Karpaltunnelsyndrom: Wie schneidet die traditionelle Handtherapie im Vergleich zur neurodynamischen Therapie ab?
abgelegt unter Behandlungen
Hamzeh, H., Mohammad, M., Alghwiri, A. & Hawamdeh, Z. (2021). Die langfristige Wirkung von Neurodynamik im Vergleich zu Bewegungstherapie auf Schmerzen und Funktion bei Menschen mit Karpaltunnel Syndrom: Eine randomisierte klinische Parallelgruppenstudie. Zeitschrift für Handtherapie, 34, 521-530.
Die Dünne:

Der Karpaltunnel ist das häufigste Problem der Kompression peripherer Nerven. Mittlerweile gibt es einige Belege dafür, dass eine konservative Behandlung einer chirurgischen Behandlung vorgezogen wird. Dies macht es zu einer sinnvollen und möglicherweise kostensparenden Option gegenüber einer Operation. Es liegen nur begrenzte Informationen darüber vor, welche konservativen Optionen am vorteilhaftesten sind. Ziel dieser Studie war es, zwei unterschiedliche Therapieansätze zu vergleichen, darunter die traditionelle Bewegungstherapie und die neurodynamische Therapie. Handtherapie für Karpaltunnel Zu den Syndromübungen gehörten Nervengleiten, Sehnengleiten usw Weichgewebe Mobilisierung vs. neurodynamische Therapie, die den Einsatz spezifischer manueller Techniken zur Veränderung der mechanischen Eigenschaften um den Nerv herum umfasste.
Im Unkraut:
Eine randomisierte klinische Parallelgruppenstudie wurde abgeschlossen. Zwanzig Patienten gehörten zur traditionellen Gruppe und einundzwanzig Patienten zur Neurodynamik-Gruppe. Beide Gruppen absolvierten eine 60-minütige Behandlungssitzung pro Woche und erhielten tägliche Übungen, je nachdem, ob sie zur traditionellen oder zur neurodynamischen Gruppe gehörten. Bitte sehen Sie sich die Tabelle unten aus der Studie zur Erklärung neurodynamischer Aktivitäten an.
Nach Hause bringen:

Ergebnismaße wurden bei der 1-Monats-Follow-up- und der 6-Monats-Follow-up-Untersuchung ermittelt. Zu den Ergebnismessungen gehören der Fragebogen zum Boston-Karpaltunnelsyndrom, QuickDash, der Bewegungsumfang des Handgelenks und die Handgriffstärke. Die Neurodynamikgruppe zeigte eine Verbesserung bei allen Ergebnismaßen. Kein Patient, der die Studie abgeschlossen hat, musste nach der Behandlung operiert werden. Beide Behandlungsoptionen führen zu einer Verbesserung von Kraft und Funktion sowie einer Verringerung der Schmerzen; Allerdings zeigte die Neurodynamikgruppe bei allen Ergebnismessungen bessere Ergebnisse.
Bewertung:
Die Studie würde mit 4/5 bewertet. Es gab keinen Vergleich zwischen keiner Behandlungsoption; Daher wissen wir nicht, wie es den Patienten mit natürlichen Mitteln ergangen wäre Erholung. Darüber hinaus hatte kein Patient in der Studie schwere Karpaltunnelsymptome. Außerdem war die Studiengröße relativ klein, und es ist auch schwierig, die Einhaltung der Heimübungsprogramme durch die Patienten zu beurteilen.
1 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Faktoren, die die Orthesentreue bei Patienten mit akuten traumatischen Sehnenverletzungen der Hand beeinflussen
Savaş, S., & Aydoğan, Ç. (2020). Faktoren, die die Orthesenhaftung nach akuten traumatischen Handsehnenreparaturen beeinflussen: Eine prospektive Kohortenstudie. Zeitschrift für Handtherapie, S0894113020301848. https://doi.org/10.1016/j.jht.2020.10.005 Weltgesundheitsorganisation. (2003). Einhaltung von Langzeittherapien: Evidenz für Maßnahmen. Weltgesundheitsorganisation. Das Tragen von Skinny-Orthesen ist für den Schutz heilender Sehnen nach einer traumatischen Sehnenverletzung von entscheidender Bedeutung.
Mehr lesen6 unserer beliebtesten adaptiven Geräte für CMC-Arthrose
Menschen, die unter Arthrose des 1. CMC-Gelenks leiden, haben in der Regel Schwierigkeiten bei der Bewältigung alltäglicher Aktivitäten und können sehr frustrierend sein. Alltägliche Aufgaben wie das Schneiden von Lebensmitteln, das Öffnen von Behältern und das Anziehen eines Hemdes mit Knöpfen können schmerzhaft und langsam sein. Den größten Beitrag zur Gesamtfunktion unserer Hand leistet der Daumen. Wenn die…
Mehr lesenWas ist das chronische Belastungskompartmentsyndrom? Überblick und Behandlungsideen für die Handtherapie
Das Kompartmentsyndrom ist eine Erkrankung, die durch erhöhten Druck in einem Körperkompartiment gekennzeichnet ist und zu Schmerzen, Schwellungen und verminderter Gewebedurchblutung führt (Barkay et al., 2021; Buerba et al., 2019). Es kann entweder akut oder chronisch sein (Barkay et al., 2021). Das chronische Belastungskompartmentsyndrom (CECS) ist eine seltene Form und tritt am häufigsten bei… auf.
Mehr lesenDie 5 besten DIP-Flexionsübungen
Von: Tori Rhodes In letzter Zeit haben wir eine Handvoll Patienten durch unsere Klinik rollen lassen, die ziemlich erhebliche Einschränkungen der DIP-Flexion hatten. Deshalb haben wir eine Auswahl an Übungen für diese Personen zusammengestellt. Einige davon haben wir hier aufgeführt. Von Katzenbissen und Bruchstellen bis hin zu Hammerfingern und Hauttransplantationen – viele Menschen, die…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Wurden in den Gruppen auch Nachtschienen getragen?