Von: Josh MacDonald
Anfertigung einer individuellen Schiene für a Hammerfinger Verletzungen sind eine Herausforderung. Finger sind winzig klein und es gibt nur geringe Toleranzen für Fehler und Anpassungen bei maßgefertigten Schienen. Ein machen Schiene Für ein Hammerfinger Verletzungen sind wahrscheinlich die schwerste Art von Verletzungen Finger Schiene, die ein Therapeut anfertigen kann.
Behandlung Die Empfehlungen variieren, wobei einige eine Überstreckung des Arms von 10 bis 15 Grad vorschlagen distal Interphalangealgelenk und andere, die auf Neutral hindeuten. Bei der Anfertigung einer Schiene am Finger kommt es auf Millimeter an. Die richtige Passform der Schiene kann selbst für einen erfahrenen Therapeuten manchmal frustrierend sein.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen konservativen Behandlungsplan für eine zu erstellen Hammerfinger Verletzung. Und keine Version ist für jeden Patienten geeignet. Hand Die Therapy Academy ist ein starker Befürworter der Idee, dass es für die meisten Probleme mehr als eine richtige Antwort gibt.
In diesem Beitrag werden wir verschiedene gängige Optionen für die konservative Behandlung einer Erkrankung untersuchen Hammerfinger. Von maßgeschneidert bis vorgefertigt. Jede davon hat ihre Stärken und Schwächen und wir empfehlen jedem Therapeuten, verschiedene Optionen auszuprobieren, je nachdem, wie sich die Verletzung des Patienten darstellt.
Bei jedem dieser Punkte gehen wir davon aus, dass eine Schwanenhalsdeformität kein Problem darstellt. Dies würde erfordern, dass das proximale Interphalangealgelenk in einer Schiene mit größerer proximaler Länge in einer Flexion von 30° gehalten wird.
Lass uns anfangen!
1. – Unsere erste Wahl ist a Form einer Acht. Diese Version lässt sich sehr schnell herstellen und erfordert in der Regel kaum bis gar keine Anpassungen nach der Herstellung. Es dauert zwar eine Weile, bis man sich daran gewöhnt hat, aber sobald man sich damit vertraut gemacht hat, kann es sein, dass man es auch zu seiner ersten Wahl macht.
Schnappen Sie sich ein Stück 1/16-Material. Sie benötigen etwas, das etwa 2/3 der Breite beträgt Endphalanx und etwa 4+ Zoll lang. Ein Finger mit größerem Durchmesser benötigt mehr Länge.
Platzieren Sie das Material mit der Handfläche des Patienten nach unten auf den proximalen zwei Dritteln der volaren Seite des Patienten Endphalanx in der Mitte der Streifenlänge. Falten Sie die linke Hälfte des Streifens zur dorsalen Seite von P2. Wiederholen Sie dies mit der rechten Hälfte des Streifens, sodass sich die beiden in der Mitte bis zur proximalen Seite von P2 dorsal überlappen. Drücken Sie diese Verbindung fest zusammen. Heben Sie nun die Rückseite Ihres ersten Webspaces vorsichtig an Endphalanx in die Neutralstellung einer leichten Hyperextension.
Nachdem es abgekühlt ist, schneide ich jede zusätzliche Länge proximal des PIP und jegliches zusätzliche seitliche Material ab. Mit nur einem Riemen um den proximalen P2 hat sie eine ähnliche Hebelwirkung wie eine typische Stax-Schiene, lässt sich aber viel schneller herstellen. Bei einem Patienten machen wir oft zwei Termine beim ersten Besuch.
Profis – Schneller herzustellen, komfortabler, verbraucht insgesamt weniger Material
Nachteile – Kann bei aktiveren Patienten weniger stabil am Finger sein
2. –
Eine eher standardmäßige Stax-Version ist für viele Therapeuten eine Schiene der Wahl.
Dieses kann aus Orficast oder Thermoplast hergestellt werden. Die Herstellung eines Stax-Stils kann etwas länger dauern, dafür ist er am Finger eines aktiven Patienten möglicherweise stabiler.
Es gibt mehrere Methoden und Vorlagen für diesen Typ, aber dies ist eine Version mit Orficast. Beginnen Sie mit einem 2 Zoll breiten Material mit einer Länge von 8–9 Länge. Ich falte es in zwei Hälften, um die Dicke zu verdoppeln, bevor ich es dem Patienten lege.
