Belastungsbedingtes (chronisches) Kompartmentsyndrom der Hand

Von: Tommi Long

Was ist das?

Chronische körperliche Belastung Kompartmentsyndrom (CECS) ist eine durch körperliche Betätigung hervorgerufene Erkrankung der Muskeln und Nerven, was zu Schmerzen, Schwellungen und verminderter Muskelfunktion aufgrund erhöhten Drucks und eingeschränkter Durchblutung führt. Am häufigsten sind die Arme und Beine betroffen, selten kommt es jedoch in den Hand(s). CECS tritt am häufigsten bei jungen erwachsenen Läufern und Sportlern auf, die an repetitiven Aktivitäten teilnehmen, obwohl jeder diese Erkrankung entwickeln kann. 

Anzeichen und Symptome:

  • Schwäche 
  • Um den Muskel herumkriechen
  • Dichtheit
  • Schmerzen beim Dehnen 
  • Taubheitsgefühl und Kribbeln 
  • Schmerzen, Brennen oder Krampf im betroffenen Muskel 

Wie wird CECS diagnostiziert? 

  • Röntgenaufnahme zum Ausschluss von Frakturen oder Knochenverletzungen 
  • Die MRT untersucht die Muskeln und Strukturen der Kompartimente. Fortgeschrittene MRTs können auch die Flüssigkeitsmengen der einzelnen Fach während und nach dem Training. 
  • Die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ist eine neuere Technik zur Messung der Sauerstoffmenge im Blut und Gewebe der betroffenen Extremität. Sie wird in Ruhe und nach körperlicher Belastung durchgeführt. 
  • Fach Drucktests messen den Druck in Ihrem Muskel Fächer durch Einführen einer Nadel an mehreren verschiedenen Stellen. Dieser Test ist der Goldstandard für die Diagnose des chronischen Belastungskompartmentsyndroms. 

Behandlungen:

Für diese Erkrankung stehen chirurgische und nichtchirurgische Methoden zur Verfügung, wobei bei nichtchirurgischen Optionen die Aktivitäten, die das Kompartmentsyndrom verursachen, sofort beendet oder erheblich eingeschränkt werden müssen. Nichtchirurgische Optionen haben bei echtem CECS in der Regel keine lang anhaltende Wirkung. 

Nichtchirurgische Optionen-

  • Pause vom Training oder der Aktivität
  • Medikamente gegen Schmerzen und Entzündungen 
  • Therapie (Manuelle Therapie, Ergonomie, angepasste Umgebung, Kräftigung, Flexibilität) 
  • Injektionen mit Botulinumtoxin A in die betroffenen Muskeln
  • Orthese  

Chirurgische Optionen-

  • Untersuchungen legen nahe, dass Fasziotomien (Aufschneiden des Gewebes, das die betroffenen Muskelkompartimente umhüllt, um den Druck zu verringern) oder (kleine Einschnitte, um die Genesungszeit zu verkürzen) die effektivste Behandlung sind. 
  • Selektive Freisetzung der Thenar- und Hypothenarkompartimente 

Verweise: 

Dwyer, CL, Soong, MC, & Kasparyan, NG (2016). Chronisches Belastungskompartmentsyndrom der Hand: Fallbericht und Literaturübersicht. HAND, 12(3). https://doi.org/10.1177/1558944716668826 

Mayo-Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung. (nd). Chronisches Belastungskompartmentsyndrom. Mayo-Klinik. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/chronic-exertional-compartment-syndrome/symptoms-causes/syc-20350830 

Phillips, JH, Mackinnon, SE, Murray, JF, & McMurtry, RY (1986). Durch körperliche Belastung ausgelöstes chronisches Kompartmentsyndrom des ersten dorsalen Interosseusmuskels der Hand: Ein Fallbericht. Das Journal of Hand Surgery, 11(1), 124–127. https://doi.org/10.1016/s0363-5023(86)80118-6 

Was sind die Hauptsymptome eines Kompartmentsyndroms?. Cleveland-Klinik. (2024, 5. August).https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/15315-compartment-syndrome

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Die Rolle der sensorischen Umerziehung nach einer Nervenverletzung

9. Mai 2021

Priya, BA (2012). Wirksamkeit der sensorischen Umerziehung nach Nervenreparatur (Nervus medianus oder Ulnaris) auf Handgelenksebene. Indian Journal of Physiotherapy & Occupational Therapy, 6(3), 62–68. Das menschliche Nervensystem ist unglaublich komplex und wenn es einmal geschädigt ist, benötigt es viel Zeit für die Reparatur. Eine frühere Studie (Bentzel, K 2002) identifiziert, dass bei peripheren…

Mehr lesen

Einklemmung des dorsalen Schulterblattnervs und Brustschmerzen

22. Januar 2023

Vergessen Sie nicht, die Einklemmung des Nervus scapularis dorsalis zu untersuchen. Von Delaney Wright Wenn Ihr Patient Schmerzen im oberen Brustraum hat, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um eine Einklemmung des Nervus scapularis dorsalis festzustellen. In einer Studie von Sultan et al. (2013) wurden 55 Patienten mit interskapularen Schmerzen klinisch und über die Nervenleitung untersucht…

Mehr lesen

So nutzen Sie die Übersetzung zur Verbesserung der Feinmotorik nach einer Handverletzung:

21. Juni 2019

Ich bin immer auf der Suche nach neuen Therapieideen. Ich möchte, dass das Interesse und die Beteiligung meiner Patienten an der Therapie erhalten bleiben. Ich möchte auch, dass die Dinge funktional und aufgabenorientiert bleiben. Vieles von dem, was wir mit unseren Händen machen, dreht sich um feinmotorische Koordination und Geschicklichkeit, und das lässt sich in einer Klinikumgebung nur schwer nachahmen.…

Mehr lesen

Eine randomisierte klinische Studie, in der frühe aktive Bewegungsprogramme verglichen werden: Frühere Handfunktion, TAM und orthopädische Zufriedenheit mit einem relativen Bewegungsverlängerungsprogramm für Strecksehnenreparaturen der Zonen V und VI

11. Oktober 2020

Von Brittany Day Collocott SJ, Kelly E, Foster M, Myhr H, Wang A, Ellis RF. Eine randomisierte klinische Studie, in der frühe aktive Bewegungsprogramme verglichen werden: Frühere Handfunktion, TAM und orthopädische Zufriedenheit mit einem relativen Bewegungsverlängerungsprogramm für Strecksehnenreparaturen der Zonen V und VI. Zeitschrift für Handtherapie. 2019. doi:10.1016/j.jht.2018.10.003 The Skinny – Das ist…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.