Ultimativer Leitfaden zur CHT-Testvorbereitung für 2025
abgelegt unter Nicht kategorisiert
Vorbereitung auf die Zertifizierter Handtherapeut (CHT) Die Prüfung ist ein wichtiger Schritt für Ihre Karriere in der Handtherapie. Ob Ergotherapeut (OT) oder Physiotherapeut (PT), dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie für Ihren Erfolg benötigen – von Lernstrategien und Vorbereitungsmaterialien bis hin zu Erfolgsgeschichten aus der Praxis und Expertentipps.

Was ist die CHT-Prüfung?
Der CHT-Prüfung ist eine national anerkannte Zertifizierung für Therapeuten, die sich auf die Rehabilitation von Händen und oberen Extremitäten spezialisiert haben. Verwaltet von der Zertifizierungskommission für Handtherapie (HTCC), prüft es klinisches Wissen und fortgeschrittene Praxis in der Therapie der oberen Extremitäten.
Teilnahmevoraussetzungen
- Muss ein lizenzierter OT oder PT sein.
- Mindestens 3 Jahre klinische Erfahrung.
- Mindestens 4.000 Stunden direkte Handtherapiepraxis.
Prüfungsdetails
- Dauer: 4 Stunden
- Fragen: 200 Multiple-Choice
- Format: Computergestützt in Prometric-Zentren
- Behandelte Themen:
- Anatomie und Physiologie
- Pathologie & Diagnose
- Behandlungstechniken
- Klinisches Denken
- Anatomie und Physiologie
Warum die CHT-Zertifizierung wichtig ist
Die Zertifizierung als Handtherapeut zeigt Ihr Engagement für klinische Spitzenleistungen und eröffnet Ihnen wertvolle Karrierechancen.
Hauptvorteile
- Erhöhte Glaubwürdigkeit bei Arbeitgebern und Patienten.
- Höheres Verdienstpotenzial.
- Vorrang auf wettbewerbsintensiven Arbeitsmärkten.
- Anerkennung von Kollegen und Empfehlungsquellen.
In einem Bereich, in dem Sie sich durch Ihre Spezialisierung von der Masse abheben, ist das CHT-Zertifikat ein Goldstandard.
Wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme am CHT-Test
Bevor Sie sich bewerben, müssen Sie:
- Sie müssen eine Lizenz als OT oder PT in den USA oder Kanada besitzen.
- Akkumulieren 4.000 Stunden Therapie der oberen Extremitäten über mindestens 3 Jahre.
- Bieten Lizenznachweis und Stunden mit entsprechender Dokumentation.
Das HTCC legt großen Wert auf die Dokumentation. Stellen Sie daher sicher, dass alle Stunden genau erfasst und überprüft werden.
Das Prüfungsformat verstehen
Die CHT-Prüfung kann überwältigend sein, aber die Kenntnis des Formats trägt dazu bei, die Prüfungsangst zu verringern.
Kategorie | Einzelheiten |
Typ | Multiple-Choice |
Fragen | 200 |
Zeit | 4 Stunden |
Bestehensnote | Variable (skalierte Bewertung) |
Testfenster | Zwei Perioden pro Jahr |
Der Test legt großen Wert auf klinisches Denken, Differentialdiagnose und Problemlösung, Auswendiglernen allein reicht also nicht aus.
Top-Strategien zur Vorbereitung auf den CHT-Test
Vorbereitung ist alles. So entwickeln Sie eine sichere Lernstrategie:
1. Setzen Sie klare Ziele
Teilen Sie Ihre Lernphase in überschaubare Meilensteine ein. Beginnen Sie mit einem diagnostische Selbsteinschätzung um Schwachstellen zu identifizieren.
2. Aktives Lernen nutzen
Integrieren:
- Karteikarten
- Gruppendiskussionen
- Fallstudien
- Konzepte laut vermitteln
3. Diversifizieren Sie Materialien
Verlassen Sie sich nicht auf ein einzelnes Buch oder einen Kurs. Nutzen Sie mehrere Quellen um das Lernen zu verstärken und das Erinnerungsvermögen zu verbessern.
4. Regelmäßige Überprüfung
Erstellen Sie ein wöchentlicher Studienkalender und verpflichten uns 2–3 Stunden pro Tag über 3–4 Monate.
