Welches Orthesendesign eignet sich besser für Strecksehnenverletzungen der Zone 5–6, eine Relativbewegungsorthese im Vergleich zu einer dynamischen Streckorthese?
abgelegt unter Rezensionen
M. Buhler, ˝ D. Gwynne-Jones, M. Chin et al., (2023) Sind die Ergebnisse von Relativbewegungs-Extensionsorthesen im Vergleich zu dynamischen Extensionsorthesen für die Behandlung von Fingerstrecksehnenreparaturen der Zonen V-VI nicht minderwertig und kosteneffektiv? : Eine randomisierte kontrollierte StudieJournalofHandTherapy.

Die Dünne: Ziel dieser Studie war es, die Daten zweier verschiedener Orthesentypen zur Behandlung einer Zone 5-6 zu vergleichen Strecksehne Verletzung. Typ eins war ein Relativbewegungsorthese (RMO) plus, also die gemeinsame Nutzung eines RMO und einer Handgelenkstütze. Beim zweiten Mal handelte es sich um eine dynamische Handgelenk-Hand-Finger-Orthese. Den Teilnehmern beider Gruppen wurde eine Nachtextensionsorthese angelegt
Im Unkraut: An der Studie nahmen insgesamt 37 Teilnehmer mit einem Durchschnittsalter von 39 Jahren teil Strecksehne Reparatur in Zone fünf oder sechs. Das Studiendesign war ein randomisiertes, kontrolliertes Parallelgruppen-Studiendesign ohne Minderwertigkeit. Das Non-Minderwertigkeitsdesign wird verwendet, wenn eine alternative Intervention nicht schlechter ist als die derzeit etablierte Behandlung.
Zu den Ergebnismaßen gehörten primäre und sekundäre Ergebnisse. Der primäre Endpunkt war der gesamte aktive Bewegungsbereich (TAM), und die sekundären Endpunkte umfassten Patientenzufriedenheit, Quickdash und Lebensqualität. Diese wurden 6 und 12 Wochen nach der Operation gemessen. Die Griffstärke wurde erst nach 12 Wochen beurteilt.

Bild aus dem Artikel M. Bühler, D. Gwynne-Jones, M. Chin et al./Journal of Hand Therapy. Bild A, B und C zeigen die dynamische Orthesengruppe und Bild D, E und F zeigen die RMO plus-Gruppe
Bring es nach Hause:
Es gab keine statistischen Unterschiede im gesamten aktiven Bewegungsbereich. orthese oder Ergebniszufriedenheit. Patienten in der RMO plus-Gruppe trugen die RMO plus besser als diejenigen, die die dynamische Orthese trugen. Im Durchschnitt kehrten die Teilnehmer in beiden Gruppen 7 Wochen nach der Operation zur Arbeit zurück. Während der Studie kam es in der RMO-plus-Orthesen-Gruppe zu zwei Sehnenrissen, in der dynamischen Orthesen-Gruppe zu einem.
RMO plus Management von Strecksehne Es wurde festgestellt, dass die Zahl der Verletzungen hinsichtlich aller Ergebnismaße der Gruppe mit dynamischen Orthesen nicht unterlegen war.
Bewertung: 4/5
Zu den Einschränkungen dieser Studie gehören die geringe Stichprobengröße sowie die Tatsache, dass es sich bei allen Studienteilnehmern um Männer handelte, denen es an Generalisierbarkeit mangelte. Trotz der Einschränkungen der Studie wurde jedoch gezeigt, dass jede Patientengruppe die gleichen Ergebnisse hatte und beide Arten von Orthesendesigns sicher mit Strecksehnen der Zone 5 und 6 verwendet werden können.
Mehr zum Lesen
Die Einnahme von Alpha-Liponsäure über einen Zeitraum von 40 Tagen nach einer Karpaltunneloperation kann die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Säulenschmerzen verringern.
Filippo, B., Granchi, D., Roatti, G., Merlini, L., Sabattini, T. & Baldini, N. (2017). Alpha-Liponsäure nach Dekompression des Nervus medianus am Karpaltunnel: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Das Journal of Hand Surgery, 4, 236–42. The Skinny – Es wurde eine doppelblinde, randomisierte kontrollierte Studie durchgeführt. 64 Patienten wurden nach dem Medianwert zufällig in zwei Gruppen eingeteilt.
Mehr lesenCMC-Arthritis-Orthese in der Hand: Mechanik und Zweck
Eine der häufigsten Diagnosen, die wir in der Handtherapie sehen, ist Arthrose des 1. Karpo-Metakarpalgelenks, wo der Mittelhandknochen mit dem Trapez artikuliert. Dies wird auch als Basalgelenksarthritis (CMC-Arthritis) bezeichnet und führt zu Schmerzen, Gelenkverformungen, Kraft- und Funktionsverlust. Patienten kommen zu uns auf der Suche nach Linderung ihrer Symptome und…
Mehr lesenAlles über kinesiologisches Taping bei Verletzungen und Beschwerden der oberen Extremitäten!
Alles zum Thema Kinesiologie-Taping! Elastic ist auch als K-Tape, Kinesio-Tape und kinesiologisches Taping bekannt. Elastisches Klebeband gibt es überall auf dem Markt und wird häufig bei Profisportlern eingesetzt. Es ist in den meisten Therapiekliniken zu finden und wird zur Behandlung sowohl orthopädischer als auch neurologischer Erkrankungen eingesetzt. Es gibt nur begrenzte Studien, die den Einsatz von… belegen.
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.