Karpaltunnelbehandlung: Nur Schienung vs. Schienung und konservative Behandlung

Kurzfristiges klinisches Ergebnis der Orthese allein im Vergleich zur Kombination aus Orthese, Nerven- und Sehnengleitübungen und Ultraschalltherapie zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms. Sim, Sze En et al. Journal of Hand Therapy, Band 32, Ausgabe 4, 411 – 416

Konservative Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

Die Dünne- Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) ist die häufigste Kompressionsneuropathie. Komprimierung der Medianusnerv innerhalb des transversalen Handwurzelbandes verursacht Kribbeln und Taubheitsgefühl in Bereichen distal der Kompression und entlang des Nervenverteilungsbereichs. Dies kann unbehandelt zu Schmerzen und Muskelmasseverlust führen. Behandlung Die Häufigkeit von CTS ist unterschiedlich, umfasst jedoch häufig die Verwendung einer Orthese, um den Druck auf den Karpaltunnel zu verringern und die Blutversorgung in diesem Bereich aufrechtzuerhalten. Auch Modalitäten wurden mit Erfolg eingesetzt. Dazu gehören unter anderem Nerven- und Sehnengleiten, Ultraschall und manuelle Therapie. Ziel dieses Artikels war es, den Erfolg der alleinigen Verwendung von Orthesen mit dem kombinierten Einsatz von Orthesen zu vergleichen Konservative Behandlung des Karpaltunnelsyndroms Methoden.

Im Unkraut- Insgesamt 41 Patienten mit 56 Handgelenken wurden nach dem Zufallsprinzip nur den Orthesegruppen (n=20) und den kombinierten Gruppen (n=21) zugeteilt. Vor- und Nachbeurteilungen wurden mithilfe des Boston Carpal Tunnel Questionnaire (BCTQ) durchgeführt. Die Nachbeurteilung erfolgte nach 2 Monaten unmittelbar nach Entfernung der Orthese. 

Bei den Orthesen handelte es sich um Volar-Handgelenk-Orthesen, die von einem ausgebildeten Ergotherapeuten individuell aus Thermoplast angefertigt wurden. Die Patienten sollten die Orthesen 8 Wochen lang tragen und durften sie nur herausnehmen Karpaltunnelorthese für 1 Stunde pro Tag. Je nach Unbehagen wurden bei Bedarf Anpassungen vorgenommen. Die kombinierte Gruppe verwendete die gleichen Orthesenparameter, fügte jedoch wöchentlich Ultraschall für 5 Minuten sowie Nerven- und Sehnengleitübungen für 10 Wiederholungen und 10 Sitzungen pro Tag hinzu. 

Bring es nach Hause- Die Analyse der beiden Gruppen zeigte eine statistisch signifikante Verbesserung des Symptom Severity Score (SSS) sowie des Functional Status Score (FSS). Es gab jedoch keine statistische Signifikanz für die Ergebnisse zwischen den Gruppen. Dies steht im Gegensatz zu anderen Artikeln (Baysal et al), die einen signifikanten Unterschied zwischen Orthese allein und Orthese und konservativer Therapie aufzeigen.

Konservative Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

Die Ergebnisse widersprechen der Hypothese der Autoren. Sie geben zu, dass zu den Einschränkungen ihrer Studie die Verwendung von Übungen gehört, die ihre Modellstudie nicht reproduzierten, sowie das Fehlen einer Nachuntersuchung in einem weiteren Intervall nach Beendigung der Orthesennutzung nach 8 Wochen. Eine Linderung der Symptome allein durch die Verwendung von Orthesen wäre ohne die konservative Behandlung zur Förderung einer gesunden Bewegung in der Zukunft möglicherweise nicht nachhaltig. Dies wäre durch zusätzliche Nachuntersuchungen nach der 8-Wochen-Marke erkennbar. 

Es ist auch unklar, ob die Teilnehmer der Gruppe „Nur Orthesen“ während der 8 Wochen regelmäßig zur Schienenmodifikation nachuntersucht wurden (Schiene für die Karpaltunnel-Ergotherapie) oder Compliance-Check-in. Diese Rücklaufhäufigkeit würde die klinische Anwendung eines Behandlungsplans nur mit Orthesen nicht unbedingt direkt widerspiegeln. 

Baysal, O., Altay, Z., Ozcan, C., Ertem, K., Yologlu, S. & Kayhan, A. (2006). Vergleich dreier konservativer Behandlungsprotokolle beim Karpaltunnelsyndrom. Internationale Zeitschrift für klinische Praxis, 60(7), 820-828.

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Die 4 Stufen der einfachen Wundversorgung in der Handtherapie

5. September 2021

Wundversorgung ist chaotisch. Es kann einschüchternd und beängstigend sein. Bei so vielen Variationen von Wunden (z. B. weißer Haut um die Wunde) und so vielen Produkten auf dem Markt ist es schwierig zu wissen, was, wann und wie man es verwenden soll. Wenn Sie zu einer Wundversorgungskonferenz gehen, verbringen Sie den größten Teil …

Mehr lesen

Was ist die Wirksamkeit von IASTM?

8. September 2019

Zitat Kim, J., Sung, DJ, Lee, J. (2017). Therapeutische Wirksamkeit der instrumentengestützten Weichteilmobilisierung bei Weichteilverletzungen: Mechanismen und praktische Anwendung. Journal of Exercise Rehabilitation, 13(1). doi: https://doi.org/10.12965/jer.1732824.412 Das dünne IASTM ist eine relativ einfache Technik, bei der die Oberfläche eines Instruments genutzt wird, um den erforderlichen Druck oder die erforderliche Kraft zu minimieren.

Mehr lesen

Handschmerzen in der Schwangerschaft und beim frischgebackenen Elternteil

27. September 2020

Von: Rachel Reed Der Übergang zur Elternschaft kann für den Körper einer Mutter oder eines Elternteils schwierig sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass bei der Pflege eines Babys immer häufiger Hände in Anspruch genommen werden müssen. Die häufigsten Erkrankungen der oberen Extremitäten, die sich während der Schwangerschaft und nach der Geburt entwickeln, sind das Karpaltunnelsyndrom und die Tenosynovitis de Quervain (Wagner, 2019). Oftmals neu…

Mehr lesen

5+ gängige Mallet-Fingerschienen

2. Mai 2021

Fingerorthesen können hart sein, und die Mallet-Orthese bildet in der Handtherapie keine Ausnahme. Das Protokoll für eine 15-Grad-DIP-Extension mit Mallet-Fingern ist bei der Herstellung einer gewöhnlichen Mallet-Fingerschiene schwierig zu handhaben. Es ist auch schwierig, kleine Schienen an kleinen Fingern auf die richtige Größe zu bringen und sie mit Riemen zu befestigen.

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.