So verwenden Sie Kinesiologie-Taping bei Schultersubluxation
abgelegt unter Behandlungen
So verwenden Sie Kinesiologie-Tape für Schultersubluxation
Von: Tayler Roost
Was ist eine Schultersubluxation?
Schultersubluxation ist eine Luxation des Glenohumeralgelenks. Dies kann als traumatisch, nicht traumatisch oder neurologisch klassifiziert werden. Ein traumatisches Schultersubluxation kann durch Kontaktsportarten oder repetitive Übungen verursacht werden Schulter Bewegungen. Eine nichttraumatische Schultersubluxation kann indirekt durch eine andere Verletzung, beispielsweise einen Rotatorenmanschettenriss, verursacht werden. Eine neurologische Schultersubluxation kann auf Diagnosen wie einen Schlaganfall, eine Rückenmarksverletzung oder eine Verletzung des Plexus brachialis zurückzuführen sein. Unabhängig von der Kategorie der Subluxation beeinträchtigt sie die Fähigkeit der Person, ihre Arme funktionell zu nutzen, insbesondere beim Heben, Beugen und Abduzieren der betroffenen Schulter.
Woran erkennt man, dass jemand eine Schultersubluxation hat?
Die Person leidet normalerweise unter Schmerzen in der Schulter, Bewegungseinschränkungen und einer spürbaren Lücke zwischen dem Oberarmkopf und dem Schulterdach. Die Subluxation wird typischerweise in Fingerbreite gemessen. Es können auch spezielle Tests durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Subluxation vorliegt, z. B. der Belastungs- und Verschiebungstest, der Befürchtungstest und der Relocation-Test.
Wie man Kinesiologie nutzt Band zur Subluxationsunterstützung:
- 3 Streifen davon abschneiden Kinesiologie-Tape in 6-8-Zoll-Stücke mit abgerundeten Ecken

- Anker oben am Deltamuskel


- Fügen Sie ein zweites Stück hinzu, verankern Sie es in der Mitte des Arms, dehnen Sie es auf etwa 30-50% und befestigen Sie es am oberen Trapezius mit angenäherter Schulter
- Fügen Sie ein drittes Stück hinzu, indem Sie die gleichen Schritte wie oben befolgen. Verankern Sie es in der Mitte des Arms, dehnen Sie es auf etwa 30-50% und befestigen Sie es im AC-Gelenkbereich mit angenäherter Schulter


- Reiben Sie es, damit es haftet, und schon kann es losgehen! Stellen Sie die Hautintegrität und die Patientenzufriedenheit nach der Anwendung sicher.
Referenz:
Chang, K. & Vitoonpong, T. (2023). Schultersubluxation – Statpearls – NCBI-Bücherregal.
Nationalbibliothek für Medizin. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507847/
1 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Kennen Sie die geheime Zutat für die Genesung nach einer Verletzung?
Kennen Sie die geheime Zutat für die Genesung nach einer Verletzung? Ich gebe Ihnen einen Hinweis: Es besteht aus 5 Buchstaben und beginnt mit dem Buchstaben S. SCHLAF Haben Sie sich jemals eine Frage gestellt: Hilft Schlaf bei der Heilung von Verletzungen? Dies ist für Sie, damit Sie es mit Ihren Patienten teilen können, es dient aber auch als…
Mehr lesenSchmerzbehandlungstechniken bei Handgelenksfrakturen
Schmerzbehandlungstechniken bei Handgelenksfrakturen Distale Radiusfrakturen machen 17,51 TP3T aller Frakturen aus, das Durchschnittsalter liegt bei 60,23 (Candela et.al., 2022). Die Schmerzbehandlung ist ein wichtiger Teil der Behandlung nach Handgelenksfrakturen aufgrund der durch Schmerzen verursachten Einschränkungen. Das chronische regionale Schmerzsyndrom (CRPS) kann zusammen mit einer distalen Radiusfraktur auftreten, wird aber nicht…
Mehr lesenSäulenschmerzen nach einer Karpaltunnel-Release-Operation
Säulenschmerzen nach einer Karpaltunnel-Release-Operation Eine Karpaltunnel-Release-Operation (CTR) ist ein gängiger Eingriff, mit dessen Ergebnissen die Mehrheit der Patienten zufrieden ist. Bei einigen Personen kann jedoch eine vorübergehende Komplikation auftreten, die als „Säulenschmerz“ bekannt ist und etwa 13% der Personen betrifft, die sich einer CTR unterziehen. Säulenschmerzen manifestieren sich im Daumenballen und im Daumenballen …
Mehr lesenFallbeispiel einer Plexopathie brachialis in der Handtherapie
Fallbeispiel einer Plexopathie brachialis in der Handtherapie (Beispiele für Plexopathie) Einer der jüngsten Fälle, die wir gesehen haben, ist ein 13-Jähriger mit einer Verletzung des Plexus brachialis. Wir behandeln den Patienten nach der Operation wegen Sehnentransfers, um die funktionelle Nutzung seiner linken oberen Extremität (LUE) zu verbessern. Vor der Operation konnte er das Handgelenk nicht strecken und…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Dieser Artikel zum Thema Kinesiologie-Taping bei Schultersubluxation ist sehr informativ. Ich schätze die detaillierten Anweisungen und die Betonung der richtigen Beurteilung. Die bereitgestellten Beispiele und Videos erleichtern das Verständnis und die Umsetzung. Vielen Dank, Hand Therapy Academy, für diese wertvolle Ressource!