Vergleich von maßgeschneiderten und vorgefertigten Daumenschienen bei Karpometakarpalarthrose: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse

Baradaran, A., Baradaran, A., Ebrahimzadeh, MH, Kachooei, AR, Rivlin, M. & Beredjiklian, P. (2018). Vergleich von maßgeschneiderten und vorgefertigten Produkten Schiene für Karpometakarpalarthrose: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Das Archiv der Knochen- und Gelenkchirurgie, 6(6), 478–485.

Artikelrezension von: Dalton Busch

Die Dünne - Es wurde eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse erstellt, um die Wirksamkeit vorgefertigter Orthesen mit einer maßgeschneiderten thermoplastischen Schiene zu vergleichen. Die Schienen wurden zur Behandlung von Osteoarthritis (OA) des Karpometakarpalgelenks (CMC) entwickelt. Insgesamt wurden fünf randomisierte klinische Studien mit insgesamt 230 Patienten gemäß den Richtlinien „Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-Analyses“ (PRISMA) analysiert. 

vorgefertigte Schiene

Im Unkraut – Im Rahmen der fünf randomisierten kontrollierten Studien analysierten die Forscher die Behinderungs-, Schmerz-, Griff- und Kneifkraftwerte der Patienten und integrierten die Daten ordnungsgemäß. In allen bewerteten Studien wurden die Ergebnisse der CMC-Arthrose-Orthesen als nicht-chirurgische Alternative verglichen. Der primäre Endpunkt war die Behinderung des Arms Schulter Und Hand (BINDESTRICH). Zu den sekundären Messgrößen, die von den Forschern extrahiert wurden, gehörten Schmerzbewertungen, Griffstärke und Kneifstärke. Darüber hinaus untersuchten die Forscher die Gesamtdemografie, die Stichprobengröße, das Studiendesign und die Art der Schiene, die am betroffenen Daumen verwendet wurde. 

Nach Hause bringen – Die Gesamtergebnisse der systematischen Überprüfung deuten auf einen statistischen Unterschied in den Gesamtbehinderungswerten von Patienten hin, die vorgefertigte im Vergleich zu maßgefertigten trugen, und zeigten, dass sie die vorgefertigten Modelle bevorzugten. Die sekundären Daten zu Schmerzen und Griff-/Kneifkraft zeigten beide eine allgemeine Verbesserung beim Tragen der vorgefertigten oder maßgeschneiderten Orthese.  

Bewertung (0-5) – 4: Diese systematische Überprüfung und Metaanalyse wurde in fünf klinischen Studien mit einer großen Stichprobengröße von 230 Patienten durchgeführt. Die Überprüfung zeigt die Wirksamkeit sowohl maßgefertigter als auch vorgefertigter Orthesen, zeigt jedoch geringere Behinderungswerte für vorgefertigte Orthesen. Die durchschnittliche Nachuntersuchungszeit betrug 8,1 Wochen. Dabei handelt es sich um einen kurzfristigen Nachtest, da CMC-OA-Orthesen eine lebenslange Lösung für Patienten dieser Kategorie darstellen könnten. Eine verbesserte Forschung könnte eine langfristige Nachbeobachtung in Betracht ziehen, um genauere Daten zu erhalten. 

1 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Alex am Mai 9, 2022 um 10:02 a.m.

    Das überrascht mich nicht, da es meiner Meinung nach eine große Variabilität zwischen den individuellen Schienenentwürfen des Therapeuten gibt, die den potenziellen Nutzen einer individuellen Anfertigung der Schiene überwiegen können.

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Die einzigartige Anatomie der Hand erkunden

23. Januar 2025

Die einzigartige Anatomie der Hand erkunden Die menschliche Hand ist ein Wunderwerk mit einem komplexen Design und einer Kombination aus feinmotorischen Fähigkeiten und Kraft, die es uns ermöglichen, feinmotorische Aufgaben auszuführen, die von heiklen Operationen bis hin zu gröberen motorischen Aufgaben wie dem Tragen schwerer Lasten reichen. Allerdings sind keine zwei Hände genau gleich. Anatomische Unterschiede während sie…

Mehr lesen

Ein Überblick über die konservative Behandlung des Triggerfingers

27. Oktober 2019

Lunsford, D., Valdes, K. & Hengy, S. (2017). Konservative Behandlung des Zeigefingers: Eine systematische Überprüfung. Journal of Hand Therapy, 32(2), 212-221. https://doi.org/10.1016/j.jht.2017.10.016 The Skinny Der Hauptzweck der Literaturrecherche bestand darin, die Wirksamkeit der konservativen Behandlung des Triggerfingers (TF) durch den Einsatz einer Orthese zusätzlich zur Therapie zu bestimmen . Die Rezension…

Mehr lesen

Wie häufig treten Muskel-Skelett-Beschwerden im Ellenbogen-, Schulter- und Nackenbereich nach Hand- und Unterarmverletzungen auf?

5. Dezember 2021

Winiarski, LM, Livoni, JD, Madsen, PV, Rathleff, MS, & Larsen, P. (2021). Gleichzeitige Beschwerden des Bewegungsapparates in Ellenbogen, Schultern und Nacken nach häufigen Hand- und Unterarmverletzungen oder -erkrankungen: Eine Querschnittsstudie an 600 Patienten. Journal of Hand Therapy: Offizielles Journal der American Society of Hand Therapists, 34(4), 543–548. https://doi.org/10.1016/j.jht.2020.05.002 The Skinny: The…

Mehr lesen

Frühe Mobilisierung nach Volar-Locking-Plate-Osteosynthese von Frakturen des distalen Radius bei älteren Patienten: Eine randomisierte kontrollierte Studie

22. Oktober 2020

Von: Rachel Reed Sørensen, TJ, Ohrt-Nissen, S., Ardensø, KV, Laier, GH, & Mallet, SK (2020). Frühzeitige Mobilisierung nach Volar-Locking-Plate-Osteosynthese von distalen Radiusfrakturen bei älteren Patienten – eine randomisierte kontrollierte Studie. Das Journal of Hand Surgery, S0363-5023(20)30276-8. Vorab Online-Veröffentlichung. https://doi.org/10.1016/j.jhsa.2020.05.009 The Skinny: Der Zweck dieser randomisierten kontrollierten Studie war…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.