Die Identifizierung mobiler Anwendungen für die Rehabilitation nach distalen Radiusfrakturen.

Von Taylor Landholm

Chen, Y., Yu, Y., Lin, X., Han, Z., Feng, Z., Hua, X., Chen, D., Xu, X., Zhang, Y. und Wang, G. (2020). Intelligente Hilfsmittel zur Rehabilitationsunterstützung für Distal Radiusfraktur: Eine systematische Übersicht basierend auf Literatur und Stores für mobile Anwendungen. Computergestützte und mathematische Methoden in der Medizin, 2020, 7613569. https://doi-org.methodistlibrary.idm.oclc.org/10.1155/2020/7613569

Die Dünne

Die Nutzung mobiler Anwendungen (z Reha Therapie-App für Mobilgeräte), um die Einhaltung der HEP bei distalen Radiusfrakturen zu verbessern und ein besseres Verständnis für das Potenzial einer neuen Form der Gesundheitsversorgung zu vermitteln. In dieser systematischen Übersicht beginnen die Autoren damit, Kategorien von Verbraucheranwendungen zu identifizieren, in denen sie implementiert werden sollen Rehabilitation von distalen Radiusfrakturen. Für die mobilen Anwendungen gab es vier Hauptkategorien:

1: Intelligente Intervention konzentrierte sich auf Apps, die funktionelle Übungen verbesserten, um die Mobilität in den späteren Stadien der Frakturheilung zu erhöhen. 

2: Winkelmessungen bestehen aus Anwendungen, die als digitales Goniometer fungieren, sodass Patienten ihre Fortschritte verfolgen können. 

3: Intelligente Überwachung umfasst Online-Konsultationen und Offline-Betreuung für Ferndienste und fungiert eher als neues medizinisches Modell. 

4: Zusätzliche Rehabilitationsspiele Bietet Aktivitäten zur Erweiterung der Bewegungsfreiheit der Handgelenke. 

Im Unkraut

Die Autoren suchten nach Artikeln zu DRFs und intelligenten Apps für die Rehabilitation. Die Autoren begannen mit 2960 Artikeln und wurden aufgrund ihrer Einschluss- und Ausschlusskriterien auf 8 Artikel eingegrenzt. Anschließend führten die Autoren auch eine Suche in Smartphone-App-Stores durch. Sie suchten nach Apps, die mindestens 100 Mal in den App Stores heruntergeladen wurden, Bewertungen über ⅗ hatten und eine Beschreibung der App enthielten. Von dort aus identifizierten die Autoren in der ersten Suche insgesamt 97 intelligente Rehabilitations-Apps, die dann auf insgesamt 31 intelligente Rehabilitations-Apps eingegrenzt wurden, die in die Überprüfung einbezogen werden sollten. 

Nach Hause bringen 

Diese Analyse der vorhandenen Literatur und Software zur DRF-Rehabilitation ermöglicht es Therapeuten und anderen Gesundheitsdienstleistern, mit der Implementierung der uns zur Verfügung stehenden fortschrittlichen Technologie in Interventionssitzungen und HEPs zu beginnen, um die Mobilität des Patienten zu erhöhen. Die drei besten Apps aus der App-Store-Analyse waren: „Fisioterapia a tu alcance“, „OASIS Healthcare“ und „Gold Nurse“. Diese Apps hatten über 100.000 Downloads und einen User Score von mehr als 4 Punkten. 

Unter den acht identifizierten Studien sind „G-Pro“, „Compass“, „Gyroskop“, „Goniometer Records“ und „DrGoniometer“ fünf Apps, die bei Goniometermessungen wirksam waren. Dann waren „ReValidate“ und „Tilt Maze Labyrinth“ wirksame Anwendungen zur Steigerung der Mobilität und zur Förderung nützlicher Übungen. „Rehabilitationsassistent“ war wirksam für die Gesundheitserziehung der Patienten und erhöhte die Patientenzufriedenheit. 

Wir können diese Informationen nutzen, um fundierte HEP-Entscheidungen und Interventionsplanungen zu treffen, um Patienten dabei zu helfen, ihr Rehabilitationspotenzial zu maximieren. Indem wir den Patienten die Werkzeuge zur Verfügung stellen, mit denen sie ihre Übungsleistung zu Hause verbessern und ihnen dabei helfen können, ihre Fortschritte unabhängig zu verfolgen, können wir die Selbstwirksamkeit und Unabhängigkeit der Patienten bei der Bewältigung ihrer eigenen Gesundheitsprobleme steigern und so ihr allgemeines funktionelles Ergebnis verbessern. 

