Geschrieben von Melissa Miller
Einführung
Nach einer Verletzung oder Operation können die Nerven in der Haut und um den verletzten Bereich herum überempfindlich werden. Dies kann dazu führen Schmerz oder ein unangenehmes Gefühl durch Reize, die normalerweise keine Beschwerden verursachen würden. Beispielsweise kann sich eine leichte Berührung eines Hemdes oder eines bestimmten Materials auf überempfindlicher Haut wie ein Nadelstich anfühlen. Im Hand Im Rahmen einer Therapie stellen sich Patienten mit Verletzungen der oberen Extremität vor, die zu einer Überempfindlichkeit in wichtigen Bereichen wie Teilen der Hände, Finger und Unterarme führen. Wenn bei einem Patienten eine Überempfindlichkeit in der oberen Extremität auftritt, ist seine Fähigkeit, funktionelle Aufgaben wie Anziehen, Kochen und Manipulieren von Gegenständen zu erledigen, erheblich eingeschränkt.
Desensibilisierung
Desensibilisierung (Desensibilisierungstechniken bei Überempfindlichkeit) ist eine Methode, bei der Sie ständig Reize auf den betroffenen Hautbereich ausüben und so dem Gehirn umfangreiche sensorische Eingaben liefern. [1] Mit der Zeit gewöhnt sich das Gehirn an dieses Gefühl, wodurch das wahrgenommene unangenehme, schmerzhafte Gefühl abnimmt. [1] Es gibt verschiedene Methoden, wie Sie die Haut desensibilisieren können. Eine gängige Methode ist die Verwendung von a Ergotherapie zur sensorischen Desensibilisierung Bausatz. Sensorische Kits können unterschiedliche Reize liefern, je nachdem, auf welche Art von Reizen die Person empfindlich reagiert. Ein sensorisches Set kann aus verschiedenen Stoffen und Texturen bestehen. Es kann tiefen oder leichteren Druck, Vibration und sogar Wärme und Kälte erzeugen. Indem dem Patienten ein sensorisches Kit zur Verfügung gestellt wird, kann er die Haut desensibilisieren. Daher können sie den Aktivitäten und Aufgaben, die sie den ganzen Tag über erledigen müssen, ohne Schmerzen oder unangenehmes Hautgefühl nachgehen.
Unser Sensorik-Set!
Wir haben vielen unserer Patienten, bei denen nach einer Verletzung eine Überempfindlichkeit aufgetreten ist, sensorische Kits zur Verfügung gestellt. Unser sensorisches Kit umfasst typischerweise fünf Materialien, die abgestufte taktile Reize liefern. Unsere sensorischen Kits bestehen aus Gurten und Materialien, die in der Klinik verwendet werden. Hier ist unser sensorisches Kit!
Material des Sensorik-Sets: abgestuft von der geringsten Intensität der taktilen Eingabe (1) bis zur größten Intensität der taktilen Eingabe (5).
1. Weiches/flockiges Material – leichte und sanfte Berührung, um mit der Desensibilisierung zu beginnen
2. Weicher Riemen – dicker als das erste Material, bietet einen besseren sensorischen Input, ist aber immer noch weich
3. Klettverschluss – flauschigerer und drahtigerer Stoff für einen besseren sensorischen Input
4. Ace-Bandage – raueres Gewebe für intensiveren sensorischen Input
5. Schaumstoff – raues Material für höchste Intensität des sensorischen Inputs
Es gibt viele Methoden, ein sensorisches Kit zusammenzustellen. Wie sieht Ihr sensorisches Kit aus?
Ressourcen
[1] rsds (2020). Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) Behandlung: Desensibilisierung. Abgerufen von https://rsds.org/complex-regional-pain-syndrome-crps-treatment-desensitization/
2 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Lenkerlähmung, auch als Ulnarnervkompression bekannt
Lenkerlähmung, auch als Ulnarnervkompression bekannt. Lenkerlähmung, auch als Ulnarnervkompression bekannt, ist eine Erkrankung, die häufig bei Radfahrern auftritt und auf anhaltenden Druck auf den Ulnarnerv am Handgelenk in einem Bereich namens Guyon-Kanal zurückzuführen ist. Dieser Druck kann durch Druck auf den Lenker oder festes Greifen des Lenkers entstehen. …
Mehr lesenSchienenoptionen für steife Fingergelenke
Nach einer Verletzung des proximalen Interphalangealgelenks kommt es häufig zu einem Verlust der Bewegungsfreiheit, typischerweise sowohl in der Flexions- als auch in der Extensionsebene. Deshalb haben wir eine Liste mit hilfreichen Schienungsmöglichkeiten für steife Fingergelenke zusammengestellt. Zur Verbesserung der Beugung des PIP-Gelenks. Beugungswickel mit elastischem Band (Coban): Dies ist eine sehr einfache…
Mehr lesenHighlights der Chirurgie und Handtherapie bei Morbus Dupuytren
Morbus Dupuytren befällt die Faszie der Hand (Dupuytren-Fasziektomie der Hand). Es kommt relativ häufig vor, dass Patienten an der Dupuytren-Krankheit leiden, auch wenn dies nicht der Hauptgrund für die Behandlung des Patienten ist. Patienten stellen sich häufig mit einem oder mehreren Knötchen in der Handfläche vor, oder sie haben möglicherweise sogar einen verdickten Nabelschnurstrang …
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Tolle Ideen zur Desensibilisierung! Einfach für unsere Kunden gemacht.
Ich danke Ihnen für das Teilen.
Tolle, einfache und praktische Vorschläge! Danke schön!