Verwendung von Kompressionshandschuhen bei Frakturen des distalen Radius

Verwendung von Kompressionshandschuhen für Distal Radiusfrakturen

Miller-Shahabar, I., Schreuer, N., Katsevman, H., Bernfeld, B., Cons, A., Raisman, Y. & Milman, U. (2018). Wirksamkeit von Kompressionshandschuhen in der Rehabilitation von Frakturen des distalen Radius: Randomisierte kontrollierte Studie. American Journal of Physical Medicine & Rehabilitation97(12), 904–910.

Von Brittany Carrie

Die Dünne

Distale Radiusfrakturen sind eine häufige Verletzung der oberen Extremitäten in allen Altersgruppen und machen 18% der Frakturen bei älteren Menschen aus, die am häufigsten auf einen Sturz zurückzuführen sind. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Schwellungen, verminderter Bewegungsspielraum und Gelenksteifheit, die eine Herausforderung bei der Ausführung alltäglicher Aufgaben darstellen können. Die Behandlung umfasst Rehabilitationstechniken wie Dehnung und Kräftigung; In einigen neueren Studien wurde jedoch die Wirkung von Kompressionskleidung als Mittel zur Verringerung von Schwellungen und zur Verbesserung der funktionellen Ergebnisse untersucht. Vor der Studie von Miller-Shahabar et al. (2018) haben zwei Studien die Auswirkungen des Tragens eines Kompressionshandschuhs während des Trainings untersucht Erholung einer distalen Radiusfraktur (Harris et al., 2011; Schuler et al., 2011). In einer Studie wurde die Wirkung der Verwendung eines Kompressionshandschuhs unter dem chirurgischen Verband unmittelbar nach einer chirurgischen Stabilisierung des distalen Radius untersucht. Die andere Studie untersuchte die Auswirkungen der Verwendung eines Kompressionshandschuhs während der Rehabilitationsphase einer distalen Radiusfraktur. Beide Studien kamen zu dem Schluss, dass sich Schwellung und Funktion verbesserten; In der chirurgischen Studie wurden jedoch nur die Auswirkungen des Kompressionshandschuhs während der Immobilisierungsphase gemessen, und in der Rehabilitationsstudie wurden Schmerzen oder Bewegungsumfang (Rom) nicht berücksichtigt. Der Zweck der folgenden Studie besteht daher darin, die Auswirkungen des Tragens eines maßgeschneiderten Kompressionshandschuhs während der Rehabilitationsphase einer Fraktur des distalen Radius zu bewerten, um verbesserte funktionelle Ergebnisse unter Hinzufügung der gemeldeten Schmerzen, Funktion und Bewegungsfreiheit zu erzielen .

Im Unkraut

Bei dieser Studie handelte es sich um eine prospektive, randomisierte klinische Studie, die in Israel durchgeführt wurde, um die Wirksamkeit der Verwendung von zu bewerten Kompressionshandschuhe gegen Schwellungen nach der Operation (maßgefertigt), angepasst von einem Ergotherapeuten als Standard-Rehabilitationsmaßnahme für Erwachsene, die sich von einer distalen Radiusfraktur erholen. Die Studie fand über einen Zeitraum von einem Jahr statt und bestand aus 35 Teilnehmern im Alter zwischen 30 und 86 Jahren. Die in die Studie einbezogenen Teilnehmer hatten gerade die Immobilisierungsphase der Behandlung abgeschlossen und zeigten zwei oder mehr Symptome von Schmerzen, eingeschränktem Bewegungsspielraum und Schwellungen oder Funktionseinschränkungen und die Fähigkeit nachgewiesen, eine Einverständniserklärung zu verstehen und zu unterzeichnen. Teilnehmer wurden ausgeschlossen, wenn sie schwanger waren, in der Vorgeschichte ein Lymphödem hatten, eine frühere Verletzung der betroffenen Hand hatten oder eine bestehende rheumatische, neurologische, vaskuläre oder renale Pathologie hatten.

