Berufsbezogene Interventionen in der Handtherapie

Berufliche Interventionen beibehalten Hand Therapie

Von: Tristany Hightower

Sind Ihre Behandlungen berufsbezogen? Passen Sie Ihre Aktivitätsauswahl an die Bedürfnisse jedes Patienten an? Als Ergotherapeuten sollten wir Spezialisten für die Entwicklung von Zielen und Interventionen sein, die darauf abzielen, unsere Patienten wieder in sinnvolle Berufe zu versetzen. 

Zu oft, Hand Therapie kann auf einfache Übungen reduziert werden, um die Grundkomponenten Kraft, Bewegungsumfang, Empfindung usw. anzusprechen. Allerdings ohne Berücksichtigung der letztendlichen beruflichen Bedürfnisse des Patienten.

Berufe basierend Die Therapie kann viele Optionen umfassen, die entweder in der Klinik leicht verfügbar oder leicht zu erwerben sind.

Mithilfe von Knöpfen kann die Rückkehr zum selbständigen Ankleiden und zur feinmotorischen Koordination vorbereitet werden.

berufsbezogen

Schrauben und Muttern aus dem Baumarkt helfen einem Mechaniker, seine Koordination wiederherzustellen, und verbessern bei eingeschränkter Sicht die Stereognostik.

Die Verwendung von Kochutensilien wie einem Spatel oder einem Nudelholz verbessert die IADL-Rendite und steigert die Motivation für Erholung und HEP-Aktivitäten.

berufsbezogen

Verbindungsstücke und Rohrstücke aus PVC können eine unterhaltsame Montageaufgabe sein, um die Griffkraft zu stärken und sich wieder arbeitsbezogenen Aufgaben zu widmen.

Ein 2×6-Brett mit vorgebohrten Löchern kann verwendet werden, um einem Zimmermann dabei zu helfen, wieder mit der Kraft und dem Handwerkzeug umzugehen, um Schrauben in die Löcher zu stecken. 

berufsbezogen

Stempel und Papiermaterial können eine handwerkliche Aktivität simulieren, damit Patienten wieder zu Hobby-Handwerken und kreativen Aufgaben zurückkehren können.

berufsbezogen

Als OTs und Handtherapeuten werden Ihre Patienten viel stärker in ihre Pflege und Ziele investiert, wenn sich ihr Pflegeplan auf ihre sinnvollen Berufe konzentriert. Beziehen Sie in Ihre Beurteilungen ein berufliches Profil ein, lernen Sie die Arbeits-, Freizeit- und Familienprioritäten des Patienten kennen und gestalten Sie Ihre Aktivitäten so, dass sie die beruflichen Ziele des Patienten widerspiegeln.

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Was? Ich habe gerade einen Auftrag zur Nahtentfernung erhalten…

21. April 2019

Wie viele von uns haben in der Schule für Ergotherapie oder Physiotherapie die Nahtentfernung geübt? NICHT ICH!! Häufig bitten Handchirurgen den Therapeuten, Nähte zu entfernen, und manchmal heißt es in der Anweisung sogar: „Nähte entfernen, wenn Sie dazu bereit sind.“ WAS NUN? Wie entfernt man fortlaufende Nähte? Zunächst können wir die Grundlagen des Nähens behandeln! Es gibt…

Mehr lesen

Kollagenase-Injektion versus partielle Fasziektomie bei der Behandlung der Dupuytren-Kontraktur

27. November 2022

Rapid Review von: Shruti Jani Titel: Kollagenase-Injektion versus partielle Fasziektomie bei der Behandlung der Dupuytren-Kontraktur Referenz: Tay, TKW, Tien, H. & Lim, EYL (2015). Vergleich zwischen Kollagenase-Injektion und partieller Fasziektomie bei der Behandlung der Dupuytren-Kontraktur. Handchirurgie, 20(3), 386-390. https://doi-org.mwu.idm.oclc.org/10.1142/S0218810415500288 The Skinny: „Vergleich zwischen Kollagenase-Injektion und…“

Mehr lesen

Artikelrezension: Beste Techniken zur Ödembehandlung in der Handtherapie

22. Dezember 2019

Miller, LK, Jerosch-Herold, C. & Shepstone, L. (2017). Wirksamkeit von Techniken zur Ödembehandlung bei subakuten Handödemen: eine systematische Überprüfung. Journal of Hand Therapy, 30(4), 432-446. doi: http://dx.doi.org/10.1016/j.jht.2017.05.011 Von: Ammie Ingwaldson Das dünne Ödem ist etwas, mit dem Therapeuten täglich zu kämpfen haben, und ist oft Teil der meisten Behandlungen. Der Umgang mit Ödemen kann eine Herausforderung sein …

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.