Freisetzung des Karpaltunnels: Ergebnisse bei Kindern und Jugendlichen
abgelegt unter Diagnosen
Schnelle Überprüfung. Ergebnisse von pädiatrisch und Heranwachsender Karpaltunnel Freisetzung basierend auf der Ätiologie.
Velicki, K., Goldfarb, CA, Roberts, S. & Wall, LB (2021). Ergebnisse der Karpaltunnelfreigabe bei Kindern und Jugendlichen. Das Journal of Hand Surgery, 46(3), 178-186.
Die Dünne: Weniger als 1% bei Kindern Karpaltunnel ist idiopathischer Natur, im Vergleich zu Erwachsenen, bei denen der Großteil des Karpaltunnels idiopathisch ist. Begrenzte Studien haben die chirurgischen Ergebnisse bei Kindern untersucht Karpaltunnel Es liegen keine Studien vor, in denen die Ergebnisse auf der Grundlage der Ätiologie der Symptome verglichen werden.

Im Unkraut: 23 Patienten mit 26 Operationen wurden in die Studie aufgenommen und nach der Ätiologie in Gruppen eingeteilt: Alle diese Patienten hatten eine Hand Medianusnerv Schmerz oder andere Symptome wie Taubheitsgefühl und Kribbeln, die auf ein Karpaltunnelsyndrom hinweisen.
Ätiologie | Anzahl der Hände |
Lysosomale Speicherkrankheit | 11 Hände |
Idiopathisch | 6 Hände |
Akut traumatisch | 7 Hände |
Verzögert traumatisch | 5 Hände |
Tumorös | 2 Hände |
Zu den Ergebnismessungen gehörten der Boston Carpal Tunnel Questionnaire (BCTQ) und die Scores des Patient-Reported Outcomes Measurement Information System (PROMIS).
Nach Hause bringen: Das mittlere Alter für die Operation betrug 12,7 Jahre (Bereich 2,5 – 23,3). Bei allen Patienten mit tumoröser Ätiologie und akutem Trauma verschwanden die Symptome. Bei Patienten mit verzögerter und idiopathischer Ätiologie traten wiederkehrende Symptome auf. Bei allen Patienten mit lysosomaler Speicherkrankheit traten die Symptome allmählich wieder auf, wobei zwei der Patienten einer Revision unterzogen wurden Karpaltunnel freigeben.
In akuten Fällen Karpaltunnel Die Freisetzung war sehr erfolgreich bei der Linderung von Medianus-Nerv-Schmerzen in der pädiatrischen Bevölkerung, jedoch nicht immer bei verzögert traumatischen Patienten. Bei etwa 50% mit idiopathischem Karpaltunnel verschwanden die Symptome. Bei der lysosomalen Speicherkrankheit verspürte der Patient für einige Jahre eine Linderung.
Bewertung ⅘
Es gab mehrere Einschränkungen in der Studie, einschließlich einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern in jeder Kategorie. Es bestand auch eine gewisse diagnostische Unsicherheit, da ein Teil der Diagnose auf der Beurteilung des Arztes beruhte. Schließlich wurden Telefoninterviews und Diagrammüberprüfungen genutzt, um Ergebnisdaten zu erhalten. Es gab also verschiedene Mittel, um die Daten zu erhalten, mit denen der Interviewer die Ergebnisse hätte beeinflussen können.
Mehr zum Lesen
Die Wirkung der Schröpftherapie als neuer Ansatz in der physiotherapeutischen Behandlung des Karpaltunnelsyndroms
Artikelrezension von: Rachel Reed Mohammadi, S., Roostayi, MM, Naimi, SS, & Baghban, AA (2019). Die Wirkung der Schröpftherapie als neuer Ansatz in der physiotherapeutischen Behandlung des Karpaltunnelsyndroms. Physiotherapy Research International: Die Zeitschrift für Forscher und Kliniker in der Physiotherapie, 24(3), e1770. https://doi.org/10.1002/pri.1770 The Skinny: Der Zweck dieses…
Mehr lesenSchienenoptionen für steife Fingergelenke
Nach einer Verletzung des proximalen Interphalangealgelenks kommt es häufig zu einem Verlust der Bewegungsfreiheit, typischerweise sowohl in der Flexions- als auch in der Extensionsebene. Deshalb haben wir eine Liste mit hilfreichen Schienungsmöglichkeiten für steife Fingergelenke zusammengestellt. Zur Verbesserung der Beugung des PIP-Gelenks. Beugungswickel mit elastischem Band (Coban): Dies ist eine sehr einfache…
Mehr lesenSpiegeltherapie
Die Spiegeltherapie hat viele Auswirkungen auf die Therapie und kann zur Behandlung vieler Diagnosen eingesetzt werden, die häufig die obere Extremität betreffen. Dazu gehören einige der neurologischen Erkrankungen, die wir letzte Woche hervorgehoben haben, darunter Schlaganfall und fokale Handdystonie. Übrigens können Sie hier kostenlos ein Spiegeltherapie-Übungs-PDF herunterladen. Wie lange sollte der Patient…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.