Die Spiegeltherapie hat viele Auswirkungen auf die Therapie und kann zur Behandlung vieler Diagnosen eingesetzt werden, die häufig die obere Extremität betreffen. Dazu gehören einige der neurologischen Erkrankungen, die wir letzte Woche hervorgehoben haben, darunter Schlaganfall und fokale Erkrankungen Hand Dystonie. Übrigens können Sie eine herunterladen Spiegeltherapie-Übungen pdf Hier kostenlos.

Wie lange soll der Patient Leistung erbringen Übungen zur Spiegeltherapie? Sollte es vor der Durchführung einer Spiegeltherapie eine Abfolge von Routinen geben? Es gibt keine einfache Antwort und eine breite Palette an Dosierungsinformationen sowie Häufigkeit und Dauer für die Durchführung einer Spiegelbox-Therapie.
Trotz der Vielfalt in Reha Bei den meisten Spiegeltherapieregimen konnten positive Wirkungen nachgewiesen werden. Aus den Studien wurde ein allgemeines Protokoll entwickelt, das St. Gallen MT-Protokoll. Das St. Gallen MT-Protokoll wurde an 52 Patienten getestet. Davon zeigten 42 von 52 Patienten eine Verringerung der Schmerzen, eine verbesserte Funktion und keine Phantomempfindungen.
Hier sind einige wichtige Highlights aus den Studien und dem St. Gallen MT Protocol.
Schlüssel zum Einsatz der Spiegeltherapie Behandlung
- Erklären Sie klar und deutlich, wie die Spiegeltherapie funktioniert. Der Patient muss damit einverstanden sein
- Führen Sie die Spiegeltherapie in einer ruhigen Umgebung durch
- Richten Sie ein Heimprogramm mit Spiegeltherapie ein (Spiegeltherapieboxen) können aus Pappkartons hergestellt werden, indem Sie einen Handspiegel an die Seite kleben, oder Sie können einen Holzspiegel für weniger als $15 herstellen (siehe Video unten).
- Nutzen Sie ein Patientenprotokoll zur Verfolgung von Spiegeltherapieübungen.
- Überprüfen Sie das Patientenprotokoll bei Folgetherapiebesuchen
Dauer
- Das Heimprogramm muss 5-6x pro Tag durchgeführt werden,
- Jede Sitzung sollte nicht länger als 5-10 Minuten dauern
- Passen Sie die Übung basierend auf der Diagnose an
Grunert-Pluss, N., Hugschmid, U. & Santschi, L. (2008). Spiegeltherapie in der Handrehabilitation: Eine Überprüfung der Literatur, des St. Gallen-Protokolls für die Spiegeltherapie und Auswertung einer Fallserie von 52 Patienten, 13, 1, 4-11.
Lieferliste zur Herstellung einer Spiegelbox (Handout zur Spiegeltherapie)
https://www.handtherapyacademy.com/wp-content/uploads/2019/06/mirror-box-material-list-.pdf
Video zur Herstellung einer Spiegelbox
2 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Handtherapeutische Interventionsaktivitäten bei chemoinduzierter peripherer Neuropathie (CIPN)
Blog-Beitrag geschrieben von: Rita Steffes Patienten mit CIPN können Symptome wie Taubheitsgefühl, Kribbeln, Überempfindlichkeit gegen Kälte, Verlust der Tast- oder Vibrationsempfindlichkeit, vermindertes Gleichgewicht und stechende brennende Schmerzen in den Händen aufweisen. Diese Symptome machen es für Onkologiepatienten schwierig Nehmen Sie an allen Aktivitäten des täglichen Lebens teil, z. B. beim Anziehen, Essenszubereiten usw.
Mehr lesenMehrere Möglichkeiten der Pin-Site-Pflege in der Handtherapie
Von: Megan Prather Aufgrund der weit verbreiteten externen Fixierung mit Nadeln in der oberen Extremität und der hohen Raten von Infektionen an der Nadelstelle ist es für Therapeuten wichtig, ein Protokoll für die Pflege der Nadelstelle zu finden. In der Literatur gibt es viele verschiedene Pflegeprotokolle für die Pin-Stelle, die sich in Häufigkeit, Lösungen, Materialien und manueller Reinigung unterscheiden. Trotz vieler Studien…
Mehr lesenHäufige Verletzungen des Medianusnervs
Häufige Verletzungen des Nervus medianus Von: Madison Mott Wussten Sie schon!? Neben der häufigsten Nervenkompression der oberen Extremität, dem Karpaltunnelsyndrom (CTS), gibt es mehrere weitere Verletzungen des Nervus medianus. Pronator-Syndrom: Kompression des Nervus medianus zwischen den beiden Köpfen des Pronator teres. Ergebnis wiederholten, kräftigen Greifens, Unterarmdrehens oder Ellenbogenbeugens. Zu den Zeichen gehören…
Mehr lesenDie einzigartige Anatomie der Hand erkunden
Die einzigartige Anatomie der Hand erkunden Die menschliche Hand ist ein Wunderwerk mit einem komplexen Design und einer Kombination aus feinmotorischen Fähigkeiten und Kraft, die es uns ermöglichen, feinmotorische Aufgaben auszuführen, die von heiklen Operationen bis hin zu gröberen motorischen Aufgaben wie dem Tragen schwerer Lasten reichen. Allerdings sind keine zwei Hände genau gleich. Anatomische Unterschiede während sie…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Ich brauche Hilfe beim Bau einer ähnlichen Box. Bei der gewünschten ist der Spiegel innen aufgeklebt und hat eine 7,5 cm große Öffnung im oberen Holz über dem Spiegel. Man muss also stehen und durch die Öffnung schauen, um den Spiegel zu sehen und die eigene Handschrift auf dem Papier zu sehen (die natürlich seitenverkehrt ist, und es ist schwierig, überhaupt den eigenen Namen zu schreiben). Ich hatte vor Jahren eine und habe sie für Kinder und Erwachsene verwendet, um etwas über Legasthenie zu lernen. Ich hoffe, Sie können helfen!
Klingt nach einem lustigen Projekt. Viel Glück und lassen Sie uns wissen, wie es ausgeht.