Karpaltunnelbehandlung: Nur Schienung vs. Schienung und konservative Behandlung
abgelegt unter Behandlungen
Kurzfristiges klinisches Ergebnis der Orthese allein im Vergleich zur Kombination aus Orthese, Nerven- und Sehnengleitübungen und Ultraschalltherapie zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms. Sim, Sze En et al. Journal of Hand Therapy, Band 32, Ausgabe 4, 411 – 416
Die Dünne- Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) ist die häufigste Kompressionsneuropathie. Komprimierung der Medianusnerv innerhalb des transversalen Handwurzelbandes verursacht Kribbeln und Taubheitsgefühl in Bereichen distal der Kompression und entlang des Nervenverteilungsbereichs. Dies kann unbehandelt zu Schmerzen und Muskelmasseverlust führen. Behandlung Die Häufigkeit von CTS ist unterschiedlich, umfasst jedoch häufig die Verwendung einer Orthese, um den Druck auf den Karpaltunnel zu verringern und die Blutversorgung in diesem Bereich aufrechtzuerhalten. Auch Modalitäten wurden mit Erfolg eingesetzt. Dazu gehören unter anderem Nerven- und Sehnengleiten, Ultraschall und manuelle Therapie. Ziel dieses Artikels war es, den Erfolg der alleinigen Verwendung von Orthesen mit dem kombinierten Einsatz von Orthesen zu vergleichen Konservative Behandlung des Karpaltunnelsyndroms Methoden.
Im Unkraut- Insgesamt 41 Patienten mit 56 Handgelenken wurden nach dem Zufallsprinzip nur den Orthesegruppen (n=20) und den kombinierten Gruppen (n=21) zugeteilt. Vor- und Nachbeurteilungen wurden mithilfe des Boston Carpal Tunnel Questionnaire (BCTQ) durchgeführt. Die Nachbeurteilung erfolgte nach 2 Monaten unmittelbar nach Entfernung der Orthese.
Bei den Orthesen handelte es sich um Volar-Handgelenk-Orthesen, die von einem ausgebildeten Ergotherapeuten individuell aus Thermoplast angefertigt wurden. Die Patienten sollten die Orthesen 8 Wochen lang tragen und durften sie nur herausnehmen Karpaltunnelorthese für 1 Stunde pro Tag. Je nach Unbehagen wurden bei Bedarf Anpassungen vorgenommen. Die kombinierte Gruppe verwendete die gleichen Orthesenparameter, fügte jedoch wöchentlich Ultraschall für 5 Minuten sowie Nerven- und Sehnengleitübungen für 10 Wiederholungen und 10 Sitzungen pro Tag hinzu.
Bring es nach Hause- Die Analyse der beiden Gruppen zeigte eine statistisch signifikante Verbesserung des Symptom Severity Score (SSS) sowie des Functional Status Score (FSS). Es gab jedoch keine statistische Signifikanz für die Ergebnisse zwischen den Gruppen. Dies steht im Gegensatz zu anderen Artikeln (Baysal et al), die einen signifikanten Unterschied zwischen Orthese allein und Orthese und konservativer Therapie aufzeigen.
Die Ergebnisse widersprechen der Hypothese der Autoren. Sie geben zu, dass zu den Einschränkungen ihrer Studie die Verwendung von Übungen gehört, die ihre Modellstudie nicht reproduzierten, sowie das Fehlen einer Nachuntersuchung in einem weiteren Intervall nach Beendigung der Orthesennutzung nach 8 Wochen. Eine Linderung der Symptome allein durch die Verwendung von Orthesen wäre ohne die konservative Behandlung zur Förderung einer gesunden Bewegung in der Zukunft möglicherweise nicht nachhaltig. Dies wäre durch zusätzliche Nachuntersuchungen nach der 8-Wochen-Marke erkennbar.
Es ist auch unklar, ob die Teilnehmer der Gruppe „Nur Orthesen“ während der 8 Wochen regelmäßig zur Schienenmodifikation nachuntersucht wurden (Schiene für die Karpaltunnel-Ergotherapie) oder Compliance-Check-in. Diese Rücklaufhäufigkeit würde die klinische Anwendung eines Behandlungsplans nur mit Orthesen nicht unbedingt direkt widerspiegeln.
Baysal, O., Altay, Z., Ozcan, C., Ertem, K., Yologlu, S. & Kayhan, A. (2006). Vergleich dreier konservativer Behandlungsprotokolle beim Karpaltunnelsyndrom. Internationale Zeitschrift für klinische Praxis, 60(7), 820-828.
Mehr zum Lesen
Umgang mit UE-Ödemen in der Handtherapie
Tricks zur Behandlung von UE-Ödemen Von: Dalton Busch Ödeme treten bei Patienten aus vielen Gründen auf, sei es aufgrund einer Verletzung, mangelnder Bewegung im UE, Nebenwirkungen eines neuen Medikaments und sogar möglicher Grunderkrankungen. Ödeme können nicht nur zu Beschwerden bei unseren Patienten führen, sondern auch die Anzahl der… begrenzen.
Mehr lesenBizeps-Tenodese versus Tenotomie während der arthroskopischen Reparatur der Rotatorenmanschette
Rezension des Artikels von: Delaney Wright Titel: Ergebnisse der Bizeps-Tenodese im Vergleich zur Tenotomie während der arthroskopischen Reparatur der Rotatorenmanschette: Eine Analyse von Patienten aus einer großen multizentrischen Datenbank Referenz: Srinivasan, RC, Hao, KA, Wright, TW, Farmer, KW, Wright, JO , Roach, RP, Moser, MW, Freidl, MC, Pazik, M., & King,…
Mehr lesenPlace-and-Hold-Therapie versus aktive Mobilisierungstherapie nach Beugesehnenrekonstruktion
Titel: Passive Mobilisierung mit Place-and-Hold im Vergleich zur aktiven Mobilisierungstherapie nach Beugesehnenrekonstruktion: Mindestens 5 Jahre Nachbeobachtung einer randomisierten kontrollierten Studie. Artikelrezension von: Tommi Hintnaus. Referenz: Chevalley, S., Wangberg, V., Ahlen, M., Stromberg, J., & Bjorkman, A. (4. Oktober 2024). Passive Mobilisierung mit Place-and-Hold im Vergleich zur aktiven Mobilisierungstherapie nach Beugesehnenrekonstruktion: Mindestens 5 Jahre…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.