Vagusnervstimulation (VNS) für verschiedene Ätiologien

Was ist es:

Vagusnerv Stimulation (VNS) ist eine medizinische Behandlung, bei der ein Gerät elektrische Impulse an die Vagusnerv, die auf beiden Seiten des Körpers vom unteren Gehirn über den Hals bis zur Brust und zum Bauch verläuft. Die linke Vagusnerv wird typischerweise für dieses Verfahren verwendet, da die Simulation der richtigen Vagusnerv könnte stattdessen die Herzfunktion beeinträchtigen. Vagusnerv kann die Funktionsweise der Gehirnzellen verändern und spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen. Wenn es stimuliert wird, kann es daher die Gehirnaktivität beeinflussen, indem es elektrische Signale an verschiedene Bereiche des Gehirns sendet, was oft als „Schrittmacher für das Gehirn“ bezeichnet wird. Ein implantierbares Gerät wird in den Hals eingesetzt, um bei der Behandlung von Erkrankungen wie Epilepsie, Depression und sogar Schlaganfall zu helfen. VNS bietet eine therapeutische Option für Patienten mit bestimmten Erkrankungen, die die Voraussetzungen für eine Operation erfüllen. 

Voraussetzungen für eine Operation:

Epilepsie

  • Leiden Sie unter Krampfanfällen, die nicht auf Antiepileptika ansprechen 
  • Fokale Epilepsie 
  • Ab 4 Jahren 

Depression

  • Behandlungsresistente Depression (schwer zu behandeln/langanhaltend) 
  • Keine Besserung nach dem Versuch mit 4 oder mehr Medikamenten oder einer Elektrokrampftherapie oder beidem
  • Setzen Sie die Behandlung Ihrer Depression fort, während Sie Vagusnerv Stimulation und mindestens 18 Jahre alt sein

Schlaganfall 

  • Ischämischer Schlaganfall (blockierter Blutfluss) 
  • Eingeschränkte Funktion der Hände und Arme 
  • Bereitschaft zu intensiven Therapie nach der Operation 

Mögliche Nebenwirkungen nach der Operation:

  • Kribbeln auf der Haut
  • Stimmveränderungen (heisere Stimme)
  • Schluckbeschwerden und Halsschmerzen 

Handtherapie-Behandlung und Vagusnervstimulation (VNS)

Für Schlaganfallpatienten, die Vagusnerv Stimulation (VNS), Handtherapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Maximierung der funktionellen Erholung der betroffenen oberen Extremität. Viele Schlaganfallpatienten leiden unter Schwäche, Spastik und eingeschränkter Koordination in Händen und Armen, was alltägliche Aufgaben erschwert. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Kombination von VNS mit strukturierter Rehabilitation die Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich neu zu organisieren und neue neuronale Verbindungen zu bilden. Das bedeutet, dass gezielte Handtherapie In Kombination mit VNS können Interventionen noch wirksamer sein und die Griffstärke, Fingerfertigkeit und allgemeine Handfunktion verbessern.

Handtherapie Die Behandlung nach VNS konzentriert sich in der Regel auf repetitive, aufgabenspezifische Übungen, um das Wiedererlernen der Motorik zu fördern. Techniken wie Constraint-Induced Movement Therapy (CIMT), Spiegeltherapie und funktionelle Elektrostimulation (FES) können zur weiteren Verbesserung der Genesung eingesetzt werden. Darüber hinaus können sensorische Umschulungsstrategien, darunter Vibrationstherapie, Identifikation strukturierter Objekte und propriozeptives Training, dazu beitragen, sensorische Defizite in der betroffenen Hand wiederherzustellen. Diese Eingriffe können, wenn sie konsequent durchgeführt werden, den Patienten helfen, ihre Unabhängigkeit bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie dem Zuknöpfen von Hemden, dem Halten von Utensilien oder dem Benutzen eines Telefons wiederzuerlangen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil Handtherapie Nach der VNS besteht die Behandlung aus Patientenschulung und Heimübungsprogrammen. Therapeuten bieten den Patienten häufig individuelle Übungen an, die sie zu Hause durchführen können, um den Fortschritt zwischen den Therapiesitzungen aufrechtzuerhalten. Auch der Einsatz von adaptiver Ausrüstung wie Greifhilfen oder modifizierten Utensilien kann eingeführt werden, um die funktionelle Unabhängigkeit während der Genesung zu erleichtern. Mit einem speziellen Rehabilitationsplan und den neuromodulatorischen Vorteilen der VNS haben Schlaganfallpatienten eine bessere Chance, im Laufe der Zeit eine sinnvolle Hand- und Armfunktion wiederzuerlangen.

Verweise: 

Mayo-Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung. (18. April 2023). Vagusnerv Stimulation. Mayo-Klinik. https://www.mayoclinic.org/tests-procedures/vagus-nerve-stimulation/about/pac-20384565

Professional, CC Medical. (2024, 27. Juni). Vagusnervstimulation (VNS): Was es ist, Anwendungen und Nebenwirkungen. Cleveland-Klinik. https://my.clevelandclinic.org/health/treatments/17598-vagus-nerve-stimulation

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Ultraschall zur Schmerzlinderung: Funktioniert das?

19. Juli 2020

Ilter, L., Dilek, B., Batmaz, I., Ulu, MA, Sariyildiz, MA, Nas, K. & Cevik, R. (2015). Wirksamkeit von gepulstem und kontinuierlichem therapeutischem Ultraschall beim myofaszialen Schmerzsyndrom: Eine randomisierte kontrollierte Studie. American Journal of Physical Medicine & Rehabilitation, 94(7), 547-554. https://doi.org/10.1097/PHM.0000000000000210 Rezension von: Megan Prather The Skinny – Ultraschall-Handtherapie – Ultraschall wurde bestimmt…

Mehr lesen

Säulenschmerzen nach einer Karpaltunnel-Release-Operation

22. März 2024

Säulenschmerzen nach einer Karpaltunnel-Release-Operation Eine Karpaltunnel-Release-Operation (CTR) ist ein gängiger Eingriff, mit dessen Ergebnissen die Mehrheit der Patienten zufrieden ist. Bei einigen Personen kann jedoch eine vorübergehende Komplikation auftreten, die als „Säulenschmerz“ bekannt ist und etwa 13% der Personen betrifft, die sich einer CTR unterziehen. Säulenschmerzen manifestieren sich im Daumenballen und im Daumenballen …

Mehr lesen

Neuer Provokationstest für distale Bizeps-Tendinopathie für Handtherapeuten

8. Januar 2022

Caekebeke, P., Schenkels, E., Bell, SN, & van Riet, R. (2021). Distaler Bizeps-Provokationstest. Das Journal of Hand Surgery. The Skinny: Diese Chirurgen waren auf der Suche nach einem provokativen Test für distale Bizepssehnenentzündungen (Test auf distale Bizepssehnenentzündung), insbesondere bei partiellen Rissen, der empfindlicher und spezifischer war. Vollständige Risse lassen sich leichter testen in…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.