Risikofaktoren für das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS) bei Patienten mit Handtrauma

Handtrauma und CRPS bei Patienten, die eine Handtherapie besuchen

Von Tristany Hightower

Savaş, S., İnal, EE, Yavuz, DD, Uslusoy, F., Altuntaş, SH, & Aydın, MA (2018). Risikofaktoren für ein komplexes regionales Schmerzsyndrom bei Patienten mit chirurgisch behandelten traumatischen Verletzungen, die eine Handtherapie besuchen. Journal of Hand Therapy, 31(2), 250–254. https://doi.org/10.1016/j.jht.2017.03.007 

Die Dünne

Diese Studie untersuchte die Risikofaktoren für CRPS nach Handtrauma das erforderte einen chirurgischen Eingriff. 

CRPS

Im Unkraut

Patienten, die eine erlitten haben Handtrauma wurden drei Tage nach der Operation und während der dreimonatigen Handtherapie untersucht, um Symptome eines komplexen regionalen Schmerzsyndroms festzustellen (CRPS). Die folgenden Kriterien wurden gesammelt.

  • Alter
  • Sex
  • Arbeitsstatus (manuelle Arbeit vs. nicht manuelle Arbeit)
  • Schmerzniveau drei Tage nach der Operation
  • Art der Verletzung (QuetschverletzungSchnittverletzung, stumpfes Trauma)

Der Schmerz wurde mithilfe der Pain Numerical Rating Scale (PNRS) gemessen. 

Patienten stellen sich vor CRPS Symptome (unter Verwendung von Harden et al. 2007) während des 3-Monats-Zeitraums wurden zur Beurteilung/Diagnose an einen anderen Arzt überwiesen CRPS

Nach Hause bringen 

Bei 68 der 260 Patienten wurde diagnostiziert CRPS. Über die Hälfte der diagnostizierten Personen CRPS wurden im zweiten Monat der Rehabilitation diagnostiziert. Alter, Geschlecht und Arbeitsstatus waren keine signifikanten Risikofaktoren für CRPS. Ein PRNS-Score von >5 3 Tage nach der Operation war ein Risikofaktor für CRPS. Auch Quetschverletzungen waren ein Risikofaktor CRPS (4,7-mal höhere Wahrscheinlichkeit, sich zu entwickeln CRPS). Postoperative Schmerzen und die Art der Verletzung sollten in der handtherapeutischen Praxis sorgfältig untersucht werden, um frühe Anzeichen und potenzielle Risikofaktoren für die Entstehung zu erkennen CRPS


Bewertung: 3 von 5

Im Gegensatz zu anderen Studien zu CRPSIn dieser Studie wurde festgestellt, dass es kein Risikofaktor ist, weiblich zu sein CRPS. Diese Ergebnisse könnten durch die Anzahl der Männer in der Studie im Vergleich zu Frauen (n=210 vs. n=50) beeinflusst worden sein. Dies stellt eine Bedrohung für die externe Validität dar und beeinträchtigt die Generalisierbarkeit der Ergebnisse. Auch aufgrund der Komplexität von CRPSDie diagnostischen Kriterien können je nach Studie/medizinischem Anbieter variieren. Daher sind die Ergebnisse dieser Studie nur auf andere Studien übertragbar, die dieselben diagnostischen Kriterien verwendeten. 

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Sollte der Daumen bei Kahnbeinfrakturen weiterhin ruhiggestellt werden, oder ist ein Gipsverband nur für das Handgelenk genauso wirksam?

30. Oktober 2025

Artikel: Harper, KJ, Rees, Y., Tan, NX, Li, H., Fonseca, EA, Quach, PG, Lee, GS, Brayshaw, JR & McGarry, S. (2025). Bestimmung des klinischen Erfolgs der Daumenimmobilisierung im Vergleich zu keiner Daumenimmobilisierung bei nicht dislozierten, nicht operativ behandelten Kahnbeinfrakturen im Erwachsenenalter: Eine systematische Übersichtsarbeit. Hong Kong Journal of Occupational Therapy. Kurz gesagt: Diese Studie…

Mehr lesen

Vagusnervstimulation (VNS) für verschiedene Ätiologien

26. Februar 2025

Was ist das: Die Vagusnervstimulation (VNS) ist eine medizinische Behandlung, bei der ein Gerät elektrische Impulse an den Vagusnerv sendet, der auf beiden Seiten des Körpers vom unteren Gehirn über den Hals bis zur Brust und zum Bauch verläuft. Für dieses Verfahren wird normalerweise der linke Vagusnerv verwendet, da er …

Mehr lesen

Wann sollten Sie eine statische progressive Schiene in der Handtherapie verwenden?

2. Februar 2020

Blumen, K. (2002). Eine vorgeschlagene Entscheidungshierarchie für die Schienung des steifen Gelenks mit Schwerpunkt auf Kraftanwendungsparametern. Journal of Hand Therapy, 15, 158–162. The Skinny – Der Artikel schlägt eine Entscheidungshierarchie vor, um zu bestimmen, wann Sie eine statische progressive oder dynamische Orthese verwenden sollten. Die Entscheidungshierarchie verwendet einen modifizierten Wochentest (MWT). Der…

Mehr lesen

Arthrodese vs. Arthroplastik bei Daumen-CMC-OA

27. Juni 2021

Piacenza A, Vittonetto D, Rossello MI, Testa M. Arthrodese versus Arthroplastik bei Daumen-Karpometakarpal-Arthrose: Auswirkungen auf die maximale willkürliche Kraft, Ausdauer und Genauigkeit des Kneifens. J Hand Surg Am. 24. Mai 2021: S0363-5023(21)00199-4. doi: 10.1016/j.jhsa.2021.03.023. Epub vor dem Druck. PMID: 34045112. The Skinny: Dies war eine retrospektive Studie, die auf einer Stichprobe von Personen basierte, die…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.