7 Tipps für Ihre Osteoarthritis-Patienten!

7 Tipps für Ihre OA-Patienten! 

Osteoarthritis

Umgang mit Arthrose im Hand

Unsere Hände gehören zu den komplexesten Strukturen des menschlichen Körpers. Sie bestehen aus einem Netzwerk von Sehnen, Bändern und Nerven, die es ermöglichen, alltägliche Aufgaben wie das Aufschließen einer Tür, das Schälen eines Eies oder das Versenden einer E-Mail an einen Freund auszuführen. Arthrose in Ihren Händen kann diese einfachen Aufgaben sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich machen.

         Arthrose (manche Menschen Typ Osteoarthritis (aus Versehen) ist etwas, das kommt und geht, und die Symptome sind bei jedem anders. Als Therapeut können Sie Ihren Patienten helfen, herauszufinden, was ihre Symptome auslöst, damit sie beginnen können, ihre Arthritis effektiv zu behandeln. Diese Auslöser können alles Mögliche sein: Ernährung, Stress, Schlafrhythmus und tägliche Aktivitäten. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie Ihren Patienten mitteilen können.

1.)  Sorgen Sie dafür, dass Ihre Patienten die empfohlene tägliche körperliche Betätigung mit mindestens zwanzig Minuten pro Tag absolvieren. Wenn Gehen keine Option ist, empfehle ich oft Schwimmen oder Radfahren, was die Gelenke nur sehr wenig belastet.  

2.)   Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen. Studien haben gezeigt, dass verschiedene Nährstoffe die Symptome lindern können. Vitamin C-reiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse sind für Ihre Ernährung unerlässlich. Omega-3-Fettsäuren in Fisch und Fischöl können Schmerzen lindern (WebMD, 2018).

Osteoarthritis

3.)  Die schwerwiegendsten Gelenkschäden treten auf, wenn sich die Patienten in der Entzündungsphase befinden. Den Patienten beizubringen, diese Phase zu erkennen, ist entscheidend, um Gelenkzerstörung und -deformität zu verhindern. Wenn sich beispielsweise ein Patient mit einer Entzündung des DIP-Gelenks vorstellt und das Gelenk schmerzt und gerötet ist, wird dem Patienten das Tragen einer DIP-Immobilisierung empfohlen Schiene oder zumindest das Common zur Unterstützung einwickeln. Die Bandage kann eine elastische Bandage oder eine Silikongelhülle sein. Auch wenn Ihr Patient aufgrund von Arthrose starke Daumenschmerzen hat, können Sie einen individuellen Daumen anfertigen Orthese. (Link zum Video hinzufügen)

4.)  Arbeite schlauer, nicht härter. Bringen Sie Ihren Patienten bei, größere statt kleine Gelenke zu verwenden. Halten Sie beispielsweise ein Buch nicht seitlich fest, sondern mit einer Hand unten und einer oben. Dies kann dazu beitragen, eine weitere Belastung empfindlicher Gelenke zu verhindern.

5.)  Respektieren Sie den Schmerz: Schmerz ist die Art und Weise, wie sich Ihr Körper schützt. Wenn Sie Schmerzen haben, ermitteln Sie die möglichen Schmerzursachen und was Sie tun können, um die schmerzauslösende Ursache zu ändern. Wenn Sie außerdem Schmerzen haben, deutet dies in der Regel darauf hin, dass Sie eine Gelenkschädigung verursachen.   

6.) Den Patienten beibringen, dass Wärme die Durchblutung verbessern und Schmerzen und Krämpfe lindern kann, insbesondere vor der Ausführung einer bestimmten Bewegungsart.  

7.)  Führe ein Tagebuch   Wenn Patienten ein Tagebuch über ihre Nahrungsaufnahme, ihre täglichen Aktivitäten und ihr Schmerzniveau führen, kann dies ein wirksames Instrument zur Erkennung von Auslösern sein. 

Das Unterrichten von Selbstmanagementtechniken bei Arthrose kann für Ihre Patienten ein lebenslanges Geschenk sein. Welche weiteren Tipps und Tricks können Sie Ihren Patienten mitgeben?

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Artikelrezension: Relative Bewegung für die Strecksehnenreparaturzone V-VI? Ist eine Nachtruhe-Handorthese sinnvoll?

11. Juli 2021

Hirth, MJ, Hunt, I., Briody, K., Milner, Z., Sleep, K., Chu, A., Donovan, E. & O'Brien, L. (2021). Vergleich zweier Orthesenprogramme zur relativen Bewegungsverlängerung nach chirurgischer Reparatur von Fingerstrecksehnen in den Zonen V-VI: Eine randomisierte Äquivalenzstudie. Journal of Hand Therapy – erscheint noch. The Skinny: Nach einer Sehnenreparatur der Zone V-VI…

Mehr lesen

Was ist die Wirksamkeit von IASTM?

8. September 2019

Zitat Kim, J., Sung, DJ, Lee, J. (2017). Therapeutische Wirksamkeit der instrumentengestützten Weichteilmobilisierung bei Weichteilverletzungen: Mechanismen und praktische Anwendung. Journal of Exercise Rehabilitation, 13(1). doi: https://doi.org/10.12965/jer.1732824.412 Das dünne IASTM ist eine relativ einfache Technik, bei der die Oberfläche eines Instruments genutzt wird, um den erforderlichen Druck oder die erforderliche Kraft zu minimieren.

Mehr lesen

Behandlung des steifen Fingers: Evidenz und Ergebnisse

15. Februar 2025

Titel: Behandlung des steifen Fingers: Beweise und Ergebnisse Referenz: Yang, G., McGlinn, EP, & Chung, KC (2014). Behandlung des steifen Fingers: Beweise und Ergebnisse. Clinics in Plastic Surgery, 41(3), 501–512. https://doi.org/10.1016/j.cps.2014.03.011 Artikelrezension von: Tommi Hintnaus Die Fakten: Diese Studie konzentriert sich auf das Verständnis und die Behandlung der Fingersteifheit, einer Erkrankung, die gekennzeichnet ist durch…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.