5 Aktivitäten zur Wiederaufnahme des Kochens (für die keine Küche erforderlich ist)
abgelegt unter Behandlungen
Hand Therapie kann und sollte sein sehr berufsbezogen. Jede Woche hören wir Kommentare von Patienten, die diese Aussage bestätigen:
„Ich muss wieder arbeiten“
„Ich möchte einfach wieder Golf spielen“
„Ich kann nicht einmal eine Wasserflasche öffnen“
„Mein Ehepartner muss das ganze Kochen übernehmen“
Obwohl Standardübungen hilfreich sind, ist es wichtig, funktionelle Aktivitäten hinzuzufügen, die es den Klienten ermöglichen, sich wieder den Dingen zu widmen, die sie im Leben lieben.
Im Rahmen einer berufsbezogenen Pflegeplanung ist es uns wichtig, unseren Klienten dabei zu helfen, Schlüsselberufe zu identifizieren. Ein sehr beliebtes Thema ist Kochen!
Aber am meisten Hand Therapeuten haben in ihrer Klinik keinen Zugang zu einer Küche. Um die Rückkehr des Klienten zu täglichen Aktivitäten und IADLs zu verbessern, sind hier 5 aufgeführt Ergotherapeutische Kochaktivitäten für Erwachsene, die keine Küche erfordern.
- Theraputty (Dreh-)Werkzeuge: Theraputty-Tools können verwendet werden, um viele funktionelle Aktivitäten zu simulieren (therapeutische Kochaktivitäten)! Einschließlich: Öffnen des Deckels einer Wasserflasche oder eines dichten Glasdeckels. Versuchen Sie, diese „drehenden“ Werkzeuge in die nächste Sitzung Ihres Patienten einzubauen, wenn er aufgrund eingeschränkter Griffkraft nicht in die Küche gehen kann!
Randnotiz: Erklären Sie unbedingt, worauf diese Tools abzielen. Wenn Sie Ihrem Klienten dabei helfen, die Zusammenhänge zwischen seinen Therapieübungen zu erkennen und schließlich wieder sein Lieblingsrezept zuzubereiten, kann dies seine Motivation und sein Engagement bei der anstehenden Aufgabe steigern.
- Ballbalance auf der Bratpfanne: Wenn Sie Ihren Patienten in der Klinik an die dynamische Belastung einer Bratpfanne gewöhnen, kann dies dazu beitragen, seine Kraft, seine Handgelenkstabilität und seine Stabilität zu verbessern. Und ihre Selbstwirksamkeit, nach Hause zu gehen und diese Fähigkeiten in die Tat umzusetzen. Versuchen Sie, Ihren Patienten einen Tennisball balancieren zu lassen oder sogar Sitzsäcke mit einer Bratpfanne umzudrehen.
- Spachtelmasse mit einem Nudelholz ausrollen: Diese bilaterale Aufgabe kann das funktionelle Greifen fördern und die Beweglichkeit des Handgelenks in Beugung und Streckung verbessern und gleichzeitig den Einzelnen darauf vorbereiten, wieder seine berühmten Zuckerkekse zu backen.
- Bohnen-/Reistransfer mit Messbechern: Mit diesen einfachen Hilfsmitteln können Sie die Unterarmrotation mit leichtem Widerstand und funktionellem Einsatz der betroffenen Extremität angehen. Diese Aktivität ist leicht zu simulieren. Und Anschließend sollten Sie darüber nachdenken, in denselben Bohnen ein paar Münzen für einen weiteren unserer Favoriten zu verstecken – einen Münzfund!
- Zangentransfer: Sie können Zangen in so viele verschiedene „Transfer“-Aktivitäten integrieren. Wir beginnen gerne mit einem einfachen Schaumwürfeltransfer. Wenn Ihr Patient jedoch wirklich wieder mit dem Grillen beginnen möchte, können Sie ihn vielleicht dazu anregen, Sitzsäcke umzudrehen. Die Möglichkeiten sind endlos und diese Utensilien sind so funktional! Eine weitere coole Sache an Zangen: Sie können verschiedene Griffmuster ansprechen, einschließlich des lumbrischen Griffs Eigenstärkung.

Hier hast du es. 5 Aktivitäten, die in einer Klinik ohne Küche einfach zu simulieren sind! Wir hoffen, dass diese Sie dazu inspiriert haben, die Dinge berufsorientiert und kundenorientiert zu gestalten und Ihre Kunden wieder zum Kochen zu bewegen!
5 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Die einzigartige Anatomie der Hand erkunden
Die einzigartige Anatomie der Hand erkunden Die menschliche Hand ist ein Wunderwerk mit einem komplexen Design und einer Kombination aus feinmotorischen Fähigkeiten und Kraft, die es uns ermöglichen, feinmotorische Aufgaben auszuführen, die von heiklen Operationen bis hin zu gröberen motorischen Aufgaben wie dem Tragen schwerer Lasten reichen. Allerdings sind keine zwei Hände genau gleich. Anatomische Unterschiede während sie…
Mehr lesenVideogestützte Spiegeltherapie zur Rehabilitation der oberen Extremität nach Schlaganfall
Kim, H., Kim, J., Jo, S., Lee, K., Kim, J. & Song, C. (2023). Video-Augmentierte Spiegeltherapie zur Rehabilitation der oberen Extremitäten nach Schlaganfall: eine randomisierte kontrollierte Studie. Journal of Neurology, 270(2), 831-842. Artikelrezension: Shannon Skowbo The Skinny: Diese einfach verblindete, randomisierte Kontrollstudie zielte darauf ab, die Auswirkungen der Spiegeltherapie bei Schlaganfallpatienten zu bewerten …
Mehr lesenDie 5 besten DIP-Flexionsübungen
Von: Tori Rhodes In letzter Zeit haben wir eine Handvoll Patienten durch unsere Klinik rollen lassen, die ziemlich erhebliche Einschränkungen der DIP-Flexion hatten. Deshalb haben wir eine Auswahl an Übungen für diese Personen zusammengestellt. Einige davon haben wir hier aufgeführt. Von Katzenbissen und Bruchstellen bis hin zu Hammerfingern und Hauttransplantationen – viele Menschen, die…
Mehr lesenBeschäftigung in die Handtherapie integrieren
Es war am Anfang meiner Karriere, vielleicht ein Jahr nach der Schule. Ich arbeitete mit einem erfahrenen Physiotherapeuten zusammen, der seit über dreißig Jahren praktizierte. Sie war etwas einschüchternd und eine dieser Physiotherapeuten der alten Schule, die davon lebten, aggressiv zu sein. Wir unterhielten uns darüber, welche Bereiche der ergotherapeutischen Handtherapie…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Diese sind großartig!! Ich habe vor, es mit meinen OT-Mitarbeitern zu teilen. Ich bin fest davon überzeugt, dass man Küchenaktivitäten für viele therapeutische Interventionen im Zusammenhang mit Beruf nutzen kann.
Das sind tolle Ideen! Ich stecke im gleichen Trott mit therapeutischen Aktivitäten fest, jetzt kann ich dort auch etwas ADL-Training einbauen! Danke für die Ideen!
danke für die tollen Ideen
Sie sind eine willkommene Ergänzung meines Repertoires.
Das ist eine tolle Idee. Ich werde es meiner Frau bald erzählen.