Wann sollten Sie eine statische progressive Schiene in der Handtherapie verwenden?
abgelegt unter Behandlungen
Blumen, K. (2002). Eine vorgeschlagene Entscheidungshierarchie für die Schienung des steifen Gelenks mit Schwerpunkt auf Kraftanwendungsparametern. Zeitschrift für Handtherapie, 15, 158–162.
Die Dünne- Der Artikel schlägt eine Entscheidungshierarchie vor, um zu bestimmen, wann Sie eine statische progressive oder dynamische Orthese verwenden sollten. Die Entscheidungshierarchie verwendet einen modifizierten Wochentest (MWT). Der modifizierte Weeks-Test wird normalerweise durchgeführt, nachdem festgestellt wurde, dass die Gelenksteifheit ein erhebliches Problem darstellt. Im Folgenden sind die Schlüsselkonzepte für die Kraftanwendung aufgeführt.
Schlüsselkonzepte für die Kraftanwendung
- Die elastische Erholung der Bandlänge folgt der Dehnung
- Trauma und Immobilisierung führen zu adaptiver Verkürzung und Steifheit
- Sanfter längerer Stress fördert die Gewebeheilung
- Gewebecompliance oder -steifheit, falls mit modifiziertem Weeks-Test vorhergesagt
- Die Dosierung der Kraftanwendung wird anhand der Entscheidungshierarchie der Schienung bestimmt
- Die Reaktion des Patienten wird überwacht, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Schienenprogramms zu beurteilen
Im Unkraut-
Wie der Test durchgeführt wird
- Messen Sie vor jeder Modalität oder Behandlung den passiven Bewegungsbereich der Gelenkerkältung. Dies wird als „kaltes Lesen“ bezeichnet.
- Der Patient platziert das betroffene Gelenk in einer thermischen Modalität, vorzugsweise einer, bei der die Bewegungsfreiheit erleichtert wird, wie z. B. Fluidotherapie oder Whirlpool. Der Patient wird angewiesen, 20 Minuten lang aktiv in der Wärmemodalität zu trainieren. Nach zwanzig Minuten wird der Patient gebeten, das betroffene Gelenk manuell mit erträglichem Überdruck im Endbereich zu positionieren. Nach 10-minütigem Halten wird die zweite Bewegungsbereichsmessung durchgeführt. Dies wird als „vorkonditioniertes Lesen“ bezeichnet.
Diese Messungen werden verglichen. Basierend auf diesem Vergleich werden die folgenden Empfehlungen ausgesprochen.
a.) Wenn ein MWT zu einem Gewinn von 20 Grad führt, ist eine Schiene nicht indiziert und stattdessen auf ein Trainingsprogramm zu setzen
b.) Wenn die Neigung 15 Grad beträgt, deutet dies auf ein leicht steifes Gelenk hin. Erwägen Sie die Verwendung der am wenigsten belastenden Endbereichsschiene. A statische Schiene was per Definition keinen Überdruck erzeugt
c.) Wenn die Verstärkung 10 Grad beträgt, deutet dies auf ein steifes Gelenk hin. Hierzu ist eine dynamische Schiene mit Überdruck erforderlich. Stellen Sie sicher, dass Sie das Schmerzniveau des Patienten respektieren.
d.) Wenn die Neigung 5 Grad oder weniger beträgt, gilt das Gelenk als sehr steif und erfordert die aggressivste Schienung. Dies weist auf a statische progressive Orthese mit unablässigem Überdruck.

Bring es nach Hause – Basierend auf dem Vergleich zwischen einer „kalten Lektüre“ und einer „vorkonditionierten Lektüre“ werden die folgenden Richtlinien empfohlen.
| PROM-Erhöhung | Schienung |
| Ungefähr 20 Grad | Keine Schiene |
| Ungefähr 15 Grad | Statische Schienen |
| Ungefähr 10 Grad | Dynamische Schiene |
| Ungefähr 0-5 Grad | Statische progressive Schienung |
Die Autoren schlagen einen Plan zur Behandlung der Gelenksteifheit und zum richtigen Zeitpunkt für den Einsatz einer statischen progressiven oder dynamischen Orthese vor. Es wäre großartig, wenn es zusätzliche Fallberichte gäbe, die die Anwendung des modifizierten Weeks-Tests demonstrieren, um seine klinische Anwendung und die Ergebnisse zu demonstrieren.
5 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Was? Ich habe gerade einen Auftrag zur Nahtentfernung erhalten…
Wie viele von uns haben in der Schule für Ergotherapie oder Physiotherapie die Nahtentfernung geübt? NICHT ICH!! Häufig bitten Handchirurgen den Therapeuten, Nähte zu entfernen, und manchmal heißt es in der Anweisung sogar: „Nähte entfernen, wenn Sie dazu bereit sind.“ WAS NUN? Wie entfernt man fortlaufende Nähte? Zunächst können wir die Grundlagen des Nähens behandeln! Es gibt…
Mehr lesenNeurolutions IpsiHand unterstützt Patienten mit Hemiparese bei der Schlaganfallrehabilitation
Neurolutions IpsiHand unterstützt die Schlaganfallrehabilitation bei Patienten mit Hemiparese. Eine Hemiparese tritt bei etwa 77% aller neuen Schlaganfallfälle auf und bleibt oft bis ins chronische Stadium bestehen (Humphries et al., 2021). Neuere Innovationen wie Brain-Computer-Interfaces (BCIs) bieten neue Möglichkeiten zur motorischen Erholung auch Jahre nach einem Schlaganfall. Ein solcher Ansatz ist das Neurolutions IpsiHand System, ein…
Mehr lesenPfeilwurfwinkel in der Handtherapie bei Verletzungen des Skapholunären Bandes.
Beeinflusst die Objekthöhe den Bewegungswinkel beim Dartwerfen bei sitzenden Aktivitäten des täglichen Lebens? Cohen, Y., Portnoy, S., Levanon, Y., Friedman, J. (2020). Beeinflusst die Objekthöhe den Bewegungswinkel des Dartwerfers bei sitzenden Aktivitäten des täglichen Lebens? Journal of Motor Behavior, (52) 4. Artikelrezension von: Rita Steffes The Skinny: Dart Throwers Motion…
Mehr lesen7 Tipps, die Ihren Patienten bei der Bewältigung von Handarthrose helfen
Einleitung Arthrose in den Händen kann frustrierend und lähmend sein. Als degenerative Gelenkerkrankung verursacht sie Steifheit, Schmerzen, Schwellungen und verminderte Griffkraft – wodurch alltägliche Aufgaben wie Schreiben, Öffnen von Gläsern und Tippen ermüdend wirken. Glücklicherweise gibt es einen bewährten ganzheitlichen Ansatz, der sich auf die Handtherapie für arthritische Hände konzentriert. Dieser umfasst maßgeschneiderte Übungen, gezielte Schienen,…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Die Informationen sind nützlich und praktisch. Danke dir für deine Bemühungen.
Vielen Dank fürs Teilen! Dies ist für mich eine großartige Möglichkeit, meine Entscheidung zu erleichtern, ob ich eine Schiene habe oder nicht!
Danke! Das ist so hilfreich
Wir freuen uns sehr, dass es hilfreich ist!
Gilt das auch für den Ellenbogen?