Neuer Provokationstest für distale Bizeps-Tendinopathie für Handtherapeuten
abgelegt unter Auswertung
Caekebeke, P., Schenkels, E., Bell, SN, & van Riet, R. (2021). Distal Bizeps-Provokationstest. Das Journal of Handchirurgie.
Die Dünne:
Diese Chirurgen suchten nach einem provokativen Test für eine distale Bizeps-Tendinopathie (Test auf distale Bizepssehnenentzündung), insbesondere Teilrisse, die empfindlicher und spezifischer waren. Vollständige Risse lassen sich in der Klinik leichter testen, für Teilrisse sind jedoch genauere Tests erforderlich, bevor die Verwendung einer MRT gerechtfertigt ist. Diese Studie untersuchte die Vorzüge des Bicep Provocative Test (BPT).
Im Unkraut:
Die BPT wird mit einem um 70 Grad gebeugten Arm des Patienten durchgeführt. Schritt eins ist die isometrische Flexion gegen Widerstand in Supination. Schritt 2 (BPTp) ist der gleiche Reiz mit dem Unterarm in Pronation. Es wird postuliert, dass die pronierte Position bei diesem Test eine stärkere Schmerzreaktion hervorruft, da die Befestigung der distalen Bizepssehne am Tuberculum radialis zu einer unterschiedlichen Mechanik bei Supination und Pronation führt.
„Die distale Bizepssehne umschließt den Tuberculum radialis, wenn der Arm proniert wird, und die Sehne wird gedehnt und komprimiert, wenn der Bizeps aktiviert wird.“
Die BPT wurde an 60 Personen doppelblind durchgeführt. Bei 30 Personen wurde eine Pathologie des distalen Bizeps vermutet, bei 30 Patienten lag eine andere Pathologie des Bizeps vor Ellbogen. Die Ergebnisse des Provokationstests wurden durch MRT oder chirurgische Befunde bestätigt.
Mit nach Hause nehmen:
Der BPT ergab eine Sensitivität und Spezifität von jeweils 100%. Die Pronationsposition verursachte im Vergleich zur Supinationsposition einen um 5–6 Punkte auf der visuellen Analogskala (0–10) erhöhten Schmerz. Dies deutet darauf hin, dass die Pronationsposition bei einer größeren Stichprobe empfindlicher sein könnte. Dies bietet Therapeuten einen klinikbasierten Provokationstest zur direkten Behandlung oder externen Überweisung bei partieller Pathologie der distalen Bizepssehne.
Bewertung: 4/5
Die Stichprobengröße für diese Studie war mit 60 Teilnehmern relativ klein, und die Sensitivität und Spezifität würde bei mehr Teilnehmern mit ziemlicher Sicherheit unter 100% liegen. Insgesamt handelt es sich jedoch um einen gut geschriebenen Artikel, der einen neuen provokativen Test vorstellt, der die Identifizierung einer ansonsten schwer zu diagnostizierenden Pathologie verdeutlicht.
3 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Weiterbildung für Ergo- und Physiotherapie: Evidenzbasierte Praxis und Forschungskompetenz
Einleitung: Die Rolle der Forschung in der modernen Ergo- und Physiotherapie. Im heutigen Gesundheitswesen ist es kein Luxus, auf dem Laufenden zu bleiben – es ist eine Notwendigkeit. Neue Forschungsergebnisse fließen in Fachzeitschriften ein, und Behandlungsmethoden entwickeln sich ständig weiter. Therapeuten müssen daher stets auf dem neuesten Stand bleiben. Hier kommt die Weiterbildung in Ergo- und Physiotherapie ins Spiel. Genauer gesagt: Kurse, die evidenzbasierte Praxis (EBP) betonen…
Mehr lesenHandtherapeutische Interventionen bei Verletzungen und Beschwerden der distalen oberen Extremität
Takata, SC, Wade, ET, & Roll, SC (2019). Handtherapie-Interventionen, Ergebnisse und Diagnosen, die in den letzten 10 Jahren bewertet wurden: Eine Kartierungsübersicht, die Forschung mit der Praxis verbindet. Journal of Hand Therapy, 32(1), 1–9. Geschrieben von Brittany Carrie The Skinny. Ungefähr 26,9% orthopädischer Verletzungen und Erkrankungen der oberen Extremität treten weltweit auf. Verletzungen sind am häufigsten...
Mehr lesenArtikelrezension: Beste Techniken zur Ödembehandlung in der Handtherapie
Miller, LK, Jerosch-Herold, C. & Shepstone, L. (2017). Wirksamkeit von Techniken zur Ödembehandlung bei subakuten Handödemen: eine systematische Überprüfung. Journal of Hand Therapy, 30(4), 432-446. doi: http://dx.doi.org/10.1016/j.jht.2017.05.011 Von: Ammie Ingwaldson Das dünne Ödem ist etwas, mit dem Therapeuten täglich zu kämpfen haben, und ist oft Teil der meisten Behandlungen. Der Umgang mit Ödemen kann eine Herausforderung sein …
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Vielen Dank für diese prägnante Rezension! Sie und Josh sind großartig und geschätzt!
Danke, Cece! Schön, von Ihnen zu hören.
Was sind Ihre Empfehlungen zur Behandlung von partiellen distalen Bizepssehnenrissen? Vielen Dank.