Veränderungen im ROM des MCP nach trapezometakarpaler Arthrodese
abgelegt unter Rezensionen
Rapid Review: Veränderungen im ROM des MCP nach trapezometakarpaler Arthrodese

Hayashi, M., Kato, H., Komatsu, M., Yamazaki, H., Uchiyama, S. & Takahashi, J. (2021). Veränderungen im funktionellen Bewegungsbereich des Daumen-Metakarpophalangealgelenks nach Trapeziometacarpal-Arthrodese bei Patienten mit fortgeschrittenem Trapeziometacarpal Arthrose. Das Journal of Handchirurgie, S0363-5023(21)00613-4. Vorab Online-Veröffentlichung. https://doi.org/10.1016/j.jhsa.2021.09.018.
Die Dünne:
Mehrere veröffentlichte Studien haben sich für gleichzeitige Eingriffe am Daumen ausgesprochen CMC-Arthritis. Zu den Verfahren gehören die Trapezometakarpal (TMC) Arthrodese und Korrektur der Hyperextensionsdeformität des MCP-Gelenks. In dieser Studie sollte festgestellt werden, ob ein Eingriff am MCP-Gelenk erforderlich ist, um die Überstreckung des Gelenks zu korrigieren, indem Änderungen im Bewegungsbereich des Daumens ermittelt wurden MCP-Arthrodese vor und nach TMC-Arthrodese. Die Autoren versuchten auch, funktionelle ROMs von MCP-Gelenken zu bestimmen (MCP-ROM) vor und nach TMC-Arthrodese.
Im Unkraut
Insgesamt 15 Daumen von 12 Patienten mit TMC-Arthrose wurden zwischen 2010 und 2015 einer TMC-Arthrodese unterzogen. Zehn Daumen wurden mittels präoperativer Röntgenmessungen einschließlich der Streckung des MCP-Gelenks bei ruhendem Daumen untersucht. Alle Daumen waren symptomatisch im Stadium III der Eaton-Klassifizierung für TMC-Arthrose und wurden mit TMC-Arthrodese behandelt. Die Messungen wurden postoperativ wiederholt. Das Durchschnittsalter des Patienten betrug 66 Jahre und an der Studie nahmen drei Männer und sechs Frauen teil. Postoperative Messungen wurden mindestens 10 Monate und maximal 28 Monate nach der Operation durchgeführt.
Der Bewegungsumfang wurde während der folgenden ADL-Aufgaben bewertet: ein Glas halten, einen Flaschendeckel öffnen, einen Plastikdeckel öffnen und schließen, ein Handtuch drehen, ein Lenkrad greifen, ein Hemd zuknöpfen, einen Geldschein aus einer Brieftasche ziehen, Fingernägel schneiden , auf einer Tastatur tippen und sich das Gesicht waschen.
Nach Hause bringen
Der durchschnittliche funktionelle Bewegungsbereich des MCP in der Flexionsebene erhöhte sich von 26 auf 38 Grad, und die durchschnittliche Streckung des MCP-Gelenks verringerte sich von 16 auf 5 Grad Hyperextension. Es gab keine wesentlichen Änderungen im gesamten Bewegungsbogen. ADL-Aufgaben vor und nach der Arthrodese erforderten die Hälfte des aktiven Bewegungsbereichs des MCP-Gelenks. Die Studienergebnisse deuten darauf hin, dass ein gleichzeitiger Eingriff zur Korrektur der Hyperextensionsdeformität des MCP-Gelenks bei der Durchführung einer TMC-Arthrodese möglicherweise unnötig ist.
Bewertung: 4/5
Die Studie hatte einige Einschränkungen. Die Anzahl der Patienten in der Studie war gering, was es schwierig machte, Schlussfolgerungen aus der Studie zu ziehen. Zum Vergleich gab es in der Studie keine Kontrollgruppe. Die Studie könnte möglicherweise in einem größeren Maßstab wiederholt werden, um positivere Schlussfolgerungen zu ziehen.
Mehr zum Lesen
Therapeutische Übung vs. therapeutische Aktivität
Was ist der Unterschied zwischen therapeutischer Bewegung und therapeutischer Aktivität? Therapeutische Übungen werden mit 97110 und therapeutische Aktivitäten mit 97530 abgerechnet. Beides sind CPT-Codes, die üblicherweise bei der Abrechnung von Ergotherapie und Physiotherapie verwendet werden. Diese Codes sind sehr ähnlich und werden oft verwechselt. Wann und was dokumentieren Sie also für jeden …
Mehr lesenHast du Wunden? Wie man als Handtherapeut mit ihnen umgeht.
Wundversorgung ist chaotisch. Es kann einschüchternd und beängstigend sein, da es so viele Arten von Wunden gibt (z. B. weiße Haut um Wunden herum) und es so viele Produkte gibt, dass es schwer ist zu wissen, was man wann und wie man es verwendet. Wenn Sie zu einer Wundversorgungskonferenz gehen, verbringen Sie die meiste Zeit...
Mehr lesenIst HEP genauso gut wie die Therapie zur Rehabilitation nach Mittelhandfrakturen?
Gülke, J., Leopold, B., Grözinger, D., Drews, B., Paschke, S. & Wachter, NJ (2018). Postoperative Behandlung von Mittelhandfrakturen – Klassische Physiotherapie im Vergleich zu einem Heimübungsprogramm. Journal of Hand Therapy, 31(1), 20-28. The Skinny – Medicine bewegt sich in Richtung eines Modells, das weniger direkte Eingriffe und einen stärkeren DIY-Fokus fördert …
Mehr lesenIst nach einer distalen Radiusfraktur eine Therapie notwendig?
Coughlin T, Norrish AR, Scammell BE, Matthews PA, Nightingale J, Ollivere BJ. Vergleich von Rehabilitationsmaßnahmen bei nicht operativ behandelten Frakturen des distalen Radius: eine randomisierte kontrollierte Studie zur Wirksamkeit. Bone Joint J. 2021Jun;103-B(6):1033-1039. doi: 10.1302/0301-620X.103B.BJJ-2020-2026.R1.Epub 2021 30. April. PMID: 33926211. The Skinny: Personen mit distalen Radiusfrakturen kommen in der Welt der Handtherapie sehr häufig vor. Das…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.