Ergebnisse der starren Nachtschiene und Aktivitätsmodifikation bei der Behandlung des Kubitaltunnelsyndroms

Shah, CM, Calfee, RP, Gelberman, RH, & Goldfarb, CA (2013). Ergebnisse starrer Nachtschienen und Aktivitätsmodifikationen in der Behandlung Kubitaltunnelsyndrom (Nachtschiene bei Kubitaltunnelsyndrom). Das Journal of Handchirurgie, 38(6), 1125–1130.e1. https://doi.org/10.1016/j.jhsa.2013.02.039

Von: Sophia Grimm

Die Dünne:

Der Zweck dieser Studie bestand darin, eine Symptomverbesserung bei Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Kubitaltunnelsyndrom zu identifizieren, die mit starren Nachtorthesen und Aktivitätsmodifikationen behandelt wurden. Der Grad der Funktionsstörung des Nervus ulnaris wurde gemäß der Dellon-Klassifikation ermittelt.

  • Dellon 1: Beschränkt auf intermittierende Parästhesien und Schwäche
  • Dellon 2: Intermittierende Parästhesien und deutliche Schwäche
  • Dellon 3 Anhaltende Parästhesie und erhebliche Schwäche mit oder ohne intrinsische Muskelatrophie

Aktuelle konservative Behandlungsrichtlinien für das Kubitaltunnelsyndrom sind Nervengleitübungen, Aktivitätsmodifikationen und die Verwendung von Orthesen. Es ist auch üblich, das zu verwenden Kubitaltunnelsyndrom-Schiene.

Im Unkraut:

An dieser Studie nahmen 19 Patienten mit Kubitaltunnelsyndrom der Dellon-Klassifikation 1 und 2 teil. Alle Patienten wurden mit einer starren Nachtorthese versorgt Ellbogen in einer Position von 45 Grad Beugung für 3 Monate und Aktivitätsmodifikationen, um die Reizung des Nervus ulnaris zu verringern. Die Patienten wurden bei der Einschreibung, nach 6 Wochen, 3 Monaten und 1 Jahr mit QuickDASH, SF-12, Messung der Griff- und Kneifkraft, Vorhandensein oder Fehlen des Froment-Zeichens und Festigkeitsbeurteilung des ersten dorsalen Interosseus und des Flexor Digitorum Profundus bis klein bewertet Finger. Die Forscher nutzten außerdem die statische 2-Punkt-Diskriminierung der 5. Ziffer, um sensorische Veränderungen und Tinels am Ellenbogen zu beurteilen, die Stabilität des N. ulnaris am Kubitaltunnel zu bewerten und einen kombinierten Flexions- und Druckprovokationstest durchzuführen, indem sie den Ellenbogen des Patienten in maximale Flexion brachten und in dieser Position Druck auf den Nervus ulnaris unmittelbar proximal des Kubitaltunnels ausüben. Bei allen Patienten wurden auch Elektromyographie- und Nervenleitungsstudien durchgeführt.

Nach Hause bringen:

Die Forscher fanden eine Erfolgsquote von 88% für die Behandlung des Kubitaltunnelsyndroms bei 21 von 24 Extremitäten mit einer starren 45-Grad-Nachtorthese und Aktivitätsmodifikationen. Sowohl der QuickDASH- als auch der SF-12-Score zeigten innerhalb von drei Monaten nach der Behandlung eine statistisch und klinisch signifikante Verbesserung. Die nach drei Monaten festgestellten Verbesserungen hielten auch nach einem Jahr an.

Nachtschiene bei Kubitaltunnelsyndrom

Diese Studie liefert vielversprechende klinische Behandlungsergebnisse für das Kubitaltunnelsyndrom. Die Stichprobengröße war klein und die Studie wurde nicht wiederholt. Alle Teilnehmer wurden mit der gleichen Intervention behandelt und daher konnten keine Vergleiche gezogen werden. Die erhobenen subjektiven und objektiven Daten stimmten jedoch mit den Ergebnissen der Studie überein.

3 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Cali am November 9, 2020 um 7:33 p.m.

    Großartiger Artikel! Wissen Sie, warum die Schiene nicht in voller Streckung positioniert ist, sondern in einer 45-Grad-Flexion?

  2. Veröffentlicht von Maria Horton am November 10, 2020 um 2:08 a.m.

    Es gibt keine Erwähnung von Übungen zum Gleiten des Nervus ulnaris (Zahnseide) – gibt es einen Grund dafür, dass dies nicht berücksichtigt wurde?

    • Veröffentlicht von Miranda Materi am Dezember 2, 2020 um 7:09 p.m.

      Hallo,
      Es handelte sich um eine Artikelrezension, die sich auf die Herstellung von Orthesen konzentrierte, daher glaube ich nicht, dass dies ein Studienziel der Autoren war
      Miranda

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Sensitivität und Spezifität bei Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS)-Tests in der Handtherapie

10. Dezember 2023

Von: Mikayla Murphy Sensitivität und Spezifität bei Tests zum Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS) in der Handtherapie Das Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS) beschreibt die Kompression von Nerven, Arterien und Venen beim Durchgang durch den Thoracic-Outlet-Syndrom. Eine Kompression kann im interskalenären Dreieck, im costoklavikulären Dreieck und im Subkorakoidraum auftreten (Physiopedia, nd). Es gibt drei Arten von…

Mehr lesen

Arthrodese vs. Arthroplastik bei Daumen-CMC-OA

27. Juni 2021

Piacenza A, Vittonetto D, Rossello MI, Testa M. Arthrodese versus Arthroplastik bei Daumen-Karpometakarpal-Arthrose: Auswirkungen auf die maximale willkürliche Kraft, Ausdauer und Genauigkeit des Kneifens. J Hand Surg Am. 24. Mai 2021: S0363-5023(21)00199-4. doi: 10.1016/j.jhsa.2021.03.023. Epub vor dem Druck. PMID: 34045112. The Skinny: Dies war eine retrospektive Studie, die auf einer Stichprobe von Personen basierte, die…

Mehr lesen

Vagusnervstimulation (VNS) für verschiedene Ätiologien

26. Februar 2025

Was ist das: Die Vagusnervstimulation (VNS) ist eine medizinische Behandlung, bei der ein Gerät elektrische Impulse an den Vagusnerv sendet, der auf beiden Seiten des Körpers vom unteren Gehirn über den Hals bis zur Brust und zum Bauch verläuft. Für dieses Verfahren wird normalerweise der linke Vagusnerv verwendet, da er …

Mehr lesen

Management einer TFCC-Verletzung in der Handtherapie

27. Juni 2020

Von: Taylor Volentine Das Handgelenk besteht aus sehr komplexen Gelenken, die die Bewegung von Menschen jeden Alters und jeder Leistungsfähigkeit unterstützen. Beispielsweise kann eine aktive Person, die Sportarten wie Tennis, Fußball oder Gymnastik betreibt, die Wahrscheinlichkeit von Handgelenkskomplikationen und -verletzungen erhöhen (Morrison, 2019). Personen mit wiederholten Traumata durch Arbeit oder…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.