3 Haushaltsgegenstände für 9 verschiedene Handtherapie-Aktivitäten
abgelegt unter Behandlungen
Fällt es Ihnen schwer, Neues zu entwickeln? Behandlung Ideen oder sogar Ideen für Ihre virtuellen Handtherapie-Besuche? Über einzigartige Möglichkeiten zur Nutzung der Gegenstände nachzudenken, die Ihre Kunden zu Hause haben, kann die halbe Miete sein. In diesem Blogbeitrag werden drei verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, drei Alltagsgegenstände zu verwenden.
Artikelnummer 1: Ein Tennisball (Handtherapieball).
Verfolge die weißen Linien
Bewegen Sie den Tennisball (oder einen anderen). Therapieball für die Hand) mit den Fingerspitzen, während Sie mit der Daumenspitze die Linie des Balls nachzeichnen. Anschließend in umgekehrter Reihenfolge wiederholen. Dies ist eine großartige Option für unsere CMC-Arthrose und eine gute Lösung für alle, die an der Beweglichkeit ihres Daumens arbeiten müssen.

Auf einem Schläger balancieren
Das Balancieren eines Tennisballs auf einem Schläger fördert die Stabilität und Beweglichkeit des Handgelenks sowie die Stärkung und Koordination der oberen Extremitäten. Wenn Ihr Kunde keinen Schläger zur Hand hat, könnte er sogar eine kleine Bratpfanne verwenden. Lassen Sie Ihren Kunden seinen Namen mit dem Muster des schreiben Therapie-Handball oder versuchen Sie sogar, das ABC zu buchstabieren.
Griffstärkung
Das ist typischerweise verwendet für Pädiatrie kann aber auch Erwachsenen Spaß machen. Schneiden Sie einen Schlitz in einen der Tennisbälle und geben Sie ihn Ihrem Kunden. Versuchen Sie andernfalls, ob jemand, den Sie lieben, ihm beim Schneiden eines Schlitzes helfen kann. Lassen Sie Ihren Kunden den Ball mit der betroffenen Hand zusammendrücken, um das Maul (den Schlitz) des Tennisballs zu öffnen. Lassen Sie sie mit der anderen Hand Pompons, Münzen oder Perlen hineinlegen Therapieball für die Hände.
Artikelnummer 2: Eine Tüte Münzen
Übertragen Sie Münzen in ein Sparschwein
Bei dieser Aktivität stehen das Greifen, funktionelle Griffmuster, isometrische IP-Beugung, Handmanipulation, Opposition, Handflächen-Finger-Translation und mehr im Vordergrund! Kein Sparschwein = kein Problem. Schneiden Sie als DIY-Alternative ein Loch in den Deckel eines alten Erdnussbutterglases oder schneiden Sie sogar Schlitze in ein Stück Papier.

Münzen im Reis verstecken.
Verstecken Sie Münzen in einem Tupperware-Behälter mit Reis, legen Sie ein Handtuch auf den Behälter und fordern Sie Ihren Kunden auf, die betroffene Hand hineinzulegen und nach den Münzen zu suchen. Bei dieser Aktivität werden die taktilen Unterscheidungsfähigkeiten herausgefordert, die Finger, die Kraft und Beweglichkeit der Hand sowie das funktionelle Greifvermögen desensibilisiert.
Stapeln
Das Stapeln von Münzen ist eine einfache Tätigkeit, die die Geschicklichkeit einer Person fördert, da sie Auffassungsgabe, Widerstand und Beweglichkeit erfordert. Um diese Aktivität zu bewerten, bitten Sie Ihren Kunden, mehrere Münzen in der Hand zu halten und dann eine einzelne Münze nach der anderen zu stapeln. Bei dieser zusätzlichen Herausforderung geht es um die Handhabung in der Hand und die Fähigkeit zur Übersetzung von der Handfläche in den Finger!

Artikelnummer 3: Papierfetzen
Papier „zerknittert“
Bitten Sie Ihren Kunden, aus Papierstücken geeigneter Größe fünf Stücke mit der beteiligten Hand zu „zerknüllen“, sodass daraus Papierkugeln entstehen. Dies dient der Verbesserung der Handhabungsfähigkeiten in der Hand und der Verbesserung des digitalen Bewegungsumfangs.

„Schnippen“
Üben Sie das „Schnippen“ der Papierkugeln (siehe oben); Dadurch wird die isolierte Beugung und Streckung der Finger gefördert.
Kleine Papierbälle werfen
Üben Sie, kleine Bälle in einen kleinen Behälter zu werfen. Dies fördert die Bewegungsfreiheit in der Ebene des Dartwerfers und fördert das Greifen und Loslassen in einer Tenodese-Manier – außerdem gibt es viele weitere großartige Vorteile für die Augen-Hand-Koordination und Propriozeption.
2 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Ergebnisse der starren Nachtschiene und Aktivitätsmodifikation bei der Behandlung des Kubitaltunnelsyndroms
Shah, CM, Calfee, RP, Gelberman, RH, & Goldfarb, CA (2013). Ergebnisse der starren Nachtschiene und Aktivitätsmodifikation bei der Behandlung des Kubitaltunnelsyndroms (Nachtschiene bei Kubitaltunnelsyndrom). The Journal of Hand Surgery, 38(6), 1125–1130.e1. https://doi.org/10.1016/j.jhsa.2013.02.039 Von: Sophia Grimm The Skinny: Der Zweck dieser Studie war es…
Mehr lesenSo nutzen Sie die Übersetzung zur Verbesserung der Feinmotorik nach einer Handverletzung:
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Therapieideen. Ich möchte, dass das Interesse und die Beteiligung meiner Patienten an der Therapie erhalten bleiben. Ich möchte auch, dass die Dinge funktional und aufgabenorientiert bleiben. Vieles von dem, was wir mit unseren Händen machen, dreht sich um feinmotorische Koordination und Geschicklichkeit, und das lässt sich in einer Klinikumgebung nur schwer nachahmen.…
Mehr lesenWas ist das chronische Belastungskompartmentsyndrom? Überblick und Behandlungsideen für die Handtherapie
Das Kompartmentsyndrom ist eine Erkrankung, die durch erhöhten Druck in einem Körperkompartiment gekennzeichnet ist und zu Schmerzen, Schwellungen und verminderter Gewebedurchblutung führt (Barkay et al., 2021; Buerba et al., 2019). Es kann entweder akut oder chronisch sein (Barkay et al., 2021). Das chronische Belastungskompartmentsyndrom (CECS) ist eine seltene Form und tritt am häufigsten bei… auf.
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
einfache Übungen, die weit gehen.
Großartig, danke fürs Teilen