Eines der kurzen Enden des Materials an der proximalen Seite des dorsalen P2. Falten Sie das 10–11,4 cm lange Material um die Fingerspitze und über die Volarseiten des ersten und zweiten Fingerglieds. Drücken Sie die radiale und ulnare Seite des Materials mit Ihren Nägeln fest zusammen, um eine starke Verbindung herzustellen. Schneiden Sie nun den ulnaren und radialen Überstand bündig mit dem Finger ab, bevor das Material abkühlt. Dadurch werden die Kanten an der Schnittlinie versiegelt. Nutzen Sie die dorsale Seite Ihres ersten Webspaces, um das distale Interphalangealgelenk des Patienten in neutraler bis leichter Hyperextension zu halten, während das Material abkühlt.
Schneiden Sie abschließend ein Loch am Nagel aus, um zu prüfen, ob die Haut ausbleicht und intakt ist. Schneiden Sie außerdem 50% des Umfangs von P2 auf der Volarseite ab, damit der Riemen aus Sicherheitsgründen auf der Volarhaut Halt finden kann. Hier wird der einzige Riemen befestigt, um proximal P2 herum.
Profis – Normalerweise stabiler, viele Arztpräferenzen
Nachteile – Mehr Zeit für die Herstellung verbraucht mehr Material
3.-
Eine volare Dachrinne ist eine gute Wahl, wenn Ihr Patient Wunden über der Verletzungsstelle hat. Der Gurt kann strategisch platziert werden, um Wundstellen zu vermeiden. Diese Option kann jedoch zeitweise etwas instabil sein.
Beginnen Sie mit einem Stück Material, das etwa 7,5 cm lang und 5 cm breit ist. Platzieren Sie eine lange Kante des Materials auf der proximalen Seite der zweiten Phalanx. Direkt distal der Volarfalte des proximalen Interphalangealgelenks. Wenn Sie eine saubere Kante erhalten, müssen Sie später weniger zuschneiden. Wickeln Sie die radiale und ulnare Seite mit gerade so viel Dehnung um den Fingerrücken, dass sie fest am Finger bleibt. Drücken Sie es zusammen, um es festzuhalten. Dehnen Sie das Material auch leicht um die Fingerspitze herum. aber vermeiden Sie eine Überdehnung. Halten Sie das distale Interphalangealgelenk auch hier in neutraler bis leichter Hyperextension.
Schneiden Sie die Schiene nach dem Abkühlen entlang der radialen und ulnaren Seite an der 50%-Linie zu, sodass sie die volare Hälfte des Fingerumfangs abdeckt. Platzieren Sie 1-2 Bänder, um Wundprobleme zu vermeiden und die Stabilität am Finger zu gewährleisten.
Profis – Relativ schnell herzustellen, gut zur Vermeidung von Rückenwunden
Nachteile – Möglicherweise weniger sicher am Finger.
4. –
Eine Version mit einer Zuckerzange hält sehr gut, aber bei nahezu vollständiger Abdeckung kann Feuchtigkeit ein Problem für die Haut sein.
Diese Version startet genau wie unsere zweite Option oben, der benutzerdefinierte Stax. Drücken Sie die seitlichen Ränder des Fingers an der radialen und ulnaren Seite fest zusammen. Halten Sie den DIP beim Abkühlen in neutraler bis leichter Hyperextension. Trennen Sie dann die Nähte ab und entfernen Sie dabei etwa ein Achtel Zoll, so dass die Kanten sie an der ulnaren oder radialen Seite nicht berühren. Stellen Sie sicher, dass die volare proximale Kante frei von der volaren PIP-Falte ist und dass die proximale dorsale Länge knapp unter dem dorsalen PIP-Gelenk liegt.
Bringen Sie zwei Riemen an der proximalen Seite und in der Mitte an. Dies ist eine gute Wahl, wenn der Finger viel Verbandsmasse aufweist, da er alles gut enthält.
Profis – Über sperrigeren Verbänden befestigen.
Nachteile – Atmet nicht gut. Kann Feuchtigkeit einschließen.
5. –
Für wenige Patienten kommt eine vorgefertigte Orthese in Frage. Es ist nicht unser Favorit, da es sich normalerweise nicht gut anpasst und leicht abfallen kann. Normalerweise muss es mit Klebeband befestigt werden.
Dies kann eine notwendige Wahl für diejenigen sein, die den Herstellungsprozess nicht vertragen. Oder es kann notwendig sein, wenn Sie aus eigener Tasche bezahlen und sich die individuell gefertigte Option nicht leisten können.
Profis - Niedrigere Kosten.
Nachteile – Für die meisten schlecht geeignet.