Die Teilnehmer wurden weiter in zwei Gruppen eingeteilt – eine Interventionsgruppe (n=18) und eine Kontrollgruppe (n=17). Der Interventionsgruppe wurde ein maßgeschneiderter Kompressionshandschuh von COMAR zur Verfügung gestellt, der einen Druck von 20–30 mm Hg ausübte und 6 Wochen lang 10 Stunden am Tag getragen werden sollte, zusätzlich zu der Rehabilitationsbehandlung, die zweimal wöchentlich stattfand für 30-minütige Sitzungen. Die Kontrollgruppe erhielt lediglich eine Rehabilitationsbehandlung. Die Rehabilitationsbehandlung bestand aus aktiven ROM-Übungen für Hand und Handgelenk, feinmotorischen Aktivitäten und schrittweisem Krafttraining.

Die Bewertungen wurden in drei Intervallen gemessen (T1, T2, und T3). T1 wurde 7–10 Tage nach der Entfernung der Immobilisierung beurteilt, T2 wurde 2 Wochen nach T. beurteilt1, und T3 wurde einen Monat nach T. beurteilt2. Als Ergebnismaße wurden Schwellungen der Finger, der Hand und des Handgelenks bewertet; ROM der Finger und des Handgelenks; Griffstärke, PRWE-selbstberichtete Schmerzen und Funktionsfähigkeit, dynamisches ROM unter Verwendung des HandTutor-Physiotherapiesystems (nur Interventionsgruppe) und der Beitrag des Handschuhs (nur Interventionsgruppe). Abbildung 1 zeigt ein Bild der dynamischen ROM-Bewertung.

Kompressionshandschuhe gegen Schwellungen nach der Operation

Abb. 1 HandTutor-System zur Messung des dynamischen ROM in der Interventionsgruppe.

Die Ergebnisse deuten auf signifikantere Befunde zwischen T1 und T2 für Schwellung und ROM zwischen der Interventionsgruppe und der Kontrollgruppe sowie signifikantere Ergebnisse in allen Beurteilungszeiträumen für Schmerzen, Funktion und Teilnahme. Bei der Griffstärke wurden keine signifikanten Unterschiede festgestellt. In der Interventionsgruppe wurden in allen Untersuchungszeiträumen signifikante Unterschiede beim dynamischen ROM des Handgelenks und der Finger erzielt, wobei der Unterschied bei T am größten war1. Darüber hinaus berichtete die Interventionsgruppe über keine nachteiligen Auswirkungen, was in Abbildung 2 dargestellt ist. Die Tabellen 2 und 3 stellen explizitere Ergebnisse in Bezug auf Schmerzen, Funktion und ROM zwischen beiden Gruppen dar. 

Kompressionshandschuhe gegen Schwellungen nach der Operation

Abb. 2. Teilnehmerberichte über den Beitrag von Kompressionshandschuhen.

Nach Hause bringen

Basierend auf den Erkenntnissen dieser Studie ist die Kombination des Tragens Kompressionshandschuhe nach Handoperationen mit Rehabilitationsübungen trägt positiv zu den Ergebnissen bei distalen Radiusfrakturen in Bezug auf Schmerzen, Schwellungen und Bewegungsfreiheit bei. Es wird empfohlen, dass Chirurgen, Ärzte und Therapeuten die Einbeziehung von Kompressionshandschuhen in das Behandlungsprogramm von Frakturen mit distalem Radius in Betracht ziehen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Einschränkungen dieser Studie zu berücksichtigen, einschließlich der geringen Stichprobengröße und der fehlenden Verblindung, die sich auf die Ergebnisse dieser Studie ausgewirkt haben könnten. 

Zusätzliche Referenzen:

Harris, LC, Cole, AL, Monroe, PC, Chancey, JA und Shuler, MS (2011). Ein Kompressionshandschuh kann Komplikationen infolge einer Distalradiusfraktur reduzieren. Zeitschrift für Handtherapie24(4), 383–384.

