3 verschiedene Möglichkeiten, Gewichtsbälle in Handtherapie-Behandlungssitzungen zu integrieren: 

Von: Kelsey Melton

3 verschiedene Möglichkeiten, Gewichtsbälle in Behandlungssitzungen zu integrieren: 

Gewichtsbälle können eingearbeitet werden Handtherapie-Behandlung Sitzungen auf verschiedene Weise. Das ist großartig therapeutisch Diese Intervention deckt viele Einschränkungen ab und lässt sich je nach den Bedürfnissen des Patienten leicht herauf- oder herabstufen. Hier sind einige Übungsideen für den Einstieg: 

Einen Rebounder werfen und fangen:  Bei dieser Übung soll der Patient etwa 6 bis 9 Meter vom Rebounder entfernt stehen, wo er den Ball werfen und dann fangen soll, während er zu ihm zurückprallt. Für viele Patienten ist dies eine ausgezeichnete Übung, aber wir nutzen sie auch für diejenigen, die an der dynamischen Hand-Auge-Koordination, dem propriozeptiven Input, der Belastung durch Hand und Handgelenk und sogar an der Griffkraft arbeiten müssen. Je nachdem, auf welchem Niveau sich der Patient befindet, kann diese Übung je nach Gewicht des Balls nach oben oder unten abgestuft werden. Eine andere Idee besteht darin, den Patienten als zusätzliche Herausforderung mit einer Hand werfen und mit der anderen fangen zu lassen. 

Behandlung

Ablegen und fangen: Diese Übung eignet sich hervorragend für die dynamische Hand-Auge-Koordination, den propriozeptiven Input und die Griffstärke. Dafür Handtherapie Bei dieser Übung steht der Patient und hält den Ball in einer pronierten Position. Sie lassen los und versuchen dann, den Ball zu fangen, bevor er den Boden berührt. Je nach Gewicht des Balls kann diese auch stufenweise nach oben oder unten angepasst werden Behandlung basierend auf den Bedürfnissen des Patienten. Um die Sache noch anspruchsvoller zu machen, können Sie den Patienten währenddessen auch durch die Klinik laufen lassen Übung um zu sehen, wie sie mit der Erledigung von Doppelaufgaben umgehen. 

10-2 Ballwurf: Diese Übung ist eine beliebte Übung für die Schulterstabilität, die grobmotorische Koordination, den propriozeptiven Input und die Kräftigung, kann aber auch bei unzähligen anderen Einschränkungen eingesetzt werden. Der Patient beginnt bei 10 Uhr mit dem Gesicht zur Wand, wobei Schulter und Ellbogen im 90-Grad-Winkel stehen. Der Patient stellt sicher, dass sich der Ball nahe an der Wand befindet, und beginnt, ihn sanft gegen die Wand zu schlagen, bis er sich in die 2-Uhr-Position bewegt. Sie werden diese Bewegung hin und her fortsetzen und versuchen, den Schwung etwa fünf Minuten lang aufrechtzuerhalten, machen aber nach Bedarf Pausen. Der Schwierigkeitsgrad dieser Aktivität kann je nach Gewicht des gewählten Balls erhöht oder verringert werden. 

Behandlung

Geschlossene Kettenkreise an der Wand: Dafür Handtherapie Bei dieser Übung steht der Patient mit dem Gesicht zur Wand, ähnlich wie beim 10-2-Ballwurf. Bei dieser Übung drücken sie den beschwerten Ball gegen die Wand und drehen ihn im Kreis, ohne ihn anzuheben. Sie werden dies für eine festgelegte Zeitspanne fortsetzen, normalerweise 5 Minuten. Dies ist eine weitere großartige Übung, um die Ausdauer und Stabilität der Schulter sowie den propriozeptiven Input zu stärken. Je nach Gewicht des Balls kann der Schwierigkeitsgrad auch erhöht oder verringert werden. 