Bewertung (3)

Der Review bietet einen umfassenden Einblick in die verfügbaren intelligenten Rehabilitationstechnologien, die in die Praxis umgesetzt werden können. Allerdings schlossen die Autoren in die Überprüfung 31 Anwendungen ein, die nicht an einer Forschungsstudie beteiligt waren. Dies kann zu potenziellen Ungenauigkeiten hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Gültigkeit dieser Apps führen. Schließlich lieferte die Studie für die App „Tilt Maze Labyrinth“ nur begrenzte Daten, was ebenfalls zu Ungenauigkeiten beim Nutzen der App führen kann. Diese Studie ist relativ neu und wurde im Jahr 2020 veröffentlicht. Aufgrund des schnellen Wandels in der Technologiewelt haben einige der Apps jedoch ihren Namen geändert oder sind nur in den IOS- oder Google App Stores verfügbar, anstatt in allen App Stores universell zu sein. Diese Überprüfung bietet wertvolle Werkzeuge, die Patienten und Therapeuten dabei helfen, eine ansprechende und funktionale HEP und Interventionen zu entwickeln, die die Therapietreue und Zufriedenheit der Patienten auf ihrem Rehabilitationsweg erhöhen. 

Goniometer-Messwert für Ulnarabweichung aus der App „G-Pro“.

Reha-Therapie-App für Mobilgeräte

Chen, Y., Yu, Y., Lin, X., Han, Z., Feng, Z., Hua, X., Chen, D., Xu, X., Zhang, Y. und Wang, G. (2020). Intelligente Rehabilitationsunterstützungstools für distale Radiusfrakturen: Eine systematische Überprüfung basierend auf Literatur und mobilen Anwendungsspeichern. Computergestützte und mathematische Methoden in der Medizin, 2020, 7613569. https://doi-org.methodistlibrary.idm.oclc.org/10.1155/2020/7613569

1 Kommentare

  1. Veröffentlicht von rosenda C. rivera am März 15, 2021 um 5:56 p.m.

    Großartig!!!

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Tennisarm und abgestufte Übungen

21. April 2024

Laterale Ellenbogenschmerzen mit abgestuftem Training Chronischer Tennisarm mit einem überwachten abgestuften Trainingsprotokoll Özdinçler, AR, Baktır, ZS, Mutlu, EK, & Koçyiğit, A. (2023). Chronische laterale Ellenbogentendinopathie mit einem überwachten abgestuften Trainingsprotokoll. Journal of Hand Therapy, 36(4), 913–922. https://doi.org/10.1016/j.jht.2022.11.005 The Skinny: Diese Studie untersuchte die Wirksamkeit eines…

Mehr lesen

Schienen vs. Dehnen nach einem Schlaganfall zur Behandlung von Handspastik

12. Mai 2023

Schienen versus Dehnen zur Verbesserung der Handfunktion und Reduzierung der Handspastik nach Schlaganfall Referenz: Ahmad Khan, M. & Singh, P. (2018, Februar). Wirkung von Handschienen im Vergleich zu Dehnübungen zur Reduzierung der Spastik und Verbesserung der Handfunktion bei Hemiplegie nach Schlaganfall: Eine vergleichende Interventionsstudie. Abgerufen am 4. Dezember 2022 von https://www.ijotonweb.org/article.asp?issn=0445 -7706;year=2018;volume=50;issue=4;spage=125;epage=129;aulast=Khan The Skinny: Eine vergleichende Studie von Khan…

Mehr lesen

3 Haushaltsgegenstände für 9 verschiedene Handtherapie-Aktivitäten

19. Juni 2021

Fällt es Ihnen schwer, neue Behandlungsideen oder sogar Ideen für Ihre virtuellen Handtherapiebesuche zu entwickeln? Über einzigartige Möglichkeiten zur Nutzung der Gegenstände nachzudenken, die Ihre Kunden zu Hause haben, kann die halbe Miete sein. In diesem Blogbeitrag werden drei verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, drei Alltagsgegenstände zu verwenden. Artikelnummer 1: Ein Tennisball (Handtherapie…)

Mehr lesen

IFC vs. TENS: Elektrische Stimulation gegen Schmerzen und Schwellungen

1. Dezember 2019

In diesem Artikel betrachten wir den Unterschied zwischen Inferenzstrom und transkutaner elektrischer Nervenstimulation (IFC vs. TENS). Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) TENS-Variationen werden oft durch ihre technischen Eigenschaften beschrieben: hohe Frequenz, niedrige Intensität (konventionelles TENS) oder niedrige Frequenz, hohe Intensität (akupunkturähnliches TENS, AL-TENS) (Walsh et al., 2009) . Wie TENS Schmerzen bekämpft:…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.