Shuler, MS, Cole, AL, Monroe, PC, Harris, LC, Chancey, JA, & Robinson, MA (2011). Kompressionshandschuhe können Komplikationen infolge von Frakturen des distalen Radius reduzieren: Evidenz der Stufe 1. Zeitschrift für Handchirurgie36(8), 31–32.

7 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Rosenda rivera am März 23, 2020 um 6:34 am

    Großartig! Danke

  2. Veröffentlicht von Rosenda rivera am März 23, 2020 um 6:35 am

    Danke, tolle Rezension

  3. Veröffentlicht von Sandra Levin am März 23, 2020 um 7:48 am

    Sehr hilfreich!!
    Danke schön!

  4. Veröffentlicht von Kerry am März 23, 2020 um 12:38 pm

    Danke für die Aufschlüsselung! Die Zusammenfassung gefällt mir wirklich gut, wenn man nicht immer die Zeit hat, den gesamten Artikel zu lesen.

  5. Veröffentlicht von dan bartolomeo am August 14, 2022 um 6:16 pm

    Ich hatte am 31. Mai eine Fraktur des distalen Radius. Ich musste nicht operiert werden, trug 4 Wochen lang einen Gipsverband und dann 2 Wochen lang eine Schiene. Ich habe in den letzten 2 Wochen nichts getragen, habe aber weiterhin starke Schmerzen, Steifheit und Risse im Bereich Handgelenksbereich, Schmerzen im Handrücken. Ich fange heute, am 14.08.2022, an, einen Kompressionshandschuh zu tragen. Ich werde euch wissen lassen, ob es funktioniert.

  6. Veröffentlicht von dan bartolomeo am August 14, 2022 um 6:17 pm

    Ich hatte am 31. Mai eine Fraktur des distalen Radius. Ich musste nicht operiert werden, trug 4 Wochen lang einen Gipsverband und dann 2 Wochen lang eine Schiene. Ich habe in den letzten 2 Wochen nichts getragen, habe aber weiterhin starke Schmerzen, Steifheit und Risse im Handgelenkbereich, Schmerzen im Handrücken. Ich fange heute, am 14.08.2022, an, einen Kompressionshandschuh zu tragen. Ich werde Sie wissen lassen, ob es funktioniert.

    • Veröffentlicht von Jose Bonilla am November 21, 2023 um 6:29 pm

      Hat es funktioniert?

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

„Helfen Gelenkmobilisierungen der Genesung einer lateralen Ellenbogen-Tendinopathie?“ Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse“

10. Januar 2021

Von Sophia Grimm Lucado, AM, Dale, RB, Vincent, J. & Day, JM (2019). Helfen Gelenkmobilisierungen bei der Genesung einer lateralen Ellenbogen-Tendinopathie? Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Journal of Hand Therapy: Offizielles Journal der American Society of Hand Therapists, 32(2), 262–276.e1. https://doi.org/10.1016/j.jht.2018.01.010 The Skinny: Der Zweck dieser Studie war…

Mehr lesen

Entwicklung der pädiatrischen Hand im Zusammenhang mit der Handtherapie

14. Juni 2020

Pädiatrische Handtherapie und Handentwicklung von Chelsea Gonzalez Bei der Arbeit mit jüngeren Kindern ist es wichtig, die wichtigsten Meilensteine der Griff- und oberen Extremitätenentwicklung zu verstehen, damit die Therapie die Veränderungen ergänzt, die auf natürliche Weise im Gehirn jeder Altersstufe auftreten. Es ist wichtig, dass Babys und Kleinkinder jeden Tag Fortschritte machen.

Mehr lesen

Beurteilung und Verbesserung des Griffs mit dem Squegg

30. August 2020

Beurteilen und Verbessern des Griffs mit dem Squegg Von: Megan Prather „Grifftraining macht Spaß“ In der Handtherapie sind wir immer auf der Suche nach spannenden neuen Interventionen, die wir bei Patienten anwenden können. Der Squegg ist ein dynamisches Grifftrainingsgerät, das bei Klienten sowohl zur Beurteilung der Griffstärke als auch zur Verbesserung der Kraft über mehrere Sitzungen hinweg eingesetzt werden kann. Das…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.