Test für das distale radiale Ulnargelenk des Handgelenks

Stimmabgabetest für Handgelenk DRUJ

Zuverlässigkeits- und Gültigkeitsanalyse des distalen Radioulnargelenk-Ballottementtests

Nagashima, M., Omokawa, S., Hasegawa, H., Nakanishi, Y., Kawamura, K., & Tanaka, Y. (2024). Zuverlässigkeits- und Validitätsanalyse des distalen Radioulnargelenk-Ballottementtests. Das Journal of Hand Surgery, 49(1), 15–22. https://doi.org/10.1016/j.jhsa.2023.10.006

Die Dünne: Distales Radioulnargelenk (DRUJ) Handgelenk Instabilität kann durch Verletzungen des dreieckigen Knorpelkomplexes (TFCC) verursacht werden. Gelenkverletzung kann klinisch mit dem Ballottement-Provokationstest bestimmt werden. Es gibt eine Handvoll Tests zur Bestimmung DRUJ Instabilität, aber der Abstimmungstest ist eine genaue manueller Test für DRUJ-Instabilität. Diese Studie untersucht die Gültigkeit des Ballottement-Tests für TFCC-Verletzungen mithilfe eines 3D-elektromagnetischen Tracking-Geräts. Für diese Studie greift der Untersuchende den Radius und die Handwurzelknochen, während die andere Hand den Ulnarkopf greift und Belastungen in volarer und dorsaler Richtung ausgeübt werden. Dies unterscheidet sich von der Methode ohne Halten, bei der der Radius gegriffen wird, ohne die Handwurzelknochen zu greifen, während die andere Hand den Ulnarkopf greift und Belastungen in volarer und dorsaler Richtung ausgeübt werden.

Bild aus: Onishi, T., Omokawa, S., Iida, A., Nakanishi, Y., Kira, T., Moritomo, H., Ruxasagluwang, S., Kraisarin, J., Shimizu, T., & Tanaka, Y. (2016). Biomechanische Studie des distalen Radioulnargelenk-Ballottement-Tests. Zeitschrift für orthopädische Forschung, 35(5), 1123–1127. https://doi.org/10.1002/jor.23355 

Im Unkraut: An dieser Studie nahmen 25 gesunde Teilnehmer (10 Männer und 15 Frauen) und 8 Teilnehmer mit TFCC-Verletzungen (6 Männer und 2 Frauen) teil. Drei orthopädische Handchirurgen wurden in die Studie einbezogen, um den Ballottement-Test durchzuführen. Ein dreidimensionales elektromagnetisches Tracking-Gerät wurde verwendet, um den Rotationswinkel des Unterarms während des Tests zu messen.

Nach Hause bringen: Diese Studie konnte zeigen, dass die Abstimmung Handgelenk Der Test mit der Haltetechnik konnte TFCC-Fovealrisse mit 80% Genauigkeit, 82% Sensibilität und 77% Spezifität erkennen. Aufgrund der hohen diagnostischen Genauigkeit wurde der Abstimmungstest als wirksame Methode zur Feststellung einer leichten oder mittelschweren DRUJ-Instabilität identifiziert.

Bewertung: 4/5

Diese Studie hatte mehrere Einschränkungen:

1) Die Stichprobengröße war klein, was nicht die beste Darstellung ist 

2) Die Studie umfasste keine Patienten mit einer DRUJ-Instabilität über Grad 2

3) Es gab keine Vergleiche hinsichtlich Alter und Geschlecht

4) Die individuellen Gelenkunterschiede wurden nicht berücksichtigt

5) Die Belastung des Stimmzettels wurde nicht gemessen

6) Die Gelenklaxität wurde nicht beurteilt

Trotz dieser Einschränkungen beweist die Studie, dass der Abstimmungstest unter Verwendung der Haltetechnik in der Lage war, TFCC-Fovearisse mit einer Genauigkeit von 80% zu erkennen, sodass medizinisches Fachpersonal eine angemessene Messung der TFCC-Fovearisse durchführen konnte.

Foto: Onishi, T., Omokawa, S., Iida, A., Nakanishi, Y., Kira, T., Moritomo, H., Ruxasagluwang, S., Kraisarin, J., Shimizu, T., & Tanaka, Y. (2016). Biomechanische Studie des distalen Radioulnargelenk-Ballottement-Tests. Zeitschrift für orthopädische Forschung, 35(5), 1123–1127. https://doi.org/10.1002/jor.23355 

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

10 Tipps für effektives Lernen für die CHT-Prüfung 

12. November 2022

Das Lernen, effektiv für die CHT-Prüfung zu lernen, ist ein wesentlicher erster Schritt während des Studiums. Wir alle lernen und verarbeiten Informationen unterschiedlich, aber die Umsetzung einiger Strategien kann zu einem effektiveren Lernen führen und unzählige Stunden sparen. Die Leute fragen immer, wie viele Stunden sie pro Woche lernen sollten. Leider gibt es keine einfache Antwort…

Mehr lesen

Wirksamkeit der Virtual-Reality-Rehabilitation nach Rückenmarksverletzungen: Eine systematische Überprüfung

20. Oktober 2024

De Araújo, AVL, Neiva, JFDO, Monteiro, CBDM, & Magalhães, FH (2019). Wirksamkeit der Virtual-Reality-Rehabilitation nach einer Rückenmarksverletzung: Eine systematische Übersicht. BioMed Research International, 2019(1), 7106951. https://doi.org/10.1155/2019/7106951 Wirksamkeit der Virtual-Reality-Rehabilitation nach einer Rückenmarksverletzung Emilee Sanders, OTS The Skinny: Virtual Reality (VR)…

Mehr lesen

Häufige Verletzungen des Medianusnervs

12. Februar 2022

Häufige Verletzungen des Nervus medianus Von: Madison Mott Wussten Sie schon!? Neben der häufigsten Nervenkompression der oberen Extremität, dem Karpaltunnelsyndrom (CTS), gibt es mehrere weitere Verletzungen des Nervus medianus. Pronator-Syndrom: Kompression des Nervus medianus zwischen den beiden Köpfen des Pronator teres. Ergebnis wiederholten, kräftigen Greifens, Unterarmdrehens oder Ellenbogenbeugens. Zu den Zeichen gehören…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.