Die Empfindlichkeit und Spezifität von Ultraschall zur Diagnose des Karpaltunnelsyndroms: eine Metaanalyse
abgelegt unter Diagnosen
Fowler, JR, Gaughan JP und Ilyas, AM (2011). Die Sensitivität und Spezifität von Ultraschall zur Diagnose von Karpaltunnel Syndrom: Eine Metaanalyse. Klinische Orthopädie und verwandte Forschung, 469(4), 1089-1094.
Die Dünne –Die Autoren versuchten, die Sensitivität und Spezifität von zu bestimmen Ultraschalltherapie zur Karpaltunneldiagnostik Syndrom anhand von drei Szenarien. 1.) Verwendung aller Studien unabhängig vom Referenzstandard, 2.) Verwendung aller Studien mit Elektrodiagnostik als Referenzstandard und 3.) Verwendung aller Studien mit klinischer Diagnose als Goldstandard.
Im Unkraut – Die Autoren fanden insgesamt 19 Artikel, die in die Rezension aufgenommen wurden. Denken Sie daran, dass die Sensitivität auf eine echte positive Rate und die Spezifität auf eine echte negative Rate hinweist.
Sie fanden heraus, dass die Sensitivität und Spezifität des Ultraschalls 77,6% (71,6%-83,6%) bzw. 86,8% (78,9%-94,8%) betrug.
Sie fanden heraus, dass die Sensitivität und Spezifität der elektrodiagnostischen Tests 80,2% (71,3–89,0) bzw. 78,7% (66,4–91,1) betrugen.
Nach Hause bringen – Ultraschall zeigte eine höhere Spezifität, die Elektrodiagnostik wies jedoch eine etwas höhere Sensitivität auf. Auch wenn Ultraschall die elektrodiagnostische Untersuchung als empfindlichstes Instrument zur Diagnose des Karpaltunnels möglicherweise nicht ersetzen kann, kann sie doch eine praktikable Alternative zur elektrodiagnostischen Untersuchung als Erstlinien-Bestätigungstest darstellen.
Insgesamt eine sehr gut gemachte Studie, die jedoch nicht ohne Einschränkungen war. Es gab einen Mangel an Heterogenität zwischen den untersuchten Studien. Sowohl Ultraschall- als auch Elektrodiagnostiktests sind sehr bedienerabhängig. Der Vorteil des Ultraschalls besteht darin, dass er sehr schnell durchgeführt werden kann, oft kostengünstiger ist und natürlich im Wesentlichen schmerzfrei ist.
–
Mehr zum Lesen
Vergleich der Genesungsraten bei vier häufigen Schulteroperationen
Rapid Review von: Case Peters Vergleich der Genesungsraten bei vier häufigen Schulteroperationen Grubhofer, F., Martinez, ARM, Ernstbrunner, L., Haberli, J., Selig, ME, & Warner, JJ (2021) Geschwindigkeit der Genesung von die am häufigsten durchgeführten Schulteroperationen. JSES International.5(4); 776-781. doi: 10.1016/j.jseint.2021.03.007 The Skinny: Das Setzen realistischer Erwartungen für den Verlauf der Erholung ist…
Mehr lesenEntdecken Sie Zusammenhänge zwischen dem Triggerfinger und dem Dupuytren-Syndrom
Entdecken Sie Zusammenhänge zwischen Triggerfinger und Dupuytrens Von: Tayer Roost Referenz: Yang, Gehring, M., Bou Zein Eddine, S. & Hettinger, P. (2019). Zusammenhang zwischen stenosierender Tenosynovitis und Dupuytren-Kontraktur in der Hand. Plastische und rekonstruktive Chirurgie. Global offen, 7(1), e2088–e2088. https://doi.org/10.1097/GOX.0000000000002088 The Skinny: In dieser retrospektiven Diagrammüberprüfung wurde die Möglichkeit eines Zusammenhangs zwischen Stenosierung… erörtert.
Mehr lesenKennen Sie den Unterschied zwischen einer Elektromyographie (EMG) und einer Untersuchung der Nervenleitungsgeschwindigkeit (NCV)?
Kennen Sie den Unterschied zwischen EMG und NCV (einer Elektromyographie und einer Studie zur Nervenleitungsgeschwindigkeit)? Der Begriff „Nerventest“ ist normalerweise ein weiter Begriff, der typischerweise sowohl eine Elektromyographie (EMG) als auch eine Studie zur Nervenleitungsgeschwindigkeit (NCV) bezeichnet (EMG vs. NCV). ). Ein EMG untersucht die elektrischen Signale, die Ihr Muskel erzeugt, wenn er…
Mehr lesenPRÜFUNG DER INTEROSSÄUS-MUSKELDICHTIGKEIT
Mai 2012 Nr. 19 TEST DER INTEROSSÄUS-MUSKEL-DICHTUNGSPRÜFUNG Judy Colditz, OT/L, CHT, FAOTA INTEROSSÄUS-MUSKEL-DICHTUNGSPRÜFUNG – MACHEN SIE ES RICHTIG? Der gebräuchliche Begriff „Test der intrinsischen Dichtheit“ ist eine Fehlbezeichnung, da er ein Manöver beschreibt, das speziell zur Prüfung der Spannung der interossären Muskeln entwickelt wurde. Die interossären Muskeln sind kleine, kurzfaserige Muskeln, die in… enthalten sind.
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.