Wie stark sollte ein Patient während und nach der Therapie Schmerzen haben?

Wie stark sollte ein Patient während und nach der Therapie Schmerzen haben?

Wie wir alle wissen, ist Schmerz etwas subjektiv. Es kann schwierig sein, zu bestimmen, wie viel Schmerz ein Patient aufgrund der Art der Verletzung sowie der Art des Therapieeingriffs verspüren sollte Handschmerzen Behandlung

Behandlung von Handschmerzen

Das Sprichwort „Kein Schmerz bringt keinen Gewinn“ ist ein allgemeiner Glaube, den Patienten in einer Therapieumgebung haben. Viele Patienten glauben, dass sie Schmerzen erleben müssen, um eine Besserung zu erreichen. Dieses Sprichwort ist einfach nicht wahr und oft besteht das Ziel der Therapie darin, die Beweglichkeit und Kraft zu verbessern, aber auch die Schmerzreaktion des Patienten zu minimieren. 

Schmerz ist der Schutzmechanismus unseres Körpers und zeigt uns, wenn etwas nicht stimmt. Die Forschung unterstützt die manuelle Therapie, die Dehnübungen und andere Techniken zur Beweglichkeit der Gelenke umfasst, ohne die Schmerzen zu verstärken. Es hat sich tatsächlich gezeigt, dass eine aggressive manuelle Therapie in manchen Fällen die Gelenke tatsächlich steifer und problematischer machen kann.  

Von dieser Regel gibt es bestimmte Ausnahmen, die meist auf chirurgische Eingriffe zurückzuführen sind, bei denen eine stärkere Dehnung erforderlich ist, um Verwachsungen und Narbenbildung zu vermeiden Gewebe aufbauen. In den meisten dieser Fälle können Therapeut und Patient zusammenarbeiten, um die Bewegung ohne längere Schmerzphasen wiederherzustellen. 

Ich frage meine Patienten häufig, wie stark ihre Schmerzen 10 Minuten nach der manuellen Therapiesitzung sind. Wenn die Schmerzen gleich Null oder minimal sind, weiß ich, dass die manuelle Therapiesitzung erfolgreich war. Wenn es durch Bewegung und manuelle Therapie zu einem Schmerzschub oder einer Schmerzverstärkung kommt Ödem Ich weiß, dass die Intervention über einen längeren Zeitraum zu aggressiv war.  

Außerdem werde ich meinen Patienten daran erinnern, dass einige manuelle Techniken oder provokative Tests, die wir in der Klinik durchführen, zu einer Verstärkung der Schmerzen führen können, dies kann jedoch bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein. Es kann uns dabei helfen, welche Muskelgruppen möglicherweise gestärkt werden müssen, welche Gelenke mobilisiert werden müssen und wie wir das/die Problem(e) besser angehen können. Wenn das Gelenk oder die Muskelstruktur längere Zeit nicht beansprucht wurde, werde ich den Patienten daran erinnern, dass der Muskelkater die nächsten 24 Stunden anhalten kann und dies alles ein normaler Teil des Prozesses ist. Ähnlich wie ins Fitnessstudio zu gehen und zu trainieren.  

Es gibt einige Schlüsselwörter und Fragen, die Ihnen bei der Behandlung hilfreich sein können.

Gibt es stechende Schmerzen? Wenn ja, ist dies wahrscheinlich keine vorteilhafte oder hilfreiche Intervention

            Gibt es ein Pochen? Wenn der Endbereich in Ordnung ist, bitten Sie den Patienten, sich durch den schmerzfreien Bereich zu bewegen und anzuhalten, bevor Sie den Punkt erreichen, an dem es zu pochen beginnt.  

Denken Sie immer daran, dass jeder Patient anders ist und seine eigenen einzigartigen Faktoren hat. Es ist wichtig, diese Faktoren zu verwalten. Ich denke, es ist immer hilfreich, Ihren Patienten über die Schmerzerwartungen aufzuklären und die Unterschiede zwischen guten und schlechten Schmerzen zu besprechen! 

2 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Mario am Februar 10, 2020 um 6:38 a.m.

    Ausgezeichneter prägnanter Beitrag!

  2. Veröffentlicht von Jean Stout am November 19, 2022 um 3:34 a.m.

    Ich bin auf der Suche nach Hilfsmitteln für meine Hände

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Eine randomisierte klinische Studie, in der frühe aktive Bewegungsprogramme verglichen werden: Frühere Handfunktion, TAM und orthopädische Zufriedenheit mit einem relativen Bewegungsverlängerungsprogramm für Strecksehnenreparaturen der Zonen V und VI

11. Oktober 2020

Von Brittany Day Collocott SJ, Kelly E, Foster M, Myhr H, Wang A, Ellis RF. Eine randomisierte klinische Studie, in der frühe aktive Bewegungsprogramme verglichen werden: Frühere Handfunktion, TAM und orthopädische Zufriedenheit mit einem relativen Bewegungsverlängerungsprogramm für Strecksehnenreparaturen der Zonen V und VI. Zeitschrift für Handtherapie. 2019. doi:10.1016/j.jht.2018.10.003 The Skinny – Das ist…

Mehr lesen

So starten Sie in die Handtherapie

5. März 2019

Ich begann meine Ausbildung zur OT-Schule mit dem Wissen, dass ich Pädiatrie studieren wollte. Ich habe alles vorbereitet, um meinen Lebenslauf für meinen ersten Therapiejob in der Pädiatrie aufzubauen. Unterwegs absolvierte ich eine dreimonatige klinische Rotation in der Handtherapie an der Mayo Clinic in Scottsdale. Diese Erfahrung weckte mein Interesse an Händen. 13…

Mehr lesen

Verletzungen durch Radfahrer: Vermeidung von Handverletzungen und Behandlungsstrategien

9. Juli 2022

SCHNELLE ÜBERPRÜFUNG Chiaramonte, R., Pavone, P., Musumeci, G., Di Rosa, M. & Vecchio, M. (2022). Präventive Strategien, Übungen und Rehabilitation der Handneuropathie bei Radfahrern: Eine systematische Übersicht. Journal of Hand Therapy, 35, 164-173. The Skinny: Bei der Studie handelte es sich um eine systematische Überprüfung, die durchgeführt wurde, um Klarheit über den Diagnoseprozess für Radfahrerverletzungen zu erhalten, insbesondere für…

Mehr lesen

DAUMENABDUKTION BEI PATIENTEN MIT CMC-ARTHRITIS? WIE MESSEN SIE?

28. März 2021

Artikelrezension DAUMENABDUKTION BEI PATIENTEN MIT CMC-ARTHRITIS? WIE MESSEN SIE? Corey McGee PhD, OTR/L, CHT, Virginia O'Brien OTD, OTR/L, CHT, Jennifer Skye MS, OTR/L, CHT, Katherine Wall MOT, OTR/L, Daumen-Carpometacarpal-Palmar und CMC-Radialabduktion bei Erwachsenen mit Schmerzen im Daumenkarpometakarpalgelenk: Zuverlässigkeit und Präzision von…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.