Behandlung

Tennisschläger tragen: Diese Aktivität dient der Stabilität des Handgelenks, der Griffstärke und dem propriozeptiven Bewusstsein. Um dies nachzubilden Behandlung, Lassen Sie den Patienten stehen, während er den Tennisschläger mit dem Ellbogen an der Seite hält und um 90 Grad gebeugt ist. Der gewichtete Ball wird auf den Schläger gelegt und er muss diese Position 5 Minuten lang halten, mit Ruhepausen nach Bedarf. Diese Aktivität kann nach oben oder unten abgestuft werden, indem man das Gewicht erhöht oder verringert, indem man sie herumlaufen lässt, während man den Ball balanciert, oder man könnte sie sogar den gewichteten Ball um die Kante des Tennisschlägers drehen lassen. 

Behandlung

3 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Elizabeth Friske am November 20, 2023 um 6:01 a.m.

    Ich werde die Patienten auch dazu bringen, den Drop-and-Fang-Vorgang zu absolvieren, indem sie in Pronation beginnen und dann in Supination fangen. Ich lasse die Patienten den Ball auch von Hand zu Hand werfen und dabei Geschwindigkeit und Distanz variieren.

  2. Veröffentlicht von Emma am Januar 31, 2025 um 6:19 a.m.

    Könnte eine klarere Beschreibung von 10-2 und Drop and Catch gebrauchen. Es ist schwer zu verstehen, was Sie meinen. Aber insgesamt nützliche Ideen, danke!

    • Veröffentlicht von Miranda Materi am Februar 15, 2025 um 5:53 a.m.

      Wir werden daran arbeiten, einige Videos zusammenzustellen und sie auf unserer IG-Seite @handtherapyacademy.com zu veröffentlichen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Funktionelle Heimübungen für Patienten mit Handgelenkinstabilität

29. Juni 2024

Funktionelle Heimübungen für Patienten mit Handgelenksinstabilität Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Zähneputzen, Anziehen, Wenden und Sport gemeinsam haben? Sie alle sind auf ein stabiles Handgelenk angewiesen. Die Stabilität des Handgelenks ist für alltägliche Aktivitäten von entscheidender Bedeutung und unterstützt die Propriozeption, Koordination, motorische Kontrolle, Stabilität und Mobilität des Handgelenks (Wietlisbach, 2019). Für Patienten, die sich von einer Handgelenksinstabilität erholen…

Mehr lesen

6 unserer beliebtesten adaptiven Geräte für CMC-Arthrose

20. Oktober 2019

Menschen, die unter Arthrose des 1. CMC-Gelenks leiden, haben in der Regel Schwierigkeiten bei der Bewältigung alltäglicher Aktivitäten und können sehr frustrierend sein. Alltägliche Aufgaben wie das Schneiden von Lebensmitteln, das Öffnen von Behältern und das Anziehen eines Hemdes mit Knöpfen können schmerzhaft und langsam sein. Den größten Beitrag zur Gesamtfunktion unserer Hand leistet der Daumen. Wenn die…

Mehr lesen

So führen Sie eine schnelle, aber gründliche Beurteilung der Handtherapie durch

1. Juli 2023

Wir haben nicht viel Zeit. Manchmal kommen unerwartet neue Patienten oder jemand kommt zur falschen Zeit und Ihr 1-Stunden-Block für eine Untersuchung beträgt plötzlich nur noch 30 Minuten. Wissen Sie, wie Sie Ihre Zeit mit dem Patienten optimal nutzen können? Wissen Sie, was die Dinger sind?

Mehr lesen

Handtherapie als Studienanfänger oder Student

5. April 2023

Tipps zur Vorbereitung auf die Handtherapie als Studienanfänger oder als Feldstudierender der Stufe II. Alles, was Sie über die Handtherapie wissen müssen, beginnt mit der Anatomie der oberen Extremitäten. Hier ist eine kurze Checkliste, die Sie durchgehen und Ihnen hoffentlich den Einstieg in Ihre neue Handtherapie-Umgebung erleichtern können. Von: Tristany Hightower Ich schlage vor, als…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.