Empfohlene Studienmaterialien
Ihr Erfolg hängt von der Qualität Ihrer Ressourcen ab. Hier sind die am besten bewerteten Tools:
Ressource | Einzelheiten |
Rehabilitation der Hand | Umfassend, detailliert, ideal zum Nachschlagen |
ASHT-Prüfungsvorbereitungskurs | Entwickelt von der American Society of Hand Therapists |
Übungsprüfungen | Spiegelt den echten Test genau wider |
Quizlet- und Anki-Decks | Karteikarten für die Wiederholung unterwegs |
Online-Kurse der Hand Therapy Academy | Online-Videomodule und interaktive InhalteHandtherapie-Akademie |
Überprüfen Sie immer das Veröffentlichungsdatum. Aktuelle Ausgaben sind wichtig, da sie die aktuelle klinische Praxis widerspiegeln.
Kostenlose vs. kostenpflichtige CHT-Vorbereitungsressourcen
Aspekt | Kostenlose Ressourcen | Kostenpflichtige Ressourcen |
Kosten | $0 | $150–$1.200+ |
Tiefe | Grundkenntnisse bis Mittelstufe | Fortgeschrittene, gründliche |
Interaktivität | Niedrig bis Mittel | Hoch (Videos, Quiz, Live-Sitzungen) |
Am besten für | Lernbudget, erster Überblick | Ernsthafte Kandidaten, die auf den ersten Erfolg abzielen |
Kostenlose Ressourcen sind für den Anfang großartig, aber um den Test wirklich zu bestehen, Investieren Sie in Premium-Inhalte.
So erstellen Sie einen Studienplan
Aufbau eines realistischer Zeitplan ist der Schlüssel. Hier ist ein Beispiel für einen 12-Wochen-Plan:
Monat | Schwerpunkt | Stunden/Woche |
1–2 | Anatomie, Physiologie | 10 |
3 | Pathologie und klinisches Denken | 12 |
3 | Orthesen & Behandlung | 10 |
4 | Doagnoss | 10 |
5 | Überprüfen Sie Schwachstellen | 12 |
6 | Abschließende praktische Prüfung | 8 |
Halten Sie sich an diesen Plan und passen Sie ihn nach Bedarf an, um ein Burnout zu vermeiden.
Übungstests und Scheinprüfungen
Das Ablegen von Probeprüfungen ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Bereitschaft einzuschätzen und Selbstvertrauen aufzubauen.
Warum sie wichtig sind
- Simulieren Sie die reale Testumgebung
- Verbessern Sie Ihr Zeitmanagement
- Schwachstellen hervorheben
- Reduzieren Sie die Angst am Prüfungstag
Machen Sie den Übungstest der Hand Therapy Academy
Jede 200-Fragen CHT-Übungstest ist so konzipiert, dass es das gesamte erforderliche Wissen für die HTCC-Zertifizierungsprüfung widerspiegelt. Darüber hinaus haben wir eine realistische Testsimulation entwickelt, die Sie auch nach Abschluss der Prüfung beim Lernen unterstützt.
Stellen Sie sicher, Überprüfen Sie jede falsche Antwort und die dahinter stehenden Gründe zu verstehen – hier findet der eigentliche Lernprozess statt.
Häufige Fehler, die Sie bei der Vorbereitung vermeiden sollten
Auch die besten Schüler machen Fehler. Darauf sollten Sie achten:
- Last-Minute-Pauken
Vermeiden Sie es, den Stoff zu überstürzen. Sie werden mehr vergessen, als Sie sich merken. - Schwachstellen ignorieren
Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Abschnitte mit schlechter Leistung und wiederholen Sie nicht nur, was Sie bereits wissen. - Passives Lernen
Lesen ohne sich zu engagieren oder sich selbst zu testen, ist nicht genug. - Das Prüfungsformat übersehen
Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, können Sie Panik am Prüfungstag vermeiden. - Burnout durch Überlernen
Machen Sie Pausen und schlafen Sie ausreichend, um geistig fit zu bleiben.
Tipps für einen erfolgreichen Testtag
Der große Tag ist da. So bleiben Sie ruhig und meistern ihn:
✅ Vorabend:
- Wiederholen Sie Lernkarten, nicht neues Material
- Pack-ID und Prometric-Dokumente
- Schlafen Sie mindestens 7–8 Stunden
✅ Morgen der Prüfung:
- Essen Sie ein ausgewogenes Frühstück
- Kommen Sie früh, um Stress zu vermeiden
- Tragen Sie bequeme Kleidung
✅ Während des Tests:
- Passen Sie Ihr Tempo an (etwa 1 Frage alle 1,2 Minuten)
- Bleiben Sie nicht bei schwierigen Fragen stehen – markieren Sie sie und kehren Sie später zurück
- Bleiben Sie hydriert und konzentriert
So bleiben Sie während Ihrer Reise motiviert
Der Weg zum CHT ist lang, aber es ist wichtig, motiviert zu bleiben.
Tipps zum Weitermachen
- Meilensteine feiern: Kleine Erfolge zählen.
