Ideen zur Propriozeption des Handgelenks für die Handtherapie
abgelegt unter Behandlungen
Handgelenk Propriozeption Interventionsideen: Von Ammie Ingwaldson
Mangel an Übungen zur Propriozeption des Handgelenks kann sich auf Klienten in der Handtherapie-Einrichtung mit neurologischen und muskuloskelettalen Erkrankungen auswirken. Einschränkungen der Propriozeption treten bei häufigen Erkrankungen wie dem Karpaltunnelsyndrom auf. distal Radiusfraktur und CRPS (Valdes, Naughton & Algar, 2014). Propriozeption ist bei täglichen Aufgaben notwendig, um durch bewusste und unbewusste Anstrengung Gelenkkontrolle und Stabilität zu gewährleisten (Hagert, 2010). Die folgenden Interventionsideen können verwendet werden, um die Propriozeption des Handgelenks zu erleichtern. Diese Produkte sind nicht mit Hand Therapy Partners verbunden. Links zu externen Anbietern finden Sie unten. Diese Produkte können für verschiedene Zwecke verwendet werden Übungen zur Handpropriozeption.
Ball in einer Tasse
Platzieren Sie einen kleinen Kugelbecher aus Gummi oder Metall, der bequem in einer Hand gehalten werden kann. Das Ziel der Aktivität besteht darin, die Bälle durch bloße Bewegung des Handgelenks im und gegen den Uhrzeigersinn zu rollen. Die Kunden Ellbogen sollte stabilisiert werden, um das Handgelenk zu isolieren (Valdes, Naughton & Algar, 2014).
Powerball

Der Powerball ist ein Gyroskop, das eine multidirektionale Trägheit auf die Muskeln des Handgelenks ausübt (Hagert, 2010). Zum Starten wird der Ball innerhalb des Geräts aufgewickelt. Anschließend muss der Patient die taktile Rückmeldung des Balls nutzen, um die Geschwindigkeit des inneren Balls aufrechtzuerhalten und zu erhöhen. Der Powerball kann auch zum Aufbau der Muskelausdauer für Handgelenk und Hand nützlich sein.
Plattenstapler aus Holz

Diese Aktivität ist in unserer Klinik ein Favorit. Dieses scheinbar einfache Spielzeug stellt Patienten vor die Herausforderung, Holzscheiben mit leichten Bewegungen des Handgelenks und festem Griff am Griff zu stapeln.
Smartphone-Anwendungen
Smartphone-Anwendungen wie Labyrinth erfordern die Propriozeption des Handgelenks und eine koordinierte Reaktion des Patienten (Algar, Valdes, 2014). Die Anwendungen können verwendet werden, um die aktive Bewegung des Handgelenks, die Propriozeption und den Bewegungsumfang des Handgelenks zu erleichtern.
Gleichgewichtsübung auf dem Ball

Diese Aktivität erfordert langsame und kontrollierte Reaktionen des Patienten, um mit beiden Händen auf einem Ball zu balancieren. Das anhaltende Gleichgewicht auf dem Ball erfordert den gleichzeitigen Einsatz der Beuger und Strecker des Handgelenks bei gleichzeitiger Belastung der oberen Extremitäten (Hagert, 2010).
Verweise
Algar, L. & Valdes, K. (2014). Nutzung von Smartphone-Anwendungen als handtherapeutische Interventionen. Zeitschrift für Handtherapie, 27(3), 254-257. http://dx.doi.org/10.1016/j.jht.2013.12.009
Hagert, E. (2010). Propriozeption des Handgelenks: Ein Überblick über aktuelle Konzepte und mögliche Auswirkungen auf die Rehabilitation des Handgelenks. Zeitschrift für Handtherapie, 23(1), 2-17. doi:10.1016/j.jht.2009.09.008
Valdes, K., Naughton, N. & Algar, L. (2014). Sensomotorische Interventionen und Beurteilungen für Hand und Handgelenk: eine Scoping-Überprüfung. Zeitschrift für Handtherapie, 27(4), 272-286. http://dx.doi.org/10.1016/j.jht.2014.07.002
Produktlinks
Powerball
https://powerballs.com/shop/powerball-280-autostart-classic
Plattenstapler aus Holz
Smartphone-Anwendungen
4 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Verwendung der Propriozeption bei der Reparatur der Rotatorenmanschette
Artikelrezension von Brittany Day Aktive Gelenkrepositionierung der oberen Extremität während einer Mehrgelenksaufgabe bei Teilnehmern mit und ohne Tendinopathie der Rotatorenmanschette und Wirkung eines Rehabilitationsprogramms Pairot de Fontenay, Benoit, Mercier, Catherine, Bouyer, Laurent, Savoie, Alexandre & Roy, Jean -Sébastien. (2019). Aktive Gelenkrepositionierung der oberen Gliedmaßen während einer Mehrgelenkaufgabe bei Teilnehmern mit und…
Mehr lesenSchulter-Spezialtests: Sind sie wirklich speziell? Beste Methode zur Beurteilung von Schulterschmerzen
Spezielle Schultertests: Sind sie wirklich speziell? So beurteilen Sie Schulterschmerzen. Von: Emily Saunders Beurteilung ihres klinischen Nutzens Schulterschmerzen und -verletzungen sind in klinischen Umgebungen ein häufiges Problem, und spezielle Tests sind seit langem ein Eckpfeiler für die Diagnose dieser Probleme. Diese Tests zielen darauf ab, bestimmte Schultererkrankungen zu identifizieren, reichen jedoch häufig nicht aus …
Mehr lesen3 verschiedene Möglichkeiten, Gewichtsbälle in Handtherapie-Behandlungssitzungen zu integrieren:
Von: Kelsey Melton 3 verschiedene Möglichkeiten, Gewichtsbälle in Behandlungssitzungen zu integrieren: Gewichtsbälle können auf verschiedene Weise in Handtherapie-Behandlungssitzungen integriert werden. Dies ist eine großartige therapeutische Intervention für viele Einschränkungen und lässt sich je nach den Bedürfnissen des Patienten leicht nach oben oder unten abstufen. Hier sind einige Übungsideen, die Ihnen helfen werden …
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
In welcher Position befindet sich der Punkt für das Gleichgewicht bei einer Ballübung?
Ich liebe diese Ideen! Danke
Debbie
Sie können die Aktivität benoten.
Am einfachsten ist es, wenn der Ball auf einem Tisch liegt
der zweite wäre an der Wand
und drittens würde der Patient auf dem Boden liegen
Guten Tag!
Wo kann ich diese beiden Geräte kaufen, um sie in Brasilien zu liefern?
Danke!
Emilia Póvoas
Amazonas