Karpaltunnelsyndrom und sein Zusammenhang mit dem Body-Mass-Index, dem Handgelenksverhältnis, dem Verhältnis von Handgelenk zu Handfläche und dem Formindex

Eine Literaturübersicht über Karpaltunnel Syndrom und sein Zusammenhang mit dem Body-Mass-Index, dem Handgelenksverhältnis, dem Verhältnis von Handgelenk zu Handfläche und dem Formindex

Madani, AM, Gari, BS, Zahrani, EMA, Al-Jamea, LH, & Woodman, A. (2022). Eine Literaturübersicht über Karpaltunnelsyndrom und sein Zusammenhang mit dem Body-Mass-Index, dem Handgelenksverhältnis, dem Verhältnis von Handgelenk zu Handfläche und dem Formindex. Zeitschrift für Handtherapie, S0894113022000357. https://doi.org/10.1016/j.jht.2022.03.002 

Karpaltunnelsyndrom

Die Dünne

Madani et al., 2022, führten eine Literaturrecherche mit 15 Forschungsartikeln durch, in denen der Body-Mass-Index (BMI), das Handgelenksverhältnis (WR), das Handgelenk-Handflächen-Verhältnis (WP) und der Formindex (SI) des Handgelenks sowie deren Auswirkungen untersucht wurden Karpaltunnelsyndrom (CTS). 

Im Unkraut

Zwei Rezensenten überprüften die Artikel, ein dritter Rezensent prüfte ihre Rezension. 15 von 60 für diese Studie relevanten Forschungsartikeln wurden überprüft. Die aus jedem Artikel gesammelten Daten umfassten die Einschlusskriterien, Ausschlusskriterien, Messung und Berechnung der anatomischen Komponenten sowie die Ergebnisse jedes Artikels. Die Einschlusskriterien waren Patienten mit der Diagnose CTS, diejenigen ohne eine Diagnose von CTS oder andere Erkrankungen, die sich auf den Karpaltunnel auswirken, für die Kontrollgruppe sowie Berechnungen der anatomischen Komponenten von BMI, WR, WP oder SI. Zu den Ausschlusskriterien gehörten Forschungsartikel, die in einer anderen Sprache als Englisch verfasst waren und sich nicht mit anderen Risikofaktoren befassten CTS im Artikel und alle Forschungsartikel, die älter als die Veröffentlichung von 2004 sind. Jeder Artikel wurde auf dem Newcastle-Ottawa Quality Assessment Form for Case-Control Studies (NOS) bewertet, um sicherzustellen, dass qualitativ hochwertige Artikel in die Überprüfung einbezogen wurden. Die in die Rezension einbezogenen Artikel erhielten im NOS eine mittlere bis hohe Qualitätsbewertung. 

Nach Hause bringen 

Der BMI war in 14 der Artikel bei denen mit höher CTS im Vergleich zur Kontrollgruppe. Das Handgelenksverhältnis war in 10 der Artikel signifikant höher. Das Verhältnis von Handgelenk zu Handfläche war in 4 der Artikel deutlich höher. Der Formindex unterschied sich zwischen der Kontroll- und der Versuchsgruppe nicht signifikant. Zukünftige Forschung ist erforderlich, um BMI- und Handgelenksverhältnisparameter als Risikofaktoren für zu untersuchen CTS und das Verhältnis von Handgelenk zu Handfläche und den Formindex des Handgelenks weiter untersuchen. Die Ergebnisse dieser Studien lassen sich aufgrund der geringen Stichprobengröße der einzelnen Studien nur schwer verallgemeinern. Die geringe Stichprobengröße bei Männern kann auf die Prävalenz von zurückgeführt werden CTS bei Frauen dreimal so hoch wie bei Männern. 

Karpaltunnelsyndrom


Bewertung 3 von 5

Die Beweise sind nicht verallgemeinerbar, was zu einer geringen externen Validität führt. BMI, Handgelenksverhältnis und Handgelenk-Handflächen-Verhältnis waren alle deutlich höher als in der Kontrollgruppe. Es gibt jedoch keine numerischen Parameter, die genau angeben, wie/wann diese auftreten anatomisch Komponenten sind Risikofaktoren für CTS. Diese Erkenntnisse sind wichtig, um die anatomischen Risikofaktoren zu identifizieren CTS einbauen Behandlung und pflegen Karpaltunnelsyndrom

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Handtherapie-Marketing 101

28. Juli 2019

Marketing 101 – 5 Tipps für Ihr Therapieklinik-Geständnis: Ich hasse Marketing. Es ist der Teil meines Jobs, der mir am wenigsten gefällt. Es ist so schwer, sich so viel Ablehnung zu öffnen und trotzdem positiv zu bleiben. Es fühlt sich an wie die professionelle Version des Blind Dating, nur dass die andere Person wahrscheinlich bereits eine bedeutende…

Mehr lesen

Eine randomisierte klinische Studie, in der frühe aktive Bewegungsprogramme verglichen werden: Frühere Handfunktion, TAM und orthopädische Zufriedenheit mit einem relativen Bewegungsverlängerungsprogramm für Strecksehnenreparaturen der Zonen V und VI

11. Oktober 2020

Von Brittany Day Collocott SJ, Kelly E, Foster M, Myhr H, Wang A, Ellis RF. Eine randomisierte klinische Studie, in der frühe aktive Bewegungsprogramme verglichen werden: Frühere Handfunktion, TAM und orthopädische Zufriedenheit mit einem relativen Bewegungsverlängerungsprogramm für Strecksehnenreparaturen der Zonen V und VI. Zeitschrift für Handtherapie. 2019. doi:10.1016/j.jht.2018.10.003 The Skinny – Das ist…

Mehr lesen

So führen Sie eine schnelle, aber gründliche Beurteilung der Handtherapie durch

1. Juli 2023

Wir haben nicht viel Zeit. Manchmal kommen unerwartet neue Patienten oder jemand kommt zur falschen Zeit und Ihr 1-Stunden-Block für eine Untersuchung beträgt plötzlich nur noch 30 Minuten. Wissen Sie, wie Sie Ihre Zeit mit dem Patienten optimal nutzen können? Wissen Sie, was die Dinger sind?

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.