- Treten Sie Lerngruppen bei: Online-Communitys oder lokale Treffen.
- Visuelle Erinnerungen: Veröffentlichen Sie Ihre Ziele dort, wo Sie sie sehen können.
- Belohnen Sie sich: Nach langen Lerneinheiten oder Prüfungen.
Ein „Warum“ kann Ihnen helfen, weiterzumachen, wenn der Prozess schwierig wird.
Was ist nach der Prüfung zu tun?
Sie haben den Test also abgeschlossen – was nun?
Schritte nach der Prüfung
- Warten Sie auf die Ergebnisse (normalerweise 6–8 Wochen).
- Feiern Sie – Sie haben den schwierigen Teil geschafft!
- Wenn Sie bestehen, beginnen Sie mit der Nutzung Ihrer CHT-Titel sofort.
- Wenn nicht, überprüfen Sie Ihren Leistungsbericht und erstellen Sie einen neuen Studienplan.
Bedenken Sie, dass viele erfolgreiche Therapeuten beim ersten Versuch gescheitert sind – aber Beharrlichkeit zahlt sich aus.
Häufig gestellte Fragen zur CHT-Testvorbereitung
1. Wie lange sollte ich für die CHT-Prüfung lernen?
Planen Sie für 3 bis 6 Monate, abhängig von Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Grundkenntnissen.
2. Lohnen sich Online-CHT-Vorbereitungskurse?
Ja, insbesondere wenn sie Probeprüfungen, CEUs und ausführliches Feedback beinhalten.
3. Welches ist das beste Buch zur CHT-Vorbereitung?
Am meisten empfohlen Rehabilitation der Hand und der oberen Extremität von Hunter & Mackin.
4. Kann ich während der Vorbereitung Vollzeit arbeiten?
Ja, aber Sie benötigen einen disziplinierten Lernplan und müssen möglicherweise kurz vor der Prüfung die Stunden reduzieren.
5. Wie hoch ist die Bestehensquote für die CHT-Prüfung?
Es variiert, liegt aber im Durchschnitt bei 60–70%– was die Notwendigkeit einer soliden Vorbereitung unterstreicht.
6. Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
Sie können die Prüfung im nächsten Prüfungszeitraum wiederholen, nachdem Sie Ihren Leistungsabfall analysiert haben.
Abschließende Gedanken: Erreichen Ihrer CHT-Ziele
Der Weg zum zertifizierten Handtherapeuten ist nicht einfach – aber er lohnt sich. Mit strategischer CHT-Testvorbereitung, Sie bestehen nicht nur die Prüfung, sondern entwickeln sich auch als Kliniker weiter und erweitern Ihre Karrierechancen.
Glaube an deine Fähigkeiten, folge einem klugen Plan und scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten. Dein CHT-Titel ist näher, als du denkst!
Mehr zum Lesen
Lenkerlähmung, auch als Ulnarnervkompression bekannt
Lenkerlähmung, auch als Ulnarnervkompression bekannt. Lenkerlähmung, auch als Ulnarnervkompression bekannt, ist eine Erkrankung, die häufig bei Radfahrern auftritt und auf anhaltenden Druck auf den Ulnarnerv am Handgelenk in einem Bereich namens Guyon-Kanal zurückzuführen ist. Dieser Druck kann durch Druck auf den Lenker oder festes Greifen des Lenkers entstehen. …
Mehr lesenSensorische Interventionen zur motorischen Funktion, zu Aktivitäten des täglichen Lebens und zur Spastik der oberen Extremität bei Menschen mit Schlaganfall: Eine randomisierte klinische Studie.
Maryam, D., Parvin, R., Hossein, B., Jalili, M. & Hosein, T. (2020). Sensorische Eingriffe in die motorische Funktion, Aktivitäten des täglichen Lebens und Spastik der oberen Extremität bei Menschen mit Schlaganfall: Eine randomisierte klinische Studie. Journal of Hand Therapy, 18. Juni;S0894-1130(20)30076-4. doi: 10.1016/j.jht.2020.03.028. Online vor Druck. The Skinny: Schlaganfall ist die zweithäufigste Todesursache, gefolgt von…
Mehr lesenEinklemmung des dorsalen Schulterblattnervs und Brustschmerzen
Vergessen Sie nicht, die Einklemmung des Nervus scapularis dorsalis zu untersuchen. Von Delaney Wright Wenn Ihr Patient Schmerzen im oberen Brustraum hat, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um eine Einklemmung des Nervus scapularis dorsalis festzustellen. In einer Studie von Sultan et al. (2013) wurden 55 Patienten mit interskapularen Schmerzen klinisch und über die Nervenleitung untersucht…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.