wählen, wenn Sie extrinsische Motivatoren verwenden. Einige einfache Ideen sind die Erstellung eines Übungsprotokolls, das der Patient täglich abhakt, und die Schaffung einer Art Belohnungssystem für die Einhaltung der Übungen. Unten sehen Sie ein Beispiel für ein Übungsprotokoll, das es dem Patienten ermöglicht, zu sehen, welche Übung durchgeführt werden muss, und eine Stelle, an der er nach Abschluss ein Häkchen setzen kann. Etwas so Einfaches wie das Ankreuzen eines Kästchens könnte die bessere Antwort sein HEP-Konformität
HEP ist auf dem Weg

Verweise

Argent, R., Daly, A. & Caulfield, B. (2018). Patienteneinbindung in Heimübungsprogramme: Können vernetzte Gesundheitsinterventionen die Einhaltung beeinflussen? JMIR M Health und U Health, 6(3). https://doi.org/10.2196/mhealth.8518 

Bachmann, C., Oesch, P. & Bachmann, S. (2018). Empfehlungen zur Verbesserung der Einhaltung von Heimübungen: Eine systematische Überprüfung. Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin, 28(01), 20–31. https://doi.org/10.1055/s-0043-120527 

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Handschmerzen in der Schwangerschaft und beim frischgebackenen Elternteil

27. September 2020

Von: Rachel Reed Der Übergang zur Elternschaft kann für den Körper einer Mutter oder eines Elternteils schwierig sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass bei der Pflege eines Babys immer häufiger Hände in Anspruch genommen werden müssen. Die häufigsten Erkrankungen der oberen Extremitäten, die sich während der Schwangerschaft und nach der Geburt entwickeln, sind das Karpaltunnelsyndrom und die Tenosynovitis de Quervain (Wagner, 2019). Oftmals neu…

Mehr lesen

Was ist die eigentliche Aufgabe der Lumbricals?

14. Februar 2021

Crowley, JS, Meunier, M., Lieber, RL und Abrams, RA (2020). Die Lumbricals sind nicht das Arbeitstier der digitalen Erweiterung und entspannen ihren eigenen Antagonisten nicht. Das Journal of Hand Surgery. The Skinny: Was machen die Lumbricals? Es besteht seit langem die Überzeugung, dass die Lumbricals als Gegenkraft zum… wirken.

Mehr lesen

Verletzungen der geschlossenen Umlenkrolle bei Kletterern

21. August 2025

Verletzungsmechanismus Schweregrade von Seilrollenverletzungen Behandlungsmöglichkeiten bei geschlossenen Rupturen Ergebnismessungen Rückkehr zum Klettern Überlegungen zum Training Ressourcen Bollen SR (1990). Verletzungen der oberen Extremitäten bei Elite-Kletterern. Journal of the Royal College of Surgeons of Edinburgh, 35 (6 Suppl), S18–S20. Bosco, F., Giustra, F., Lusso, A., Faccenda, C., Artiaco, S., & Massè, A. (2022).…

Mehr lesen

Verletzung peripherer Nerven: Die Beurteilung der sensorischen Rückkehr durch einen Handtherapeuten.

26. Juni 2022

Die Rückkehr der Sinneswahrnehmung nach einer Handverletzung, insbesondere einer Verletzung des peripheren Nervs. Nach einer Verletzung des peripheren Nervs kommt es häufig zu Beeinträchtigungen der Sinnesfunktion und/oder der motorischen Funktion. Die Genesungsrate variiert je nach Grad der Verletzung, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und seinem Alter. Nach einer Verletzung ist es wichtig...

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.