Zusätzliche Option –
Wenn ein Patient eine schlechte Compliance beim Tragen und Pflegen zeigt oder wenn Sie befürchten, dass die Orthese herunterfällt, kann die Verwendung von Stretch-Klebeband hilfreich sein. Marken wie KT-Tape können verwendet werden, um eine leichte Spannung aufrechtzuerhalten Endphalanx.
Wird es entweder als einfacher „I“-Streifen dorsal oder als Achtermuster von der volaren Pulpa bis zum Rücken von P2 verwendet, kann dies das Gelenk bei Orthesenwechseln oder bei mangelnder Compliance in Streckung halten. Das Tape allein reicht jedoch nicht aus, um das distale Interphalangealgelenk in Streckung zu halten. Zur primären Sicherheit ist eine Orthese erforderlich. Vermeiden Sie es außerdem, eine Wunde mit Klebeband abzukleben, da die Wunde dadurch nicht heilen kann.
Nutzen Sie die Vielfalt der Optionen
Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Obwohl wir alle unsere Favoriten haben, hat jede dieser Versionen ihren Wert und sollte ein Werkzeug in Ihrem Werkzeugkasten für den Einsatz bei bestimmten Patienten sein. Wenn Ihnen eines davon neu ist, probieren Sie es aus. Prüfen Sie, ob eine neue Option möglicherweise eine Verbesserung gegenüber Ihrer aktuellen Präferenz darstellt. Haben Sie Spaß und hören Sie nie auf, neue Dinge auszuprobieren.
4 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Artikelrezension: Beste Techniken zur Ödembehandlung in der Handtherapie
Miller, LK, Jerosch-Herold, C. & Shepstone, L. (2017). Wirksamkeit von Techniken zur Ödembehandlung bei subakuten Handödemen: eine systematische Überprüfung. Journal of Hand Therapy, 30(4), 432-446. doi: http://dx.doi.org/10.1016/j.jht.2017.05.011 Von: Ammie Ingwaldson Das dünne Ödem ist etwas, mit dem Therapeuten täglich zu kämpfen haben, und ist oft Teil der meisten Behandlungen. Der Umgang mit Ödemen kann eine Herausforderung sein …
Mehr lesenMehrere Möglichkeiten der Pin-Site-Pflege in der Handtherapie
Von: Megan Prather Aufgrund der weit verbreiteten externen Fixierung mit Nadeln in der oberen Extremität und der hohen Raten von Infektionen an der Nadelstelle ist es für Therapeuten wichtig, ein Protokoll für die Pflege der Nadelstelle zu finden. In der Literatur gibt es viele verschiedene Pflegeprotokolle für die Pin-Stelle, die sich in Häufigkeit, Lösungen, Materialien und manueller Reinigung unterscheiden. Trotz vieler Studien…
Mehr lesenGradierte motorische Bilder in der Handtherapie
Die 3 Stufen der Graded Motor Imagery Wir haben alle von der Spiegelbox-Therapie gehört, aber kennen Sie die Einzelheiten, wie sie funktioniert? Es gibt tatsächlich drei Stufen, die das Gehirn trainieren und seine Plastizität nutzen. Es gibt zahlreiche Beweise, die diese drei Phasen unterstützen, und Sie können sie nutzen …
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Ich habe mit der Verwendung von Klebeband für Schlägelschienen mehr Erfolg gehabt, da dadurch weniger Abrutschen gewährleistet wird, als es bei Klettbändern der Fall ist.
Außerdem bevorzuge ich die Zuckerzangenschiene, allerdings tendiere ich dazu, an den Seitenrändern mehr Haut sichtbar zu lassen, um das Aufkleben auf die Haut zu ermöglichen. Wenn eine Mallet-Schiene instabil ist oder sich immer wieder löst, empfehle ich dem Patienten oft, Coban darüber zu tragen und die Schiene an der proximalen Phalanx zu verankern – da sie flexibel ist, behindert sie die PIP-Bewegung nicht, sorgt aber dafür, dass die Schiene an bleibt!
Als orthopädischer Anbieter ist es wichtig, eine Überstreckung zu vermeiden, da aufgrund der verminderten Durchblutung das Risiko einer Schädigung der Rückenhaut bestehen kann. Der Vorteil einer gewissen Hyperextension besteht in einer geringeren Streckverzögerung nach der Heilung, man muss jedoch alle paar Wochen bei der Neubeurteilung der Haut wachsam sein.
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Anweisungen zur Schienenherstellung. Am liebsten mache ich die Achterschiene, aber nachdem ich die Fertigungsanweisungen gelesen habe, werde ich jetzt eher dazu neigen, die Stax-Schiene herzustellen, wenn dies angezeigt wird.
Großartig! Wir teilen gern.