Was ist die Wirksamkeit von IASTM?
abgelegt unter Rezensionen, Behandlungen
- Zitat
- Kim, J., Sung, DJ, Lee, J. (2017). Therapeutische Wirksamkeit der instrumentengestützten Weichteilmobilisierung bei Weichteilverletzungen: Mechanismen und praktische Anwendung. Journal of Exercise Rehabilitation, 13(1). doi: https://doi.org/10.12965/jer.1732824.412
- Die Dünne
- IASTM ist eine relativ einfache Technik, bei der die Oberfläche eines Instruments genutzt wird, um den vom Arzt benötigten Druck oder die erforderliche Kraft zu minimieren. Untersuchungen haben ergeben, dass die von Therapeuten gemeldeten Beschwerden und Ermüdungswerte im Vergleich zu den Werten, die nach der Verwendung des Metallendes eines Reflexhammers gemeldet wurden, deutlich geringer waren. Es hat sich auch gezeigt, dass IASTM im Vergleich zur manuellen Reibungsmassage in kürzerer Zeit positive Ergebnisse liefert (Hammer, 2008; Hayes et al., 2007).
- Im Unkraut – IASTM für Narbengewebe
- Die Entfernung von Narbengewebe und die Förderung der Wiederherstellung des vorherigen Funktionsniveaus nach der Regeneration des Weichgewebes ist das Hauptziel von IASTM. Black (2010) zeigte, dass IASTM Narbengewebe aufbrechen und zur Normalisierung des Bereichs um das Trauma oder die Verletzung beitragen kann. IASTM kann dazu beitragen, Gefäß- und Kapillarblutungen zu fördern, die eine lokalisierte Entzündung hervorrufen, die den Heilungsprozess in Gang setzt. Das Entfernen von Narbengewebe, das Lösen von Adhäsionen und die Verbesserung der Blutversorgung des verletzten Bereichs führten nachweislich zu einer stärkeren Bewegung der Fibroblasten, was dazu führte, dass neues Kollagen mit richtig ausgerichteten Fasern abgelagert wurde.

- Bring es nach Hause
- Laut Sevier und Stegink-Jansen (2015) sanken bei Patienten mit lateraler Epicondylitis die DASH-Werte und die Griffstärke stieg im Vergleich zur Kontrollgruppe, die allein exzentrische Übungen durchführte, stärker, wenn IASTM vier Wochen lang zweimal pro Woche angewendet wurde.
- Howitt et al. (2006) fanden heraus, dass die Behandlung Daumen auslösen Mit acht IASTM-Behandlungssitzungen über 4 Wochen reduzierten sich die Schmerzen.
- Bei der Untersuchung an Patienten mit oberen Extremitäten erzielte IASTM insgesamt positive Ergebnisse, ohne negative Nebenwirkungen, mit minimalem Schulungsaufwand und geringen Implementierungskosten.
Vor- und Nachteile von IASTM
- Nachteile
- Kein standardisiertes Protokoll in den eingeschlossenen Studien zur Implementierung von IASTM in der Behandlung (IASTM-Protokoll)
- Viele der in diesem Artikel genannten Studien umfassten Tierversuche
- Dieser Artikel konzentrierte sich hauptsächlich auf die Anwendung der IASTM-Behandlung bei Sportlern, nicht unbedingt bei der Allgemeinbevölkerung
- Der Artikel enthielt Studienergebnisse, die den gesamten Körper untersuchten, er bezog sich jedoch nicht nur auf die obere Extremität
- Vorteile
- In diese Artikelrezension wurden mehrere Studien einbezogen, die ein breites Spektrum an Informationen lieferten
- Spezifische Untersuchungen zur Bewertung von IASTM bei lateraler Epicondylitis und Triggerdaumen wurden einbezogen
Verweise
Schwarz, DW (2010). Behandlung von Kniearthrofibrose und Quadrizepsinsuffizienz nach Patellasehnenreparatur: Ein Fallbericht einschließlich der Verwendung der Graston-Technik. International Journal of Therapy Massage Bodywork, 3, 14-21.
Hammer, WI (2008). Die Auswirkung mechanischer Belastung auf degeneriertes Weichgewebe. Zeitschrift für Körperarbeit und Bewegungstherapien, 12, 246-256.
Hayes, D., Loghmani MT, Lubitz, R. & Moore, E. (2007). Ein Vergleich von zwei instrumentengestützten Weichteilmobilisierungstechniken: Auswirkungen auf Unbehagen/Müdigkeit des Therapeuten und Behandlungszeit. Zeitschrift für orthopädische und sportliche Physiotherapie, 37.
Howitt, S., Wong, J. & Zabukovec, S. (2006). Die konservative Behandlung des Triggerdaumens mit Graston-Techniken und Active-Release-Techniken. Zeitschrift der Canadian Chiropractic Association, 50, 249-254.
Sevier, TL und Stegink-Jansen CW (2015). Astym-Behandlung vs. exzentrisches Training für seitlich Ellenbogen-Tendinopathie: Eine randomisierte kontrollierte klinische Studie. Peer J. DOI:10.7717/peerj.967
5 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Belastungstoleranz der oberen Extremität
Barlow, SJ, Scholtz, J. & Medeiros (2020). Belastungstoleranz des Handgelenks bei gesunden Erwachsenen. Journal of Hand Therapy, xxx, derzeit im Druck. Schmerzen und Instabilität des dünnen Handgelenks kommen häufig vor und können bei akuten oder chronischen Verletzungen auftreten. Dies führt zu erheblichen Funktionsstörungen, einschließlich der Unfähigkeit, axiale Belastungen durch die obere Extremität zu ertragen. Es gibt…
Mehr lesenVergleich der IP- und MCP-Gelenkschiene für Triggerfinger
Teo, SH, Ng DC, Wong, YK (2018). Wirksamkeit der Blockierungsorthese des proximalen Interphalangealgelenks im Vergleich zur Blockierungsorthese des Metakarpophalangealgelenks bei Triggerfingern: Eine randomisierte klinische Studie. Zeitschrift für Handtherapie, 1-7. The Skinny – Diese Studie verglich die Immobilisierung des PIP-Gelenks mittels eines Oval-8TM mit einer maßgeschneiderten MCP-Blockierorthese bei der Behandlung des Zeigefingers. …
Mehr lesenSo stärken Sie die inneren Teile mit Puttycise Tools:
So stärken Sie das Innere mit Puttycise-Werkzeugen
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
WUNDERBARER Beitrag. Danke fürs Teilen. Nochmal warten.. …
Danke fürs Lesen
Einer der besten Blogs, die ich je gelesen habe. Dieser Blog vermittelt großes Wissen. Nützliche Informationen.
Vielen Dank für die netten Kommentare
Digitale Kundenbindung und -bindung mit Cellcard Kambodscha demonstrieren die erweiterte Präsenz von Evolving Systems in Südostasien