Eine Bewertung des Bewegungsumfangs von Handgelenk und Unterarm bei gezielten Aktivitäten und Übungen bei Frakturen des distalen Radius
abgelegt unter Rezensionen
Eine Bewertung der Handgelenk- und Unterarmbewegung bei gezielten Aktivitäten und der Palette an Bewegungsübungen nach chirurgischer Reparatur von a distal Radiusfraktur: Eine randomisierte Crossover-Studie
Collis, J., Mayland, E., Wright-St Clair, V., Rashid, U., Kayes, N. & Signal, N. 2022. Eine Bewertung der Handgelenk- und Unterarmbewegung bei gezielten Aktivitäten und einer Reihe von Bewegungsübungen nach chirurgischer Reparatur einer distalen Radiusfraktur: Eine randomisierte Crossover-Studie, Journal of Hand Therapy, https://doi.org/10.1016/j.jht.2022.07.009
Die Dünne
Diese Studie untersuchte, wie Bewegungsfreiheit Übungen im Vergleich zu zielgerichtete Aktivitäten Auswirkungen Rehabilitation von postoperativ Frakturen des distalen Radius und die Bewegungsmuster des Handgelenks, die jeder der Eingriffe erzeugt.

Im Unkraut
35 Erwachsene mit einer chirurgischen Reparatur von a Fraktur des distalen Radius beteiligte sich an zwei zehnminütigen Intervention Sitzungen, darunter Bewegungsfreiheit Übungen und sinnvolle Aktivitäten, die jeder Teilnehmer am Vortag ausgewählt hat. Mit Elektrogoniometern wurden während der Eingriffe vier verschiedene Bewegungsmuster des Handgelenks gemessen. Dazu gehörten die über die Zeit akkumulierte Gelenkposition, der maximale aktive Endbereich, die Anzahl der Wiederholungen und Exkursionen über 75% des verfügbaren Bewegungsspielraums hinaus sowie der Prozentsatz der aktiven Bewegungszeit.

Nach Hause bringen
Die zielgerichteten Aktivitäten erforderten im Vergleich zu mehr Wiederholungen, Bewegungszeit und Bewegungsumfang Bewegungsfreiheit nur Übungen. Der Bewegungsfreiheit Die Übungen trugen wesentlich dazu bei, die Gelenkposition und den Endbewegungsbereich mit Supination besser zu verbessern. Diese Ergebnisse legen nahe, dass neben anderen psychosozialen Vorteilen gezielter Aktivitäten als therapeutische Interventionen diese Aktivitäten auch eine größere Bewegung des betroffenen Handgelenks erfordern Bewegungsbereiche über einen längeren Zeitraum, wodurch die Wiederholung der Handgelenkbewegungen zunimmt. Dies ist wichtig für die Anfangsphase der postoperativen Rehabilitation bei Frakturen des distalen Radius.
Bewertung
⅘
Aufgrund der geringen Stichprobengröße der Studie können die Beweise nicht verallgemeinert werden. Allerdings lieferte diese Studie hilfreiche Erkenntnisse für Handtherapeuten, um zielgerichtete und sinnvolle Aktivitäten zu integrieren Behandlung für die häufig auftretende Diagnose von Frakturen des distalen Radius. Dieser Artikel regt auch dazu an, mehr Forschung zu zielgerichteten Aktivitäten in durchzuführen Handtherapie üben.
Mehr zum Lesen
Ist nach einer distalen Radiusfraktur eine Therapie notwendig?
Coughlin T, Norrish AR, Scammell BE, Matthews PA, Nightingale J, Ollivere BJ. Vergleich von Rehabilitationsmaßnahmen bei nicht operativ behandelten Frakturen des distalen Radius: eine randomisierte kontrollierte Studie zur Wirksamkeit. Bone Joint J. 2021Jun;103-B(6):1033-1039. doi: 10.1302/0301-620X.103B.BJJ-2020-2026.R1.Epub 2021 30. April. PMID: 33926211. The Skinny: Personen mit distalen Radiusfrakturen kommen in der Welt der Handtherapie sehr häufig vor. Das…
Mehr lesenVolkmann-Kontraktur
Geschrieben von Melissa Miller Einleitung Die Volkmann-Kontraktur ist eine seltene Erkrankung, die nach einer Verletzung des Ellenbogens und des Oberarms auftritt, typischerweise aufgrund einer Quetschverletzung. Dieser Zustand kann auftreten, wenn das akute Kompartmentsyndrom unbehandelt bleibt. Unerkannt kann die Volkmann-Kontraktur zu einer bleibenden Deformation der Hand und des Unterarms führen. Handtherapeuten sind…
Mehr lesenSollte der Daumen bei Kahnbeinfrakturen weiterhin ruhiggestellt werden, oder ist ein Gipsverband nur für das Handgelenk genauso wirksam?
Artikel: Harper, KJ, Rees, Y., Tan, NX, Li, H., Fonseca, EA, Quach, PG, Lee, GS, Brayshaw, JR & McGarry, S. (2025). Bestimmung des klinischen Erfolgs der Daumenimmobilisierung im Vergleich zu keiner Daumenimmobilisierung bei nicht dislozierten, nicht operativ behandelten Kahnbeinfrakturen im Erwachsenenalter: Eine systematische Übersichtsarbeit. Hong Kong Journal of Occupational Therapy. Kurz gesagt: Diese Studie…
Mehr lesenTherapeutische Interventionen und Kontraindikationen des Schröpfens
Von Kaylen Kallander Bei der Schröpftherapie wird Unterdruck auf einen lokalisierten Bereich mit Muskel- oder Nervenschmerzen ausgeübt, um den Nervendruck zu lindern und die Durchblutung eines betroffenen Bereichs zu erhöhen. Diese Methode wird häufig bei Sportlern angewendet, ist aber auch eine häufige Behandlung in der Physiotherapie, Ergotherapie oder Handtherapie. Während Schröpfen…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.