Berufsbezogene Interventionen in der Handtherapie

Berufliche Interventionen beibehalten Hand Therapie

Von: Tristany Hightower

Sind Ihre Behandlungen berufsbezogen? Passen Sie Ihre Aktivitätsauswahl an die Bedürfnisse jedes Patienten an? Als Ergotherapeuten sollten wir Spezialisten für die Entwicklung von Zielen und Interventionen sein, die darauf abzielen, unsere Patienten wieder in sinnvolle Berufe zu versetzen. 

Zu oft, Hand Therapie kann auf einfache Übungen reduziert werden, um die Grundkomponenten Kraft, Bewegungsumfang, Empfindung usw. anzusprechen. Allerdings ohne Berücksichtigung der letztendlichen beruflichen Bedürfnisse des Patienten.

Berufe basierend Die Therapie kann viele Optionen umfassen, die entweder in der Klinik leicht verfügbar oder leicht zu erwerben sind.

Mithilfe von Knöpfen kann die Rückkehr zum selbständigen Ankleiden und zur feinmotorischen Koordination vorbereitet werden.

berufsbezogen

Schrauben und Muttern aus dem Baumarkt helfen einem Mechaniker, seine Koordination wiederherzustellen, und verbessern bei eingeschränkter Sicht die Stereognostik.

Die Verwendung von Kochutensilien wie einem Spatel oder einem Nudelholz verbessert die IADL-Rendite und steigert die Motivation für Erholung und HEP-Aktivitäten.

berufsbezogen

Verbindungsstücke und Rohrstücke aus PVC können eine unterhaltsame Montageaufgabe sein, um die Griffkraft zu stärken und sich wieder arbeitsbezogenen Aufgaben zu widmen.

Ein 2×6-Brett mit vorgebohrten Löchern kann verwendet werden, um einem Zimmermann dabei zu helfen, wieder mit der Kraft und dem Handwerkzeug umzugehen, um Schrauben in die Löcher zu stecken. 

berufsbezogen

Stempel und Papiermaterial können eine handwerkliche Aktivität simulieren, damit Patienten wieder zu Hobby-Handwerken und kreativen Aufgaben zurückkehren können.

berufsbezogen

Als OTs und Handtherapeuten werden Ihre Patienten viel stärker in ihre Pflege und Ziele investiert, wenn sich ihr Pflegeplan auf ihre sinnvollen Berufe konzentriert. Beziehen Sie in Ihre Beurteilungen ein berufliches Profil ein, lernen Sie die Arbeits-, Freizeit- und Familienprioritäten des Patienten kennen und gestalten Sie Ihre Aktivitäten so, dass sie die beruflichen Ziele des Patienten widerspiegeln.

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Radialnervenlähmung: Eine Lähmung, die zu einem Fallhandgelenk führt

24. August 2024

Radialisparese – Behandlung

Mehr lesen

DAUMENABDUKTION BEI PATIENTEN MIT CMC-ARTHRITIS? WIE MESSEN SIE?

28. März 2021

Artikelrezension DAUMENABDUKTION BEI PATIENTEN MIT CMC-ARTHRITIS? WIE MESSEN SIE? Corey McGee PhD, OTR/L, CHT, Virginia O'Brien OTD, OTR/L, CHT, Jennifer Skye MS, OTR/L, CHT, Katherine Wall MOT, OTR/L, Daumen-Carpometacarpal-Palmar und CMC-Radialabduktion bei Erwachsenen mit Schmerzen im Daumenkarpometakarpalgelenk: Zuverlässigkeit und Präzision von…

Mehr lesen

K-Tape und Zerebralparese

29. Februar 2020

Allah-Rastii, Z., Shamsoddini, A., Dalvand, H. und Labaf, S. (2017). Die Wirkung von Kinesio-Taping auf den Handgriff und den aktiven Bewegungsbereich der Hand bei Kindern mit Zerebralparese. Iranian Journal of Child Neurology, 11(4), 43-51. The Skinny: Zerebralparese ist eine nicht fortschreitende motorische Beeinträchtigung, die durch eine Verletzung des sich entwickelnden Gehirns verursacht wird und…

Mehr lesen

Phantomschmerz, Restschmerz und Phantomgefühl: Was ist was?

15. November 2020

Geschrieben von Melissa Miller Einleitung Nach einer Amputation leiden die meisten Menschen unter Phantomschmerzen (PLP), Restgliedschmerzen (RLP) und/oder Phantomschmerzen (PLS). Das Erleben dieser Schmerzen oder Empfindungen kann die Lebensqualität einer Person erheblich beeinträchtigen. Es ist wichtig, die einzelnen Faktoren zu kennen, da sie Auswirkungen auf den Kunden haben können …

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.